Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Saugroboter

Rasenmähroboter Terra: virtuelle Begrenzungen wie bei den frühen Staubsaugerrobotern (Bild: iRobot) (iRobot)

Terra: iRobot kündigt Rasenmähroboter an

Radioastronomen können aufatmen: Zwar bringt iRobot in diesem Jahr seinen Rasenmähroboter auf den Markt. Doch das funkbasierte Navigationssystem des Roboters werde die radioastronomischen Messungen nicht stören, versichert der Hersteller.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Aufräumroboter: Roboscooper packt den Müll weg

Er sieht aus wie ein Spielzeug, aber der autonome Roboter Roboscooper von Wowwee kann Kleinobjekte auf dem Boden erkennen, auf sie zufahren und mit seinen Greifarmen auf seine Laderampe wuchten. Wer lieber selbst Hand anlegen will, kann den sechsrädrigen Gefährten auch fernsteuern.
undefined

iRobot: Minenräumen auf Roboterart

Der US-Roboterhersteller iRobot hat einen Roboter vom Typ 710 Warrior mit einem Minenräumsystem ausgestattet. Der Roboter verschießt Sprengladungen, die dann einen Korridor in einem Minenfeld freimachen.
undefined

Navibot SR-8855 - Samsungs Staubsaugerroboter kommt

Ab März/April 2010 in Deutschland erhältlich. Samsung will iRobot nun auch auf dem deutschen Markt Konkurrenz machen und einen eigenen Roboter als Haushaltshilfe anbieten. Der Staubsaugerroboter Navibot SR-8855 nutzt eine Kamera und verschiedene Sensoren, um automatisch die Wohnung zu reinigen.
undefined

Roomba wird zum Pac-Man

Entwickler in den USA bauen Pac-Man-Spiel mit Staubsaugerrobotern. Drei Softwareentwickler aus den USA haben den Pac-Man aus dem Computer geholt: Um die Funktionsweise ihrer Steuerungssoftware für Flugroboter zu demonstrieren, haben sie ein Pac-Man-Spiel auf dem Fußboden aufgebaut - mit den Staubsaugerrobotern Roomba von iRobot als Spielfiguren.
undefined

Roomba-Staubsaugerroboter werden günstiger (Update)

IFA 2009 Die Technik bleibt weitgehend gleich, die Ausstattung ändert sich. Die Roomba-Roboter von iRobot sollen Wohnungen künftig günstiger staubsaugen, kommen dafür aber teils mit abgespecktem Zubehör. Viel Konkurrenz gibt es für die auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2009 präsentierten neuen Geräte bisher nicht - die meisten Hersteller beobachten den Markt nur.