iPad Pro, iMac und mehr: Apples Betas verraten neue Produkte
Hinweise auf neue iMacs und der Name des künftigen iPad-Pro-Prozessors sind in den neuen Betas von Apple-Betriebssystemen aufgetaucht.

In der fünften Beta von iOS 14.5 ist ein Hinweis auf einen neuen Prozessor für ein iOS-Gerät entdeckt worden. Jeder Apple-Chip wird intern mit einem Codenamen bezeichnet, iOS 14.5 enthält Verweise auf die GPU (Graphic Processing Unit) eines Chips namens 13G, der von keinem der derzeit verfügbaren iOS-Geräte verwendet wird.
Nach Informationen von 9to5Mac ist das eine Variante des A14-Bionic-Chips aus dem iPhone 12, der wohl der A14X für das iPad Pro sein wird. Da die finale Version von iOS 14.5 aufgrund der vielen Betas bald erscheinen wird, ist es wahrscheinlich, dass auch das neue iPad Pro zeitnah angekündigt wird.
iMacs mit M1-Prozessoren
In der neuen Beta von MacOS Big Sur 11.3 fand das Apple-Blog 9to5Mac Hinweise auf neue iMac-Modelle, genauer gesagt Codes für zwei neue iMacs, die als iMac21,1 und iMac21,2 bezeichnet werden.
Bloomberg berichtete im Januar 2021, dass Apple an einem Redesign des iMacs arbeite und das Design des Pro Display XDR auch beim iMac einsetzen wolle. Die Geräte trügen die Codenamen J456 und J457. Diese Codes wurden von 9to5Mac in der neuen MacOS-Big-Sur-Beta entdeckt.
Für das baldige Ende des Intel-iMacs spricht auch, dass Apple zwei Versionen des 21,5 Zoll-Modells aus dem Programm nahm.
Gibt es auch Änderungen beim Apple TV?
Eventuell wird auch die Set-Top-Box Apple TV verändert, wie Macrumors bemerkte. Das zeigt zumindest eine Neuerung in der Beta 5 von TVOS 14.5. Dort wird die Fernbedienung von Siri Remote in Apple TV Remote umbenannt. Bisher hieß das Gerät nur in Ländern, in denen die Siri-Funktion auf dem Apple TV nicht verfügbar ist, Apple TV Remote.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren