Android 12L: Google bringt Android speziell für Tablets
Damit Android 12 besser auf Geräten mit großem Display läuft, wird es eine L-Version geben - unter anderem für Tablets und Foldables.

Google hat die erste Entwicklerversion einer neuen Android-Variante angekündigt: Android 12L basiert auf Android 12 und richtet sich an Geräte mit größeren Displays, als Smartphones sie haben. Dazu zählt Google Tablets, aber auch bestimmte Smartphones mit faltbarem Display sowie Chromebooks.
Android 12L soll vor allem die Benutzeroberfläche des Betriebssystems an das größere Platzangebot anpassen. So werden beispielsweise die Benachrichtigungen und die Schnelleinstellungen in einem zweireihigen Menü ausgeklappt. Auch der Sperrbildschirm soll ein Layout mit zwei Spalten haben, ebenso die System-Apps.
Multitasking soll dank einer neuen Taskleiste vereinfacht werden: Dort können Nutzer häufig verwendete Apps ablegen und einfach aufrufen. Wird ein App-Icon in das Display gezogen, lässt sich die Anwendung im Split-Screen-Modus verwenden. So lassen sich wesentlich unkomplizierter als bisher zwei Apps gleichzeitig öffnen.
Apps werden zu Multitasking gezwungen
Alle Apps können dabei im Split-Screen-Modus verwendet werden - unabhängig davon, ob die Anwendungen ursprünglich skalierbar sind oder nicht. Google weist Entwickler daher darauf hin, dass sie überprüfen sollten, ob ihre Apps im Split-Screen-Modus auch gut aussehen und funktionieren.
Sollte Android 12L auf einem normalen Smartphone installiert werden, soll das System sich wie ein normales Android 12 verhalten. Die Spezialfunktionen für größere Geräte sind dann schlichtweg deaktiviert.
Android 12L ist aktuell noch für kein existierendes Tablet oder Foldable verfügbar, sondern nur als Emulation in Android Studio. Dort können Entwickler ein virtuelles Device einrichten und Android 12L darauf laufen lassen, um die Kompatibilität ihrer Anwendungen sicherzustellen. Google erwähnt allerdings, dass es die Android-Version später auch auf Pixel-Smartphones geben soll.
Google hatte schon mal eine Tablet-Version von Android
Android 12L soll Anfang 2022 erscheinen, Google ist eigenen Angaben zufolge momentan bereits in Gesprächen mit OEM-Herstellern. Bald soll bereits eine Entwicklervorschau für das Lenovo P12 Pro erscheinen.
Android 12L ist nicht Googles erste Android-Version für Tablets: Im Februar 2011 stellte das Unternehmen Android 3.0 (Honeycomb) vor, das nur auf Tablets lief. In den letzten Jahren hat Google die Android-Entwicklung speziell für Tablets aber stark vernachlässigt - anders als Apple, das bereits sein einigen Jahren mit iPad OS eine speziell angepasste Version von iOS anbietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommt auf den Anwendungszeck drauf an. Wenn ich zuhause bin, nutze ich mehr das iPad als...