Das 9,7 Zoll große iPad Pro verfügt in der teuren LTE-Version erstmals über eine fest eingebaute SIM-Karte. Der normale Nano-SIM-Kartensteckplatz bleibt trotzdem erhalten.
Apple hat ein neues iPad mit 9,7 Zoll großer Bildschirmdiagonale vorgestellt. Das kleine iPad Pro verfügt über einen Lichttemperatur-Sensor, lässt sich mit dem Apple Pencil bedienen, und ein Tastaturanschluss ist ebenfalls vorhanden.
Das kleine iPad Pro soll teurer werden als das iPad Air 2 und nur mit 32 und 128 GByte auf den Markt kommen. Die bisherige 16-GByte-Variante und das 64-GByte-Modell sollen entfallen. Dafür wird es das iPad Air 2 weiter geben.
Samsung hat offiziell den Marktstart der 2016er-Version des Galaxy Tab A 7.0 in Deutschland bekannt gegeben. Der Hersteller setzt den Preis des 7-Zöllers bei 170 Euro an, im Onlinehandel ist das Tablet aber bereits günstiger zu haben.
Google hat parallel zu Android N ein neues Android-Beta-Programm gestartet. Damit lassen sich unterstützte Geräte einfacher als bisher mit einer neuen Vorabversion von Android bespielen.
Google hat die erste Entwicklerversion von Android N veröffentlicht. Android N ist die künftige neue Hauptversion von Googles Mobilbetriebssystem und erhält eine Reihe von Verbesserungen. Die Vorabversion gibt es nur für ausgewählte Nexus-Geräte.
Eine kleine rechteckige Fläche auf dem Display des iPad Pro erkennt Stifteingaben von Drittherstellern nicht zuverlässig, während der Apple Pencil dort problemlos funktioniert. Der blinde Fleck stört Nutzer, die auf dem großen Tablet zeichnen wollen.
MWC 2016 Für das 2-in-1-Gerät Aspire Switch 12 S nutzt Acer eine Übertragungstechnik, die uns der Hersteller nicht komplett erklären konnte. Im Tastatur-Dock mit USB 3.0 befindet sich nur eine lange Goldkontaktfläche für das Detachable. Doch Daten werden anscheinend per Kiss-Funk versendet.
Huawei preist sein neues Mediapad M2 10.0 explizit als Tablet für Audio-Fans an. Vier Lautsprecher sollen für besonders guten Klang sorgen. Außerdem ist es in der Premium-Edition mit einem Digitizer ausgestattet - der uns letzten Endes viel besser gefällt als die Lautsprecher.
Von Tobias Költzsch
Apples iOS 9.3 wird Anwendern unmissverständlich klarmachen, wenn ihr Dienst-iPhone unter Kontrolle der Firma steht. Das Unternehmen kann den Internetverkehr überwachen, das Gerät lokalisieren oder künftig auch Apps am Bildschirm fixieren.
Cebit 2016 Microsoft bietet das Type Cover für das Surface Pro 4 bald auch mit einem biometrischen Authentifizierungsmechanismus für Windows Hello an. Auch mit dem Surface Pro 3 kann die neue Tastatur verwendet werden.
Knapp zwei Monate nach seiner Vorstellung bringt Samsung das Galaxy Tabpro S in Deutschland auf den Markt: Das Windows-10-Tablet mit magnetischer Tastatur kann jetzt bei zahlreichen Händlern ab 1.000 Euro vorbestellt werden, zum Auslieferungsdatum gibt es unterschiedliche Angaben.
Das künftige iPad von Apple soll eine bessere Hardwareausstattung erhalten als das 12,9 Zoll große iPad Pro. Einige Prototypen sollen eine 12-Megapixel-Kamera besitzen, während im großen Tablet nur ein 8-Megapixel-Modell verbaut wurde.
MWC 2016 Das Taxi kommt gleich und der Smartphone-Akku ist fast leer? Kein Problem für das mobile Ladegerät Zap&Go 5 Minute Charger: Sein Energiespeicher ist voll, wenn das Taxi vor der Tür steht.
Das nächste iPad soll nicht iPad Air 3 heißen, sondern wie das größte iPad die Bezeichnung Pro im Namen tragen. Die Hardwareausstattung der beiden Geräte soll nahezu identisch sein. Auch eine Stifteingabe mit dem Apple Pencil soll möglich sein.
MWC 2016 Ein kleiner Beamer kann unterwegs praktisch sein - warum nicht gleich noch ein Tablet miteinbauen, denkt sich ZTE. Mit dem Spro Plus hat der Hersteller ein ungewöhnliches, aber interessantes Gerät vorgestellt.
MWC 2016 Zwei koreanische Hersteller haben am Vortag des Mobile World Congress den Takt vorgegeben: LG und Samsung haben ihre neuen Topsmartphones vorgestellt. Huawei versucht, mit einem Windows-10-Tablet dagegenzuhalten.
MWC 2016 Klingt nach Notebook, ist aber ein Tablet mit optionaler Tastatur: Huawei hat mit dem Matebook sein erstes Windows-10-Tablet vorgestellt. Die Namensgebung verwirrt aber auch aus anderen Gründen.
Von Ingo Pakalski und Marc Sauter
MWC 2016 Alcatel hat einen Surface-Konkurrenten vorgestellt: Das Plus 10 besteht aus einer Tablet- und einer Tastatureinheit, die zusammen wie ein Notebook verwendet werden können. Zu einem Preis von 350 Euro ist das Paket vergleichsweise günstig.
Von Ingo Pakalski
Microsoft verteilt ein Update für Skype, das auf Smartphones und Tablets Gruppen-Videoanrufe ermöglicht. Damit können bis zu 25 Personen ein gemeinsames Videotelefonat führen.
Aldi-Süd verkauft kommende Woche ein 10-Zoll-Tablet mit LTE-Funktion für 180 Euro. Tablets in der Größe mit LTE-Funktion sind ansonsten deutlich teurer. Bei der Ausstattung muss der Käufer aber einige Abstriche machen.
Die Brydge Air ist eine beleuchtete Notebooktastatur, deren Scharniere das iPad Air aufnehmen. Die Konstruktion erinnert dann an ein Subnotebook. Wir haben getestet, wie gut es sich mit dem Gerät arbeiten lässt.
Von Andreas Donath
Mitte März 2016 kommen ein neues iPhone und ein neues iPad auf den Markt. Beide Produkte sollten laut einem Bericht nur wenige Tage nach der Präsentation verfügbar sein. Das wäre eine grundlegende Änderung von Apples bisheriger Strategie.
Ein gewaltiges Tablet als tragbarer Fernseher: Was nach einer guten Idee klingt, hat seine Tücken, wie sich im Test des Galaxy View schnell herausgestellt hat. Zumindest, wenn man nicht zwei Meter lange Arme und Ohren wie ein Luchs hat.
Von Ingo Pakalski
Das BQ Aquaris M10 wird in einer Ubuntu-Edition auf den Markt kommen: Nutzer können dann sowohl die Mobile-Oberfläche von Ubuntu als auch die echte Desktop-Version verwenden. An einen Monitor angeschlossen, wird das Tablet zu einem PC.
Vergesst Imax. Vergesst 3D. Das hier ist Konzert, das hier ist Endspiel: zwölf mal drei Meter gebogene Leinwand und 140 Lautsprecher. Das ist Kino!
Von Werner Pluta
Eine Debug-Funktion für Vergleichstests im chinesischen Markt führt dazu, dass zahlreiche Smartphones mit Mediatek-Chipsatz verwundbar sind. Angreifer können eine lokale Root-Shell aktivieren. Auch Geräte auf dem deutschen Markt könnten betroffen sein.
Lieber komplett in Eigenregie gebaute Geräte als Koproduktionen mit bekannten Herstellern: Google soll einem Bericht zufolge daran interessiert sein, kommende Nexus-Geräte selbst zu entwickeln und bei Auftragsfertigern herstellen zu lassen. Bisher wurden die Smartphones und Tablets stets von namhaften Herstellern produziert.
Wer das Jolla Tablet bezahlt hat, aber es nicht geliefert bekommt, erhält sein Geld zurück. Vor allem die ersten Unterstützer erhalten ihr Geld aber nur in Raten zurück.
Drahtlos über eine größere Distanz sollen sich iPads und iPhones künftig laden lassen. Die Technik soll einem Bericht zufolge im kommenden Jahr verfügbar sein.
Für manche Besitzer eines iPhones oder iPads gab es ein paar Stunden Grund zum Verzweifeln: Die Suchvorschläge im Apple-Browser ließen diesen wiederholt abstürzen. Mittlerweile soll Apple das Problem abgestellt haben.
Lehrer würden gerne mehr digitale Medien im Unterricht nutzen. Doch dies scheitert häufig an zu wenigen Geräten. Für 600 bis 800 Millionen Euro wäre das deutschlandweit zu lösen.
CES 2016 Samsungs Tabpro S liegt preislich auf dem Niveau von Microsofts Surface Pro 4. Beim Prozessor und der Speicherbestückung gibt es bei Samsungs Windows-10-Tablet nicht viel Auswahl, dafür ist LTE auf Wunsch mit dabei.
CES 2016 Huawei hat ein 10-Zoll-Tablet mit einer für den Preis sehr guten Ausstattung vorgestellt. In der Premium-Variante wird es mit LTE-Technik und Stylus ausgeliefert und hat mehr Speicher.
CES 2016 Auch Samsung probiert es mit einem Convertible: Das Galaxy Tabpro S hat ein hochauflösendes 12-Zoll-Display, Intels Core-M-Prozessor, Windows 10 und eine magnetische Tastatur. Das Gehäuse des Tablets ist äußerst flach.
Von Tobias Költzsch
CES 2016 Huawei hat den Deutschlandstart seines neuen großen Android-Smartphones Mate 8 bekanntgegeben. Das 6-Zoll-Gerät soll ab Ende Januar 2016 für 600 Euro erhältlich sein. Neu ist das Tablet Mediapad M2 10.0 mit vier Lautsprechern.
CES 2016 Microsoft hat kurz vor dem offiziellen Start der CES angekündigt, das Surface Book auch in Deutschland anzubieten. Das High-End-Notebook mit abnehmbarer Tastatur kann ab heute vorbestellt werden, doch werden nicht alle Ausstattungsvarianten in Deutschland verfügbar sein.
CES 2016 Das neue Thinkpad X1 Tablet von Lenovo kann mehr sein als ein Windows-10-Tablet mit vollwertiger Thinkpad-Tastatur: Insgesamt drei Module bescheren dem Gerät mehr Akkulaufzeit, eine Projektor-Funktion oder eine 3D-Kamera.
Jolla wird sein Jolla Tablet nur an wenige Unterstützer ausliefern - die meisten werden leer ausgehen. Damit wird das Tablet mit Sailfish OS zu einer Rarität.
Das Shield Tablet K1 bekommt ein Update auf die aktuelle Android-Version 6.0: Nvidias Aktualisierung bringt neben allgemeinen Systemverbesserungen und Bugfixes unter anderem eine neue Speicherverwaltung sowie eine Verbesserung der Kamera.
Googles erstes selbst gebautes Tablet hat es in sich: Im Inneren steckt Tophardware mit einem der aktuell leistungsfähigsten SoCs, die Verarbeitung ist hervorragend, das Display sehr gut. Meckern können wir im Test nur über den Preis der guten Tastatur.
Von Tobias Költzsch
Jolla kann die Lizenzierung von SailfishOS an andere Hersteller wie geplant fortführen. Im Jahr 2016 könnte es deshalb neue Smartphones mit dem Betriebssystem zunächst in Indien geben. Die Zukunft des Tablet-Projekts von Jolla bleibt aber ungewiss.
Drei neugierige Künstler und ein Tablet mit Stylus: Wir haben uns angesehen, wie analoge mit digitaler Kunst verschmilzt und uns erklären lassen, warum Apples Pencil ein großer Schritt auf diesem Weg ist.
Von Tobias Költzsch
Die Ausstattung aller deutschen Schulen mit moderner Computertechnologie und Internet war einst das Wahlkampfversprechen der CDU. Zur Mitte der Legislaturperiode bewertet noch jeder dritte Lehrer die Verfügbarkeit von Rechnern in der Sekundarstufe als nicht gut.
Aus Aluminium ist die Tastatur Brydge Pro gefertigt, an der das iPad Pro mit Scharnieren befestigt wird. Die Gerätekombination sieht aus wie ein Notebook und erlaubt im Gegensatz zu Apples eigener Tastatur die Anpassung des Anstellwinkels.
Googles neues Tablet Pixel C kommt nach Deutschland: Das kompakte 10,2-Zoll-Tablet mit Nvidias Tegra-X1-Prozessor ist für mindestens 500 Euro erhältlich. Die optionale Tastatur kostet 170 Euro.
Von HP wird es in Zukunft keine Tablets mehr im Niedrigpreissegment geben: Stattdessen wird sich der Traditionshersteller auf Geräte konzentrieren, in denen mehr Profit zu machen ist - also auf teurere Tablets und Detachables.
Mit dem MiPad 2 hat der chinesische Hersteller Xiaomi ein neues Android-Tablet vorgestellt, das wieder verdächtig nach iPad Mini aussieht. Der Preis ist angesichts der Ausstattung wieder sehr niedrig, das Modell mit mehr Speicher ist zudem wahlweise mit Windows 10 statt Android erhältlich.
Der finnische Geräte- und Softwarehersteller Jolla kann 12.000 vorbestellte Tablets nicht verschicken. Das Unternehmen hat finanzielle Schwierigkeiten.
Einfach neu starten sollen Anwender ihr iPad Pro, wenn es nach dem Aufladen auf einmal nicht mehr reagiert. Diesen Tipp gibt Apple in seinem Support-Dokument für das große Tablet. Währenddessen berichten Nutzer, dass bei iOS 9.2 Beta der Fehler nicht mehr so oft auftritt.