Siri: Apple soll an zwei ganz speziellen Homepods arbeiten

Apple erwägt eine Konkurrenz zum neuen Echo Show 10 - inklusive Personenverfolgung. Außerdem wird an einer Mischung aus Apple TV und Homepod gearbeitet.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple will das Apple TV mit dem Homepod kreuzen.
Apple will das Apple TV mit dem Homepod kreuzen. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Apple hat mit der Entwicklung zweier neuer Gerätetypen begonnen, berichtet Bloomberg mit Verweis auf Personen, die mit den Plänen vertraut sind. Beide sind in dieser Form neu im Sortiment von Apple. Apple würde damit unter anderem Amazon-Produkte nachbauen.

Zum einen ist eine Mischung aus Apple TV und Homepod samt Kamera geplant. Die Verzahnung von Lautsprecher und Streaming-Lösung ist nicht ganz neu. Amazon bietet mit dem Fire TV Cube ein Produkt an, das sich mittels Alexa bedienen lässt und mit dem sich der Fernsehers oder eine angeschlossene Musikanlage steuern lässt. Beim Apple-Produkt ist noch unklar, ob es in diese Richtung gehen wird.

Möglicherweise geht es Apple stärker als Amazon darum, gleich einen guten Klang für das Videostreaming anzubieten. Unter anderem JBL hatte schon vor zwei Jahren mit der Link Bar eine Android-TV-Soundbar mit Google-Assistant-Sprachsteuerung auf den Markt gebracht. Kurze Zeit später folgte Anker mit der Nebula-Soundbar, einer Mischung aus Fire TV und Alexa mit einer deutlich besseren Klangqualität als beim Fire TV Cube.

Apple will den neuen Echo Show 10 nachahmen

Als weiteres wird derzeit an einem ersten Smart Display bei Apple gearbeitet. Damit will Apple diesen Markt nicht länger Amazon und Google überlassen. Vor allem Amazon ist hier besonders aktiv und bringt diese Woche mit dem Echo Show 10 ein neuartiges Konzept auf den deutschen Markt. Das Display am Gerät ist drehbar und richtet sich immer zu der Person, die gerade mit dem Gerät spricht. Das soll besonders bei Videotelefonaten von Vorteil sein, wenn das Display mit der eingebauten Kamera einer Person im Raum folgen kann.

Apple will bei seinem Homepod mit Display vor allem auf eine möglichst gute Klangqualität setzen. Das Display soll mit einem mechanischen Arm bewegt werden. Wie auch bei den Echo-Show-Modellen soll das Apple-Produkt eine Kamera für Videotelefonate besitzen.

Apple hat den Homepod vom Markt genommen

Beide Produkte sollen sich laut Bloomberg noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Demnach könnte es auch passieren, dass keiner der beiden auf den Markt kommt. Der frühe Entwicklungsstand könnte bedeuten, dass Apple der Konkurrenz weit hinterhinken würde, wenn solche Geräte mit großem zeitlichem Abstand zum Wettbewerb auf den Markt kommen würden.

Erst kürzlich hat Apple sich dazu entschieden, den Homepod einzustellen und dafür kein Nachfolgegerät auf den Markt bringen zu wollen. Und seit ein paar Tagen kann der normale Homepod in Deutschland nicht mehr bestellt werden. Apple wolle sich stattdessen auf den Verkauf des klanglich wesentlich schlechteren Homepod Mini konzentrieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. Baidu: Starfive will RISC-V ins Rechenzentrum bringen
    Baidu
    Starfive will RISC-V ins Rechenzentrum bringen

    Dank einer Investition von und Kooperation mit Baidu soll RISC-V fit werden für das Rechenzentrum.

  3. Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis
     
    Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis

    Am heutigen Montag um 18 Uhr starten die Frühlingsangebote bei Amazon. Bereits vorab sind verschiedene Produkte mit Alexa deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /