Matepad Paper: Huawei baut einen E-Paper-Notizblock mit langer Laufzeit

Huaweis Matepad Paper setzt aufs E-Paper-Display und integriert einen Stift-Digitizer. Damit lassen sich Notizen machen oder E-Books lesen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Matepad Paper kann als digitales Schreibgerät genutzt werden.
Das Matepad Paper kann als digitales Schreibgerät genutzt werden. (Bild: Huawei)

Der Markt der E-Paper-Tablets mit Stifteingabe ist derzeit noch relativ klein. Huawei steigt als einer der wenigen größeren Konzerne dort ein und stellt parallel zum MWC 2022 in Barcelona das Matepad Paper vor. Dabei handelt es sich um ein E-Paper-Tablet mit 10,3 Zoll Diagonale (26,2 cm) und Stift-Digitizer. Es erinnert damit etwa an Geräte wie das Remarkable 2, welches im Golem.de-Test sehr gut abgeschnitten hat.

Auch das Huawei-Gerät verwendet ein E-Paper-Panel mit Schwarz-Weiß-Darstellung. Auf Farben wird hier verzichtet, da dies bei der verwendeten Displaytechnik wesentlich teurer ist. Die Auflösung ist mit 1.872 x 1.404 recht hoch. Das Tablet wird also im bei iPad verbreiteten 4:3-Format angeboten.

Mit dabei ist der Huawei M-Pencil, der durch eine Eingabelatenz von 26 ms und 4.096 Druckstufen ein "Papier-ähnliches" Schreiberlebnis bieten soll. Meist wird dies auch durch eine leicht angeraute Displayfläche erreicht, die der Textur von echtem Papier nahekommt. Der M-Pencil ist laut Hersteller übrigens auch mit dem Matebook-E kompatibel, das Huawei ebenfalls zum MWC 2022 vorgestellt hat.

SD-Kartenleser fehlt

Das Tablet wird mit einem nicht näher benannten Hexacore-SoC, 64 GByte eMMC-Speicher und 4 GByte RAM ausgestattet. Darauf installiert Huawei zudem das hauseigene HarmonyOS 2.0, das auf den Open-Source-Elementen von Android basiert. Allerdings fehlen Google-Dienste und der Play-Store. Stattdessen gibt es von Huawei entwickelte Alternativen.

  • Huawei Matepad Paper (Bild: Huawei)
  • Huawei Matepad Paper (Bild: Huawei)
  • Huawei Matepad Paper (Bild: Huawei)
Huawei Matepad Paper (Bild: Huawei)

Durch die sparsame Displaytechnik dürfte das Tablet mit voll geladenem 3.625-mAh-Akku lange halten. Huawei gibt eine Dauer von 28 Tagen im Standby-Modus an. Auch im Betrieb sind Laufzeiten von mehreren Tagen bei E-Readern nicht ungewöhnlich und daher hier zu erwarten. Das System verwendet einen einzelnen USB-C-Port. Ein SD-Kartenleser fehlt.

Huawei hat bereits eine englischsprachige Informationsseite zum Tablet online gestellt. Eine Preisvorstellung hat Huawei auch schon: 500 Euro soll das Tablet kosten. Allerdings gibt es derzeit noch keine Informationen zur Verfügbarkeit des Matepad Paper.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /