WWDC 2021: Apple plant Verbesserungen an allen eigenen Betriebssystemen

Nächste Woche will Apple etliche Neuerungen für iOS, iPadOS, tvOS und WatchOS vorstellen, einiges ist bereits bekannt.

Artikel veröffentlicht am ,
Apples WWDC startet am 7. Juni.
Apples WWDC startet am 7. Juni. (Bild: Mladen Antonov/AFP via Getty Images)

Noch bevor Apple auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC Neuerungen zu iOS, iPadOS, tvOS und WatchOS zeigen wird, hat Bloomberg bereits einige Details erfahren. Die WWDC startet am Abend des 7. Juni 2021 deutscher Zeit und es wird erwartet, dass auf der Eröffnungsveranstaltung viele Neuerungen für die Betriebssysteme von Apple gezeigt werden.

Bloomberg hat nach eigenen Angaben bereits einige neue Funktionen erfahren, die in die jeweiligen Betriebssysteme integriert werden sollen. Mit iOS 15 und iPadOS 15 soll es die Möglichkeit geben, einen bestimmten Status festzulegen, der sich auf die Art und Weise der Benachrichtigungen des Betriebssystems auswirkt.

Dazu gehören Einstellungen für Autofahrten, beim Arbeiten oder beim Schlafen. Zudem kann festgelegt werden, wenn jemand nicht gestört werden will. Je nach gewählter Einstellung sollen sich Benachrichtigungen von Apps dann anders verhalten. Zudem sollen sich bestimmte Nachrichten bequem automatisch beantworten lassen und die Gestaltung von Benachrichtigungen soll verändert werden.

Viele Verbesserungen für iPadOS geplant

Vor allem iPadOS will Apple besser für den Produktiveinsatz machen und bringt ein verbessertes Multitasking-System, mit dem sich mehrere Apps besser gleichzeitig bedienen lassen sollen. Außerdem soll es, wie bei iOS üblich, möglich sein, Widgets beliebig auf dem Startbildschirm ablegen zu können. Diese Funktionen bieten Android-Geräte von Anfang an und es hat lange gedauert, bis Apple eine solche Möglichkeit in iOS integriert hat.

Zudem will Apple nochmals verstärkt gegen Apps vorgehen, die zu viele Daten sammeln. Im Zuge dessen wird es künftig eine Möglichkeit geben, sich anzeigen zu lassen, welche Daten eine bestimmte App sammelt. Mit iOS 14.5 hat Apple einen besseren Schutz vor Tracking durch Apps eingeführt, vor allem Unternehmen mit eigenen Werbenetzwerken wie Facebook stören sich an einem solchen Vorgehen.

Neue Funktionen für Apple Watch und Apple TV geplant

Auch die Apple Watch soll einige größere Änderungen erhalten. So soll die neue Version von WatchOS eine verbesserte Oberfläche erhalten und neue oder verbesserte Gesundheitsfunktionen erhalten. Auch für das tvOS vom Apple TV soll eine neue Version vorgestellt werden - welche neuen Funktionen es da geben wird, erwähnt Bloomberg nicht. Gerade ist Apple dabei, eine neue Generation des Apple TV 4K auf den Markt zu bringen.

Keine großen Änderungen sind für MacOS geplant, es wird nur kleinere Optimierungen geben, erwartet Bloomberg.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Emulex 08. Jun 2021

Achso andersrum - PC auf iPhone. Oh Gott ja... :D Ich hab diesen Apotheken-teuren Adapter...

JediWed 07. Jun 2021

Ich finde es hat sich viel getan. Zwar nur langsam und schrittweise aber stetig. Zum...

Bannsänger 07. Jun 2021

Kann ich so als verheirateter Mensch bestätigen - das hilft dem Haussegen ungemein ;)

Trollversteher 07. Jun 2021

Doch, das war schon vollkommen richtig: Google beschränkt sich schon *lange* nicht mehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Polymorphe Malware: KI stellt IT-Sicherheitslösungen vor neue Herausforderungen
    Polymorphe Malware
    KI stellt IT-Sicherheitslösungen vor neue Herausforderungen

    ChatGPT nimmt lästige Arbeit ab - das gilt auch für Cyberkriminelle.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /