Neues Apple TV 4K im Test: Teures Streaming-Gerät mit guter Fernbedienung

Beim neuen Apple TV 4K hat sich Apple eine ungewöhnliche Steuerung einfallen lassen, die aber im Alltag eher eine Spielerei ist.

Ein Test von veröffentlicht am
Neues Apple TV 4K mit neuer Siri-Fernbedienung im Test
Neues Apple TV 4K mit neuer Siri-Fernbedienung im Test (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Das neue Apple TV 4K zeichnet sich vor allem durch eine grundlegend überarbeitete Fernbedienung aus. Wer bereits das alte Apple TV 4K aus dem Jahr 2017 besitzt, erhält keine wesentlichen technischen Verbesserungen. Das neue Modell unterstützt als Neuerung den Smart-Home-Standard Thread und bietet 802.11ax WLAN sowie HDMI 2.1.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz


Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Eine Anleitung von Christophe Leske


Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


    •  /