Galaxy Tab S8 Ultra: Samsung präsentiert neue Top-Tablets

Samsungs Android-Tablet Galaxy Tab S8 Ultra soll Notebook und Unterhaltungszentrale sein. Außerdem gibt es zwei kleinere Versionen des Tablets.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra von Samsung
Das Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra von Samsung (Bild: Samsung)

Samsung hat eine neue Tablet-Serie vorgestellt. Das Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra sind Samsungs aktuell leistungsfähigste Tablets. Vor allem das größte Modell Galaxy Tab S8 Ultra soll sich sowohl für Unterhaltung als auch für produktives Arbeiten eignen.

Das Galaxy Tab S8 Ultra hat einen 14,6 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.960 x 1.848 Pixeln. Die Bildrate beträgt bis zu 120 Hz. Wie in Leaks vor der Veröffentlichung bereits zu sehen war, hat das Tablet eine auffällige Notch, in der zwei 12-Megapixel-Kameras für Videotelefonie eingebaut sind. Neben einer Weitwinkelkamera gibt es noch eine Superweitwinkelkamera.

Das Galaxy Tab S8 hingegen hat ein 11 Zoll großes AMOLED-Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln und ebenfalls 120 Hz. Das Galaxy Tab S8+ kommt mit einem 12,4 Zoll großen AMOLED-Bildschirm, der eine Auflösung von 2.800 x 1.752 Pixeln hat. Auch hier liegt die Bildrate bei bis zu 120 Hz.

Tablets sind mit Top-SoC ausgestattet

Alle drei Tablets kommen mit Qualcomms aktuellem Top-SoC Snapdragon 8 Gen1. Das Galaxy Tab S8 und S8+ haben wahlweise 8 oder 12 GByte Arbeitsspeicher und 128 oder 256 GByte Flash-Speicher. Das Ultra-Modell kommt mit 8, 12 oder 16 GByte RAM und 128, 256 oder 512 GByte Flash-Speicher. Zu den Tablets gehört zudem Samsungs Eingabestift S Pen, mit dem handschriftliche Notizen eingegeben oder gezeichnet werden kann.

  • Das Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra von Samsung (Bild: Samsung)
  • Das Galaxy Tab S8 Ultra ist mit seinem 14,8 -Zoll-Display das größte der drei neuen Tablets. (Bild: Samsung)
  • Zusammen mit einer Tastaturhülle dient das Tablet auch als Notebook-Ersatz. (Bild: Samsung)
  • Alle drei Modelle haben auf der Rückseite eine magnetische Halterung für den Eingabestift S Pen. (Bild: Samsung)
  • Die drei neuen Tablets von Samsung (Bild: Samsung)
  • Das Galaxy Tab S8 Ultra (Bild: Samsung)
Das Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra von Samsung (Bild: Samsung)

Alle drei Tablets haben vier Lautsprecher und unterstützen Dolby Atmos. Auf der Rückseite ist eine Dualkamera verbaut. Deren Hauptkamera hat 13 Megapixel und wird durch eine Superweitwinkelkamera mit 6 Megapixeln ergänzt.

Bei Videotelefonaten können die Frontkameras der Tablets auf einzelne Personen einer Gruppe zoomen. Jedes der Tab-S8-Modelle kann mit einem Samsung-Notebook als zweites Display verwendet werden. Außerdem unterstützen die Tablets Samsungs DeX-Desktopmodus. Ausgeliefert werden sie mit Android 12.

Das Galaxy Tab S8 kostet mit 128 GByte Speicher 750 Euro, mit 256 GByte Speicher 800 Euro. Das Galaxy Tab S8+ ist für jeweils 950 und 1.000 Euro zu haben. Das Galaxy Tab S8 Ultra kostet mit 128 GByte Speicher 1.159 Euro, mit 256 GByte 1.250 Euro. Die größte Speicherausstattung mit 512 GByte kommt auf einen Preis von 1.450 Euro. Alle Modelle sind auch mit 5G-Modem erhältlich; dann kommen jeweils 150 Euro hinzu.

Die Tablets sollen ab dem 25. Februar 2022 erhältlich sein und sind ab sofort vorbestellbar. Im Lieferumfang gibt es nur den S Pen dazu. Weitere Zubehörartikel wie unterschiedliche Cover, auch mit Tastatur, müssen separat gekauft werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /