Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Synology

Synology ist ein im Jahr 2000 von zwei ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern gegründeter taiwanischer Hersteller von NAS-Geräten und -Firmware mit Niederlassungen auch in den USA und Deutschland. Neben dem netzgebundenen Speichersystem Synology Diskstation gehören auch die Rackstation und Router zur Produktpalette des Unternehmens. Darüber hinaus bietet Synology mit dem Diskstation Manager ein auf dem Linux-Kernel basierendes eigenes Betriebssystem. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Synology.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Synologys neues NAS-System unterstützt 4K-HEVC-Videotranskoding. (Bild: Synology) (Synology)

DS218: Neues Einsteiger-NAS-System mit Btrfs

Synology hat ein neues NAS-System vorgestellt, das die Umwandlung von Videos aus dem H.265-Format für Clients übernehmen kann. Zudem unterstützt das System das Snapshot-fähige Dateisystem Btrfs - allerdings erst mit einem kommenden Update.
Ein Sicherheitsforscher hat Angriffe auf WPA 2 demonstriert. (Bild: Montage Golem.de) (Montage Golem.de)

Krack: WPA2 ist kaputt, aber nicht gebrochen

Update Schwachstellen in der Implementierung von WPA2 ermöglichen das Mitlesen verschlüsselter Kommunikation per WLAN - ohne Zugriff auf das Passwort. Linux- und Windows-Nutzer können patchen, Android-User müssen hoffen.
179 Kommentare / Von Hauke Gierow,Sebastian Grüner
DSM 6.1 bietet Btrfs auch für kleine alte NAS-Systeme. (Bild: Synology) (Synology)

DSM 6.1: Synology bringt Btrfs auf mehr alte NAS-Systeme

Update Weitere Synologys NAS-Systeme bekommen mit dem Disk Station Manager (DSM) 6.1 eine Unterstützung für das Dateisystem Btrfs. Einfache Snapshots lassen sich so leicht erzeugen. Besitzer der leistungsfähigen 12er- bis 14er-Geräte können sich freuen. Allerdings werden auch Funktionen gestrichen.
Vor allem Synology hat viele betroffene Geräte. (Bild: Synology) (Synology)

Intel C2000: Weiter Unklarheit zur Häufung von NAS-Ausfällen

Wie hoch ist die Gefahr eines ausfallenden NAS-Systems durch Intels CPU-Fehler? Das bleibt weiter im Unklaren und auch unsere Anfragen bei den wichtigsten NAS-Herstellern ergeben nur teilweise beruhigende Fakten. Immerhin sind nicht alle Hersteller betroffen und Synology verlängert die Garantie.
12 Kommentare / Von Andreas Sebayang
Ein Atom C2000 (Bild: Intel) (Intel)

Intel C2000: Atom-Ausfall legt Netzwerkgeräte lahm

Ein euphemistisch als Qualitätsproblem bezeichneter Fehler bei Atom-Chips der C2000-Serie führt zu defekten Firewalls, NAS-Systemen, Embedded-Mainboards und Routern von weit über einem Dutzend Hersteller. Intel hat daher Rücklagen gebildet, um die Hersteller wie Cisco zu entschädigen.