Naturgetreue Farben: Apple stellt neues Apple TV 4K mit 60 fps und A12 vor

Apple hat neben einem neuen Apple TV eine Funktion für das iPhone vorgestellt, mit dem der eigene TV gemessen und die Farben angepasst werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple TV Remote
Apple TV Remote (Bild: Apple)

Apple hat ein neues Apple TV 4K mit dem SoC A12 Bionic vorgestellt. Damit soll eine hohe Framerate von 60 Bildern pro Sekunde bei 4K-Videos erreicht werden. Außerdem werden HDR (High Dynamic Range) und Dolby Vision unterstützt.

Das Apple TV verfügt über HDMI 2.1, 802.11ax WLAN (2,4 GHz und 5 GHz) sowie Unterstützung für das Thread-Mesh-Netzwerk. Dazu kommt Gigabit-Ethernet, Bluetooth 5.0 sowie ein Infrarotempfänger für die Fernbedienung.

Das Wichtigste ist jedoch die neue Fernbedienung aus Aluminum, die mehr Knöpfe als die bisherige Bedienung bietet. Dazu gehört auch ein Klickrad mit einer Vorspulfunktion. Eine vergleichbare Bedienung gab es schon einmal beim iPod. Die Fernbedienung misst 136 mm x 35 mm x 9,25 mm und wiegt 63 Gramm. Der Akku ist fest eingebaut und soll mit einer Ladung typischerweise mehrere Monate durchhalten.

Neben dem touchbasierten Klickrad befindet sich eine Zurück-Taste, eine kombinierte Pause/Wiedergabetaste. Dazu kommen eine Home-Taste, eine Lautstärkeregelung und eine Stumm-Taste. Der Siri-Button befindet sich an der rechten Seite der Fernbedienung.

  • Apple TV 4K (Bild: Apple)
  • Apple TV 4K (Bild: Apple)
  • Apple TV 4K (Bild: Apple)
  • Apple TV 4K (Bild: Apple)
  • Apple TV 4K (Bild: Apple)
  • Apple TV 4K (Bild: Apple)
Apple TV 4K (Bild: Apple)

Das iPhone kann als Farbmessgerät für den heimischen Fernseher genutzt werden, um die Farben naturgetreu dazustellen. Das Apple TV nutzt den Lichtsensor im iPhone, um die Farbbalance mit den branchenüblichen Spezifikationen zu vergleichen. Anhand dieser Daten passt Apple TV seine Videoausgabe automatisch an. Bei TVs mit Dolby Vision funktioniert die Technik nicht, weil hier schon ein Farbprofil übermittelt wird.

Das neue Apple TV kann ab Ende April 2021 geordert werden. Das 32-GByte-Modell kostet 200 Euro, das Modell mit 64 GByte wird für 220 Euro verkauft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


foo01 25. Apr 2021

Ich hatte das gleiche Problem bei der Wiedergabe von 4K in HDR. Bei mir lag es am fest...

Trollversteher 22. Apr 2021

Was für Sensoren sollen das sein und was genau sollen die bei einem stationären Objekt...

Trollversteher 22. Apr 2021

Aber dann auch hier nochmal die Frage: Was will er beim Apple TV mit lossless 3D Audio...

Trollversteher 21. Apr 2021

gelöscht (vertan)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. Huawei: Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert
    Huawei
    Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert

    Die Telekom hat im Jahr 2019 ihren Netzaufbau nicht durch Donald Trump gefährden lassen. Risikomanagement hat negative Auswirkungen auf die eigenen Netzausbauziele verhindert.

  3. Mobile Workstations: Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor
    Mobile Workstations
    Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor

    GTC 2023 Die vormals als Quadro bekannten Chips bieten neben viel Grafikspeicher nun ebenfalls AV1-Encoding und ECC-Fehlerkorrektur. Die TDP ist großzügig konfigurierbar.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /