Tablet: Apple iPad Air der fünften Generation mit M1-Chip
Apple stattet nun auch sein Consumer-iPad mit einem M1-Chip aus. Das iPad Air unterstützt zudem Center Stage.

Apple hat das iPad Air der fünften Generation vorgestellt, das 5G-Konnektivität bietet. Das Tablet ist mit dem M1-Chip von Apple ausgerüstet, der bisher nur in Macbooks und dem iPad Pro eingesetzt wurde.
Das 10,9 Zoll große Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Panel erreicht eine Auflösung von 2.360 x 1.640 Pixeln bei 264 ppi sowie eine Helligkeit von 500 Nits. Das neue iPad Air ist mit dem Magic Keyboard kompatibel und kann mit dem Apple Pencil der zweiten Generation verwendet werden.
Das iPad Air der fünften Generation ist mit einem Fingerabdrucksensor im Ein-Ausschalter ausgerüstet, den Apple schon beim Vorgänger einbaute.
Das Tablet bekommt das Gehäuse des Vorgängers. Das iPad Air der fünften Generation misst 247,6 x 178,5 x 6,1 mm und wiegt mit WLAN-Modul 461 Gramm. Mit zusätzlichem 5G-Modem liegt das Gewicht bei 462 Gramm. Das iPad Air wird über USB-C geladen. Ein 20-Watt-Netzteil liegt bei. Neben Space Grau wird das Tablet auch in Rosé, Violett, Blau und Polarstern-Weiß angeboten.
Das iPad Air kostet mit 64 GByte Speicher 679 Euro, mit 256 GByte 849 Euro. Mit 5G steigt der Preis der kleinen Speicherkonfiguration auf 849 Euro, beim Modell mit 256 GByte mit 5G liegt der Preis bei 1.019 Euro.
Das neue iPad Air soll ab dem 18. März 2022 erhältlich sein. Die Vorbestellungen beginnen am Freitag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Irrelevant. Es gibt Kunden die ein Modul brauchen. Das ist dann eben kein nice to have...