Inhalte bei Apple TV+ werden zurzeit in weitaus geringerer Auflösung ausgestrahlt. Apple folgt damit anderen Streaming-Anbietern, doch Youtube können wir weiterhin in 4K sehen.
21.03.2020
Der vollständige Zugang zu über 100 Mobile Games kostet bei Apple Arcade etwas weniger: Das Jahresabo ist für 50 statt 60 Euro erhältlich. Mit Probemonat und Gutscheinrabatt können Spieler ebenfalls Geld sparen.
16.12.2019Video
Zwei Wochen nach dem Start von Apple TV+ gibt es weiterhin technische Probleme. Nicht immer ist auf Fire-TV-Geräten eine Anmeldung bei Apple TV+ möglich. Mittlerweile steht die Apple-TV-App für alle unterstützten Fire-TV-Geräte zur Verfügung.
15.11.2019Video
Apple ist mit Apple TV+ gestartet. Wir haben das Streamingabo ausprobiert und waren entsetzt, wie rückständig alles umgesetzt ist. Der Kunde von Apple TV+ muss auf sehr viele Komfortfunktionen verzichten, die bei der Konkurrenz seit langem üblich sind.
Ein Test von Ingo Pakalski
01.11.2019Video
Apple hat mit TVOS 13 ein neues Betriebssystem für seine Set-Top-Box Apple TV veröffentlicht, die eine Mehrbenutzer-Funktion, die Unterstützung für weitere Gamecontroller und Apple Arcade mit sich bringt.
25.09.2019
Bei so einem mickrigen Angebot hilft auch ein mickriger Preis nicht: Apples Streamingdienst hat der Konkurrenz von Netflix, Amazon und bald Disney nichts entgegenzusetzen - und das wird sich auf Jahre nicht ändern.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
11.09.2019Video
Nutzer von Apples mobilen Betriebssystemen haben gegebenenfalls eine Update-Benachrichtigung auf ihren Geräten. Apple hat sowohl für die Apple Watch als auch für iPhone, iPod Touch und iPad ein neues Betriebssystem freigegeben. Unter iOS wird dabei auch eine Sicherheitslücke geschlossen.
27.08.2019Video
Es gibt neue Details zu Apples eigenem Videostreamingdienst Apple TV+. Es wird ein Abopreis von monatlich 10 US-Dollar erwartet und die Auswahl an Inhalten wird im Vergleich zur Konkurrenz spärlich sein.
20.08.2019Video
Überraschend hat Valve nach Monaten eine Freigabe von Apple erhalten, die Steam Link genannte App für Spiele-Streaming für iOS und TVOS zu veröffentlichen. Bisher wurde sie wegen fehlender Provisionen für Apple geblockt, folgerichtig fehlt nun der Steam-Shop in der App.
16.05.2019Video
Apple hat mit iOS 12.3 die dritte Update-Hauptversion von iOS 12 vorgestellt. Wichtigste Neuerungen sind die überarbeitete TV-App und die Unterstützung von Fernsehern mit Airplay 2.
14.05.2019
Anlässlich der Vorstellung von Apple TV+ hat Apple eines seiner Streaminggeräte umbenannt. Damit dürfte klar sein, dass das erste Apple TV mit TVOS noch eine Weile im Angebot bleiben wird.
26.03.2019Video
Apple steigt in den Streamingmarkt ein und will über Apple TV+ eigene Filme und Serien produzieren. Die Inhalte werden als eigenes Abomodell vermarktet. Zudem wird die TV-App von Apple überarbeitet, um Dienste der Konkurrenz einzubinden.
25.03.2019Video
Kurz vor der offiziellen Ankündigung gibt es neue Details zu Apples eigenem Videostreamingdienst. Der Konzern will eine überarbeitete TV-App anbieten, um darüber Zugriff auf die Daten der Streamingpartner zu erhalten. Zudem sollen kostenlose Inhalte den Verkauf neuer Apple-Geräte antreiben.
22.03.2019
Apple soll bereits mehrere Fernsehserien fertig oder fast fertig produziert haben. Ein Streaming-Abodienst soll kommende Woche vorgestellt werden. Im Zuge dessen wurde bekannt, dass sich Apple vor allem darum sorgt, dass iPhone und Co. in den Serien gut zur Geltung kommen.
19.03.2019
Dieses Jahr ist es so weit. Apple wird ein eigenes Video-Streaming-Abo anbieten und damit in Konkurrenz zu Netflix und Amazon Prime Video treten. Spätestens im Sommer soll das Apple-Video-Abo starten - und das gleich weltweit.
14.02.2019
Im Streit zwischen Amazon und Google tut sich was. Nach mehr als drei Jahren gibt es Googles Streamingstick Chromecast wieder bei Amazon zu kaufen - aber nur in den USA. Wann er auch in Deutschland zu haben sein wird, ist offen.
13.12.2018
Amazon verkauft wieder Apple-TV-Geräte. Die Wiedereinführung steht wohl im Zusammenhang mit einem neuen Abkommen zwischen Amazon und Apple.
25.11.2018Video
Insidern zufolge erwägt Apple, die Reichweite seines kommenden TV-Streaming-Dienstes mit einem günstigen Streaming-Adapter ähnlich dem Chromecast oder Amazons Fire TV Stick bereitzustellen.
22.11.2018
Amazon will künftig viel mehr Apple-Produkte anbieten. Gleichzeitig werden alle Angebote von Händlern, die zum Beispiel aufgearbeitete und gebrauchte Macbooks über Amazon verkaufen wollen, von der Marketplace-Plattform verbannt.
10.11.2018Video
Apple will bald selbst produzierte Fernsehserien anbieten. Wer ein iPhone, iPad oder Apple TV besitzt, soll diese Inhalte kostenlos anschauen können. Außerdem soll es für Apple-Kunden einfacher werden, andere Streaminganbieter über die TV-App zu buchen.
11.10.2018
Apple hat mit tvOS 12.0 ein Update für seine Set-Top-Box Apple TV vorgestellt, das Dolby Atmos unterstützt, sofern die abgespielten Videos dieses Audioformat beinhalten.
04.06.2018Video
Die Betriebssysteme für die Apple Watch und das Apple TV erhalten Updates, kurz bevor neue Hauptversionen vorgestellt werden. Während WatchOS 4.3.1 kaum erkennbare Neuerungen bietet, sorgt das neue TVOS 11.4 dafür, dass das Apple TV mit Airplay 2 kompatibel wird.
30.05.2018
Vollmundig bewirbt Sky für den neuen Pay-TV-Dienst Sky Q eine Mehrgerätenutzung und kostenlose Downloadfunktion. Diese gibt es dauerhaft für Neukunden. So mancher Bestandskunde muss für diese beiden Sky-Q-Funktionen bezahlen, will er diese dauerhaft nutzen.
04.05.2018
Der Pay-TV-Sender Sky überarbeitet sein Pay-TV-Angebot. Mit Sky Q können die Inhalte auf mehreren Geräten angeschaut werden. So wird es eine Sky-Q-App für Apple TV und Samsungs Smart-TVs geben - das ist aber nicht immer kostenlos.
02.05.2018
Der Streit zwischen Amazon und Google spitzt sich weiter zu. Amazon hat versprochen, Googles Streaminggerät Chromecast wieder zu verkaufen. Aber bevor der Verkaufsbann fällt, ist der Produkteintrag für den Chromecast wieder gelöscht worden.
09.03.2018
Ab dem 25. Mai 2018 wird Apple die Unterstützung für den iTunes Store auf Windows-Rechnern mit XP und Vista sowie für das Apple TV der ersten Generation einstellen. Nutzer der veralteten Betriebssysteme und der Set-Top-Box können dann nicht mehr auf den iTunes-Store zugreifen.
25.02.2018Video
Der Streit zwischen Amazon und Apple sowie Google scheint ein Ende zu nehmen: Amazon will wieder den Chromecast und die Apple TVs verkaufen. Besonders Fire-TV-Nutzer dürfte das freuen: Google hat dann keinen Grund mehr, die Youtube-App auf Amazons Streaming-Device wie geplant zu blockieren.
15.12.2017Video
Ein Jahr haben deutsche Apple-TV-Kunden auf die Verfügbarkeit der TV-App warten müssen. Mit der Freigabe kommt aber vor allem Ernüchterung auf: Die meisten relevanten Fernsehsender fehlen auf Apples Gerät.
10.12.2017Video
Endlich ist sie da, die Amazon-Video-App für das Apple TV. Vor allem auf dem deutschen Markt gewinnt das Apple TV damit erheblich an Nutzwert. Wir haben uns die App angeschaut und sind vom Ergebnis positiv überrascht.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
07.12.2017Video
Amazons Video-Streaming-App ist doch noch in diesem Jahr für TVOS erschienen. Apple hatte im Sommer 2017 zwar angekündigt, dass das Apple TV die Amazon-App noch in diesem Jahr bekommen soll, sich danach nie wieder dazu geäußert.
06.12.2017Video
Das WatchOS-4.1-Update für die Apple Watch ist nach kurzer Betaphase veröffentlicht worden. Es bringt den vollen Zugriff auf Apple Music und ermöglicht das Streamen von Apples Internetradiosendern vom Handgelenk aus. Auch TVOS 11.1 steht bereit.
31.10.2017Video
Beim Auseinandernehmen des neuen Apple TV 4K durch iFixit zeigte sich, dass Apple das Design der kleinen Set-Top-Box im Inneren deutlich verändert hat. Ein Lüfter, dessen Durchmesser fast so groß ist wie das Gehäuse, wird für die Kühlung eingesetzt. Bisher fehlte dem Apple TV ein Lüfter.
27.09.2017Video
Apple bietet mittlerweile bei iTunes Filme in 4K an - abspielen kann sie aber niemand. Auf PCs und Macs läuft das Material nämlich nicht: Nutzer benötigen dafür das neue Apple TV 4K, das am 22. September 2017 in den Handel kommt.
21.09.2017Video
Apple hat sein Streaming-Gerät Apple TV überarbeitet. Die neue Version hat einen schnelleren Prozessor und unterstützt 4K sowie HDR. Das alte Modell wird zu einem reduzierten Preis weiterhin verkauft.
12.09.2017Video
In der offenbar verfrüht veröffentlichten Homepod-Firmware findet sich an mehreren Stellen Code mit Hinweisen auf das Apple TV der 5. Generation, das 4K-Videos abspielen und HDR unterstützen soll.
08.08.2017Video
Das Apple TV der zweiten und dritten Generation wird ebenfalls Amazons Video-Streaming-App erhalten. Apple selbst hatte dazu keine Angaben gemacht, Amazon lieferte nach. Die wichtigste Frage lässt aber auch Amazon unbeantwortet.
07.06.2017
Amazons Video-App wird in diesem Jahr für Apple TV erscheinen. Damit können die Video-Streaming-Inhalte von Amazon ohne Umwege direkt auf dem aktuellen Apple TV abgespielt werden. Bisher lagen die beiden Unternehmen wohl im Streit.
05.06.2017
Nach der Verteilung von Betagenerationen an Entwickler und Tester hat Apple iOS 10.3.2 und MacOS 10.12.5 veröffentlicht. Die neuen Betriebssysteme enthalten Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen. Auch TVOS 10.2.1 und WatchOS 3.2.2 wurden freigegeben.
16.05.2017
Es hört sich nach einem klassischen Tauschgeschäft an: Amazon will seine Video-Streaming-App für Apples Streaming-Gerät anbieten und im Gegenzug wird Amazon das Apple TV wieder ins Sortiment nehmen. Beides könnte schon diesen Sommer passieren.
12.05.2017
Es scheint, als hätten Jeff Bezos und Tim Cook sich geeinigt: Insidern zufolge sollen Anwender von Apple TV auch Amazons Video-App nutzen können. Die Anwendung soll im dritten Quartal 2017 auf das Streaming-Device kommen, auf anderen Geräten ist sie schon verfügbar.
06.05.2017