Siri Remote: Apple-TV-Fernbedienungsproblem mit TVOS 16.3.3 behoben
Apple hat mit TVOS 16.3.3 nach mehreren Wochen eine Lösung für die Siri-Remote-Verbindungsprobleme vorgestellt.

Drei Wochen nach der Veröffentlichung von TVOS 16.3.2 hat Apple TVOS 16.3.3 bereitgestellt. Das Update für das Apple TV behebt ein Problem mit der Fernbedienung der Set-Top-Box, die Apple 2022 vorstellte.
Die mitgelieferte Fernbedienung funktionierte nicht mehr, die Verbindung mit dem Apple TV ging verloren. Neustarts sowie das Rücksetzen auf die Werkseinstellungen brachten keine dauerhafte Abhilfe. Seit Anfang Januar 2023 warteten Kunden auf eine Lösung.
In den Veröffentlichungsnotizen von TVOS 16.3.3 steht:
Das Update behebt ein Problem, bei dem die Siri-Fernbedienung auf Apple TV 4K (3. Generation) nicht mehr reagieren kann.
TVOS 16.3.3 ist nur für das neue Apple TV 4K der dritten Generation verfügbar, also für das Modell, das im Herbst 2022 erschien.
Beim neuen Modell liegt erstmals eine Fernbedienung bei, deren eingebauter Akku sich über ein USB-C-Kabel laden lässt. Bisherige Apple-TV-Fernbedienungen haben Apples Lightning-Anschluss und werden darüber aufgeladen. Das Design der Fernbedienung blieb unverändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab aber auch nicht das neueste appleTV sondern noch ein 4k mit der Lightning Remote...
Kommentieren