Smartphones etc.: Refurbished-Markt tut sich noch schwer in Deutschland
Nur 13 Prozent der Deutschen haben sich schon einmal ein wiederaufbereitetes Elektrogerät gekauft. Bei Jüngeren ist die Quote etwas höher.

Der Branchenverband Bitkom hat eine repräsentative Umfrage zum Kaufverhalten wiederaufbereiteter Elektrogeräte in Auftrag gegeben. Diese hat ergeben, dass 50 Prozent der Konsumenten sich vorstellen könnten, ein wiederaufbereitetes Smartphone, Tablet oder Notebook zu kaufen.
Die tatsächlichen Zahlen zum Kauf sogenannter Refurbished-Geräte sind der Umfrage zufolge aber deutlich niedriger: Nur 13 Prozent der Befragten haben angegeben, sich schon einmal ein wiederaufbereitetes Gerät gekauft zu haben.
Bei den 16- bis 29-jährigen ist die Quote höher: Hier haben 21 Prozent angegeben, sich bereits ein Refurbished-Gerät gekauft zu haben. Bei den 30- bis 49-jährigen liegt die Quote bei 13 Prozent, bei den 50- bis 64-jährigen bei 11 Prozent. Bei den über 65-jährigen haben nur 8 Prozent angegeben, sich ein derartiges Gerät gekauft zu haben.
Gebraucht, aber wiederaufbereitet
Refurbished-Geräte sind zwar gebraucht, werden von den jeweiligen Händlern allerdings gereinigt und wiederaufbereitet. Bei Geräten mit Speichermedien werden diese zudem gelöscht, die Betriebssysteme werden zurückgesetzt. Käufer erhalten im Idealfall ein Gerät, das sich bis auf leichte Abnutzungserscheinungen kaum von einem neuen Modell unterscheidet.
Der Bitkom-Verband sieht im Ergebnis seiner Umfrage ein wachsendes Bewusstsein für die Klimarelevanz digitaler Technologien. So haben 74 Prozent der Befragten angegeben, dass sie darauf achten, ihre technischen Geräte möglichst lange zu nutzen. 55 Prozent der Befragten haben gesagt, dass sie ein Gerät schon einmal reparieren haben lassen, anstatt ein neues zu kaufen.
Im Rahmen der Umfrage hat der Bitkom 1.005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Umfragegruppe wurde repräsentativ ausgewählt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab meine letzten 2 Smartphones über eBay von privaten Anbietern gekauft und bei...
Und ein weiteres Problem nicht zu vergessen: Die Geräte werden vielfach nicht mehr mit...
Sie könnten auch sagen, dass dass man nur auf das refubishing Steuer erheben. Reinigung...
Wenn man sich die hohen Preise für die gebrauchten Geräte ansieht ist das schlicht und...