Kobold VR100: Erstes Softwareupdate für Vorwerks Saugroboter

Vorwerk hat das erste Softwareupdate für seinen Staubsaugerroboter Kobold VR100 veröffentlicht. Er soll damit einige Problemfälle besser meistern.

Artikel veröffentlicht am ,
Vorwerks erstes Softwareupdate soll den Kobold VR100 verbessern.
Vorwerks erstes Softwareupdate soll den Kobold VR100 verbessern. (Bild: Vorwerk)

Der Kobold VR100 bürstet und saugt den Fußboden. Das macht er nach Golem.de-Erfahrungen recht ordentlich und arbeitet im Vergleich zu den Roombas des Konkurrenten iRobot auch schneller, doch einige Schwächen gibt es. Einen Teil davon soll nun das erste Softwareupdate für den Roboter beheben.

  • Kobold VR100 - Saugroboter von Vorwerk mit Neato-Technik (Bild: Hersteller)
  • Kobold VR100 - Saugroboter von Vorwerk mit Neato-Technik (Bild: Hersteller)
  • Kobold VR100 - Saugroboter von Vorwerk mit Neato-Technik (Bild: Hersteller)
Kobold VR100 - Saugroboter von Vorwerk mit Neato-Technik (Bild: Hersteller)

Die Softwareversion 2.7 führt laut einem Vorwerk-Sprecher "unter anderem zu verbessertem Fahrverhalten bei verschmutztem Sensor sowie zu einer optimierten Bodenerkennung." Damit soll der Kobold VR100 besser mit Treppenkanten und anderen Höhenunterschieden zurechtkommen.

Außerdem überarbeitete Vorwerk das Ladeverhalten, die Rückkehr zur Basisstation sowie die Texte, die das Display anzeigt. Einige davon, etwa Fehlermeldungen, waren missverständlich formuliert.

Zum Update des Saugroboters kann dieser entweder in einen Vorwerk-Shop gebracht werden oder die Webadresse www.kobold-saugroboter-update.de angesurft werden. Dort stellt Vorwerk die Windows-Software Kobold VR-Updater zum Download zur Verfügung, die das Softwareupdate über ein USB-Kabel auf den VR100 überträgt. Eine Videoanleitung hat Vorwerk auf Youtube veröffentlicht. Der Kobold VR-Updater kann auch für zukünftige Softwareupdates genutzt werden.

Der deutsche Hersteller Vorwerk verkauft den Kobold VR100 seit Dezember 2011 für 649 Euro. Die Robotertechnik und der Laserscanner in dem Gerät stammen zwar vom kalifornischen Unternehmen Neato Robotics, das Reinigungssystem wurde aber in Wuppertal neu ersonnen. Der größte Konkurrent von Vorwerk und Neato ist iRobot mit seinen Roombas.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 22. Mai 2012

ich gewiss nicht ... na und ... sieht man eben 'n fussel vermutlich nur zu hause und...

DerKleineHorst 22. Mai 2012

Es gibt auch extra Y-Kabel um Strom aus 2 USB Ports zu ziehen.

Anonymer Nutzer 22. Mai 2012

würd ehr sagen du lebst hinterm mond, wenn du dich über merh als 10 jahre alte...

Bouncy 21. Mai 2012

Ich denke alleine der Geräuschunterschied rechtfertigt einen Aufpreis, wer will schon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  2. Zu viele Deep Fakes: Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein
    Zu viele Deep Fakes
    Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein

    Der beliebte KI-Bildgenerator Midjourney bietet keine kostenfreie Testversion mehr an - es habe zu viel Missbrauch gegeben.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /