Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Roxio

undefined

Roxio WinOnCD 2010 unterstützt ATI Stream und Nvidia Cuda

HD-Videos schneller bearbeiten. Roxio hat mit der Windows-Software WinOnCD 2010 ein Update für seine Videolösung vorgestellt. Damit können hochauflösende Videos geschnitten, mit Effekten versehen und gebrannt werden. Durch die Unterstützung von Grafikkartenprozessoren soll die Arbeit schneller erledigt werden.
undefined

Mac-Brennsoftware mit erweiterten Video- und Fotofunktionen

Roxio Toast 10 konvertiert Hörbuch-CDs und sichert AVCHD-Videos. Roxio hat die Mac-Brennsoftware Toast 10 Titanium in zwei neuen Fassungen vorgestellt. Die Neuerungen betreffen vor allem die Video- und Audioverarbeitung, die das Mac-Programm ebenfalls beherrscht. Die teurere Pro-Version erstellt zusätzlich Blu-ray-Scheiben und hochauflösende Videos.

Elektronikkette Best Buy kauft Napster

Führungsriege soll im Unternehmen bleiben, Kaufpreis bei 121 Millionen US-Dollar. Die US-Elektronikkette Best Buy kauft für 121 Millionen US-Dollar den Onlinemusikshop Napster. Damit sind die Eigner mit dem Versuch gescheitert, unter dem Markennamen der früheren Peer-to-Peer-Musiktauschbörse Napster einen starken Konkurrenten zum iTunes Music Store aufzubauen.
undefined

Toast 9 Titanium für Mac unterstützt Blu-ray und iPhone

Plug-in für Blu-ray- und HD-DVD-Authoring bis 13. April 2008 kostenlos. Die beliebte Brennersoftware Toast Titanium des US-Herstellers Roxio gibt es nun in Version 9. Schon länger verbindet Toast herkömmliche Brenneraufgaben mit Multimedia-Funktionen wie z.B. einfacher Ton- und Videobearbeitung. Die neue Version beherrscht per aufpreispflichtigem Plug-in nun das Brennen auf Blu-ray sowie HD-DVD und kann Videos auf das Apple iPhone bzw. den iPod touch streamen.

WinOnCD 10 MediaSuite versteht VST-Plugins

Neue Version der DVD-Authoring- und Brennsoftware. Roxio bringt eine neue Version von WinOnCD auf den Markt. Die WinOnCD 10 MediaSuite bringt Verbesserungen, um das Brennen von CDs und DVDs weiter zu vereinfachen. Außerdem wurden die Audio-Funktionen überarbeitet und die Software versteht nun VST-Plugins.

Roxio bringt neue Version von WinOnCD

WinOnCD 9 MultiMedia Suite Pro mit Blu-ray-Unterstützung. Die Sonic-Tochter Roxio zeigt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) die neue Version der Brenn- und Authoring-Software WinOnCD für die Windows-Plattform. Die WinOnCD 9 MultiMedia Suite Pro kann auf Blu-ray brennen, ist kompatibel zu Windows Vista und unterstützt hochauflösendes Videomaterial. Insgesamt verspricht der Hersteller 100 neue Funktionen für die aktuelle Version.

DVD-on-Demand - Sonic will Recordable-CSS unterstützen

Endkunden-Software zum Brennen von Bezahldownloads als Spielfilm-DVDs. Über kurz oder lang werden Video-on-Demand-Dienste auch in Deutschland Downloads auf DVD erlauben, in den USA hat CinemaNow bereits eine öffentliche Testphase gestartet und Movielink will bald folgen. Movielink-Partner Sonic Solutions hat nun eine Endkunden-Software angekündigt, mit der geschützte Videos zum Abspielen auf dem herkömmlichen DVD-Player selbst als Spielfilm-DVD gebrannt werden können - später auch inklusive CSS-Kopierschutz.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Roxio halbiert Preis von WinOnCD 8

CD- und DVD-Brennsoftware ab sofort für 19,95 Euro zu haben. Einen drastischen Preisrutsch verpasst Roxio der CD- und DVD-Brennsoftware "WinOnCD 8 CD & DVD Pro", die ab sofort nur noch die Hälfte kostet. So erhalten Käufer die Windows-Software von nun an für 19,95 Euro.

Roxio bringt Easy DVD Copy 2 mit DivX-Unterstützung

Easy DVD Copy 2 bannt DVD-Video, DivX und WMV auf DVD. Die DVD-Kopiersoftware Easy DVD Copy 2 von Roxio unterstützt in der neuen Version nun auch DivX sowie WMV, um Filmscheiben in diese Formate zu konvertieren oder aus diesen Formaten in das DVD-Format zu transferieren. Außerdem lassen sich Etiketten, Einlagen und Cover aus der Windows-Software heraus zu Papier bringen.

WinOnCD 8 mit DivX-Unterstützung und Videofunktionen

Roxio überspringt die Version 7 von WinOnCD. Die Sonic-Solutions-Abteilung Roxio bringt mit "WinOnCD 8 CD & DVD Pro" eine neue Version der Windows-Brennsoftware auf den Markt und übt sich damit gleich im Versionssprung - denn WinOnCD 7 hat es nie gegeben. WinOnCD 8 unterstützt Double-Layer-DVD-Medien, kann DivX-Material erzeugen und bringt eine Reihe weiterer neuer Video- und Audio-Funktionen. Das Brennprogramm wird im Oktober 2005 erwartet.

Roxios neue Toast-Version mit DivX-Unterstützung

Toast 7 verteilt große Dateien auf mehrere Datenträger. Mit Toast 7 bringt Roxio eine neue Version der CD- und DVD-Brennsoftware für MacOS X auf den Markt. Toast 7 wurde um DivX-Unterstützung erweitert und kann Backups nun auf mehrere Datenträger verteilen. Zudem erstellt die Brennsoftware nun Music-DVDs und Multi-Image-High-Definition-Diashows.

Roxio senkt erneut Preis für WinOnCD 6 DVD Edition

Windows-Brennsoftware auch per Internet-Shop zu haben. Zum 1. September 2004 reduziert Roxio den Preis für die Brennsoftware WinOnCD 6 DVD Edition, die zur Markteinführung für 99,99 Euro angeboten wurde. Nachdem der Preis bereits auf 49,99 Euro gesenkt wurde, rutscht dieser weiter ab, so dass die Software dann nur noch 29,99 Euro kostet.

Roxio wird zu Napster

Sonic Solutions kauft Softwaregeschäft von Roxio. Sonic Solutions übernimmt den Bereich Consumer Software von Roxio für rund 80 Millionen US-Dollar. Roxio will sich künftig voll auf den Vertrieb digitaler Musik konzentrieren und benennt sich in Napster um.

Napster verschenkt MP3-Player an neue Kunden

Ungewöhnliche Promotion-Aktion. Gegen die Vormachtstellung des iTunes Music Store ist in den USA schwer anzukommen - die zahlreichen Konkurrenten können bisher nur einen Bruchteil der Downloads vermelden, die Apple bereits vorzuweisen hat. Auch der von Roxio gestartete neue Napster-Dienst dümpelt bisher eher vor sich hin, was man nun aber durch eine ungewöhnliche Promotion-Aktion ändern will: Wer sich für ein Napster-Jahresabonnement anmeldet, bekommt einen hochwertigen MP3-/WMA-Player von Rio geschenkt.

PhotoSuite 7 Platinum bringt nur wenig Änderungen

Smart-Capture liest Daten von Digitalkameras, Scannern und Speichermedien. Mit der neuen Version von PhotoSuite Platinum überspringt Roxio - wohl aus Marketing-Gründen - die anstehende Versionsnummer 6 und bringt gleich die 7er-Version auf den Markt. Der Nachfolger der Windows-Software PhotoSuite 5 Platinum bietet eine Smart-Capture-Funktion, um Bilddaten bequem von beliebigen Geräten einlesen zu können.

VideoWave 7 Pro erhält DivX-Unterstützung

Verbesserte TimeLine-Funktionen und neuer DVD-Builder. Im Juni 2004 will Roxio die Windows-Software VideoWave 7 Pro auf den Markt bringen, die dann Videomaterial auch im DivX-Format speichern kann. Mit einer Technik namens Smart MPEG-Rendering werden in MPEG-2-Videodateien nur geänderte Sequenzen neu kodiert, was eine hohe Bildqualität bescheren soll.

Roxios Easy CD Creator bekommt neuen Namen

Creator 7 wird mit PhotoSuite 7 Platinum und VideoWave 7 Pro ausgeliefert. Roxio hat überraschend die CD-Brenn-Software Easy CD & DVD Creator umbenannt und in einer neuen Version angekündigt. Bald trägt das Windows-Programm den Titel "Creator" zusammen mit der Versionsnummer 7, wobei der Software die Roxio-Applikationen PhotoSuite 7 Platinum und VideoWave 7 Pro beiliegen. Damit will man die Bereiche Foto-, Video-, Musikbearbeitung sowie DVD-Authoring und CD-/DVD-Brennen vereinen. Der Hersteller verspricht eine einheitliche Bedienoberfläche für eine einfache Steuerung.

Neue Version von Toast with Jam angekündigt

Toast with Jam 6 unterstützt auch DVD-Musik-Alben. Pünktlich zur Macworld Expo in San Francisco zeigt Roxio eine erste Vorabversion der Programmsammlung "Toast with Jam" in der neuen Version 6, die wie gehabt aus der Brennsoftware Toast Titanium sowie der Musiksoftware Jam in den jeweils aktuellen Versionen besteht.

US-Patentklage gegen Roxio wegen Zugriff auf CD-ROMs

Optima strengt Klage wegen Patentverletzung an. Das US-Unternehmen Optima hat gegen den CD-Brennsoftware-Hersteller Roxio eine Klage eingereicht, die sich auf ein Patent bezieht, das Optima zugeteilt wurde und grob beschrieben den Zugriff auf CD-R(W-)Medien beschreibt.

Künftige Roxio-Software mit integriertem DivX

Lizenzvereinbarung zwischen Roxio und DivXNetworks soll DivX-Nutzung fördern. Künftige Versionen des CD/DVD-Brennprogramms "Easy CD & DVD Creator" sowie des Videoeditors VideoWave will Roxio mit DivX-Codec ausliefern und diesen besonders unterstützen. Die Aufnahme, Bearbeitung und Fertigstellung von Videos im verbreiteten und effektiven DivX-Format soll damit deutlich einfacher werden als bisher.

Napster: Downloads per Pre-Paid-Karte

Angebot für Kunden ohne Kreditkarte. Roxio will den neuen Musik-Download-Service Napster 2.0 am 29. Oktober 2003 offiziell starten. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Diensten wird es hier dann auch möglich sein, Songs herunterzuladen, ohne im Besitz einer Kreditkarte zu sein.

Napster 2.0 startet am 29. Oktober 2003

Songs zum Preis von 99 US-Cent. Wie Roxio jetzt bekannt gab, soll der neue Musik-Service Napster 2.0 am 29. Oktober 2003 in Betrieb gehen. Bei Napster 2.0 handelt es sich allerdings nicht mehr wie beim populären Vorgänger Napster um eine Tauschbörse, sondern um einen kommerziellen Musik-Download-Dienst, der zunächst nur US-Bürgern zur Verfügung steht.

Roxio bringt Toast 6 Titanium mit Netzwerkfunktion

Stärkere Anbindung an MacOS-Desktop, QuickTime und iPhoto. Roxio plant für den Herbst 2003 eine neue Version der Brenn-Software Toast Titanium für die MacOS-X-Plattform, die über Funktionen verfügt, um einen Brenner über das Netzwerk ansprechen zu können. Die weiteren Neuerungen verbessern das Zusammenspiel mit Apple-Anwendungen, um die Bedienung der Software zu erleichtern.

Napster 2.0 soll Weihnachten 2003 starten

Verschiedene Bezahl-Modelle geplant. Laut einem Bericht des Wall Street Journals plant Roxio, beim Neustart des Napster-Services verschiedene Bezahlmöglichkeiten anzubieten. Neben der Option, wie beim erfolgreichen Apple-iTunes-Store einzelne Songs gegen Gebühr herunterzuladen, wird es wohl auch Abonnements geben, für die man monatlich eine bestimmte Summe entrichtet und dann eine Vielzahl von Songs "mieten" kann.

Roxio kauft Online-Musikservice Pressplay für Napster-Launch

Universal und Sony erhalten Minderheitsbeteiligung an Roxio. Roxio übernimmt mit Pressplay den gemeinsamen Online-Musikdienst von Sony und Universal. Damit erwirbt Roxio eine legale Infrastruktur für die Distribution digitaler Musik sowie Katalogrechte an den Titeln der fünf größten Musiklabels. Pressplay soll dabei als Grundlage für den Neustart von Roxios neuem legalem Online-Musikservice unter der Marke Napster dienen.

Symantec kauft GoBack-Produktreihe von Roxio

Software zur Systemwiederherstellung geht für 13 Millionen US-Dollar an Symantec. Roxio verkaufte die Produktreihe der Software GoBack zum Preis von rund 13 Millionen US-Dollar in bar an Symantec. Mit GoBack lassen sich Systeme bei Problemfällen zu einem früheren "Zeitpunkt" zurückversetzen, so dass bei Installationsproblemen ein lauffähiges System ohne großen Aufwand wieder hergestellt werden kann.

Roxio bringt PhotoSuite 5 Platinum zur CeBIT

PhotoSuite 5 Platinum mit Brennfunktionen für CDs und VCDs. Nach der Übernahme von MGI durch Roxio erscheint demnächst mit PhotoSuite 5 Platinum eine neue Version der Bildbearbeitungs-Software, die auch mit Brennfunktionen ausgerüstet ist. So lassen sich Bilder oder Dia-Shows auf CD oder VCD bannen, ohne ein externes Brennprogramm bemühen zu müssen.

Roxio stellt Easy CD & DVD Creator 6 Platinum vor

Komplettlösung zum Videoschnitt und zur Medienerstellung. Roxio hat die neue Version Easy CD & DVD Creator 6 Platinum vorgestellt. Die Software versteht sich als vollständige Medienverwaltung unter Windows-PCs, mit der die Anwender ihre Multimediadaten erfassen, bearbeiten, verwalten und auf unterschiedlichste Medien wie CD und DVD in allerlei Formaten archivieren können.

Bugfix für WinOnCD 6 Power und DVD Edition erhältlich

Roxio verspricht höhere Kompatibilität zu DVD-Playern. Für die CD- und DVD-Brennsoftware WinOnCD 6 steht ab sofort ein Update bereit, das zahlreiche Programmfehler behebt. Das FixPack 1 eignet sich sowohl für die Power als auch für die DVD Edition von WinOnCD 6, die beide erst Mitte November auf den Markt kamen.

WinOnCD 6.0 jetzt in zwei Versionen erhältlich

Zur normalen Version gesellt sich eine DVD-Ausführung der Brennsoftware. Roxio bietet den Nachfolger von WinOnCD für Windows ab sofort in zwei Versionen an: So wird es eine "Nur-CD-Version" namens WinOnCD 6 Power Edition geben und eine Fassung, die neben den CD-Funktionen auch DVD-Authoring beherrscht und auf den Namen WinOnCD 6 DVD Edition hört.

Roxio kauft Napsters Reste

Konkursgericht muss der Übernahme noch zustimmen. Roxio will die Vermögensgegenstände von Napster kaufen. Darauf haben sich die beiden Unternehmen geeinigt. Roxio ist vor allem für seine CD-Brenn-Software Easy CD Creator (Windows) und Toast (MacOS) bekannt.

Easy CD Creator 5.3 Platinum mit DVD-Unterstützung

Aktuelle Version steht als kostenloses Update bereit. Roxio aktualisiert das Windows-Brennprogramm Easy CD Creator Platinum und bietet ab sofort die Version 5.3 mit neuer DVD-Unterstützung und weiteren Verbesserungen an. Kunden von Easy CD Creator 5 Platinum erhalten ein kostenloses Update auf die aktuelle Version.

Netzwerk-Version von GoBack 3 für Unternehmen

Fernwartung der Software zur Systemwiederherstellung implementiert. Roxio will mit der Enterprise Edition von GoBack 3 vor allem Kunden mittelständischer und großer Unternehmen ansprechen. Mit der netzwerkfähigen Version der Software zur Systemwiederherstellung sollen Ausfallzeiten von PCs drastisch reduziert werden können.

Roxio bringt einfaches Videogestaltungsprogramm

Videowave Movie Creator soll Video-Editing stark vereinfachen. Roxio stellt mit dem VideoWave Movie Creator ein Windows-Tool zur Videobearbeitung und DVD-Speicherung vor. Der VideoWave Movie Creator umfasst drei unterschiedliche Editier-Modi mit variierenden Automatisierungs-Stufen: CineMagic, Story Builder und Story Line.

Roxio kündigt DVD- und CD-Aufnahmelösung "Hitchcock" an

CD- und DVD-Recording für Endkunden. Roxio stellt auf der CeBIT drei DVD-Recording-Tools vor. Roxios Produktpalette vereint die Video-Editing-Software VideoWave 5, die High-End DVD-Authoring-Lösung VideoPack 5 und ein neues Produkt mit Codenamen "Hitchcock", mit dem CD- und DVD-Recording in einer ganz besonders einfach zu bedienenden, integrierten Applikation kombiniert werden.

Roxio lizenziert CDDB-Dienst von Gracenote

Gracenote und Roxio unterzeichnen Mehrjahres-Lizenz und legen Rechtsstreit bei. Roxio und Gracenote haben eine Mehrjahres-Lizenz unterzeichnet, die Gracenote CDDB zum exklusiven Audio-CD-Titelinformationsservice für Roxio-Kunden machen soll. Die Internet-Datenbank beinhaltet zu vielen Audio-CDs detaillierte Angaben zu Interpreten-, Song- und Albumnamen.

Roxio bündelt Toast und Jam

Auslieferung von "Toast with Jam" beginnt erst in einigen Monaten. Roxio zeigt auf der morgen beginnenden MacWorld in San Francisco eine Vorabversion der Bundling-Software "Toast with Jam" für die MacOS-Plattform. Damit will Roxio alle Anforderungen rund um das Brennen von CDs und DVDs abdecken.

Roxio übernimmt MGI

MGI geht für knapp 33 Millionen US-Dollar an Roxio. Der Softwarehersteller Roxio übernimmt die MGI Software Corporation mittels Aktientausch. MGI stellt Consumer Software her, darunter die MGI PhotoSuite, VideoWave, Photavista und Cinematic, die von Hardwareanbietern mitgeliefert wird.

Roxio kündigt WinOnCD 5 Power Edition an

CD-Recording-Software mit neuen Features. Roxio hat die baldige Verfügbarkeit von Version 5 der beliebten CD-Recording-Software WinOnCD Power Edition angekündigt. Die Themen Video-CD und MP3 sollen in der neuen Version besonders stark berücksichtigt worden sein.
undefined

GoBack 3.0 Deluxe läuft auch mit Windows NT und 2000

Roxio verspricht vereinfachte Systemwiederherstellung. Die Adaptec-Tochter Roxio bringt im September die deutsche Version 3.0 der Wiederherstellungssoftware GoBack auf den Markt. Diese arbeitet jetzt endlich auch auf den NT-Systemen Windows NT und 2000, funktioniert jedoch vermutlich nicht mit Windows XP.

Roxio mit neuer Authoringsoftware VideoPack 5

Videoauthoring inklusive DVD- und CD-Brennfunktionen. Roxio wartet ab August mit einer neuen Version seiner Videobearbeitungssoftware VideoPack auf. VideoPack 5.0 enthält neben einem eigenen MPEG-I- sowie MPEG-II-Encoder die CD-Brennroutinen aus WinOnCD.

EMI beteiligt sich an Hersteller von Brennsoftware

Allianz mit Roxio verkündet. Die britische EMI, eine der weltweit fünf größten Plattenfirmen, hat eine Minderheitsbeteiligung am bis vor kurzem zu Adaptec gehörenden Software-Unternehmen Roxio erworben. Gemeinsam soll eine Strategie entwickelt werden, wie sich zukünftig online erworbene Musik von EMI auch sofort auf CD brennen ließe.

Easy CD Creator verträgt sich nicht mit Windows 2000

Englischsprachiger Patch verfügbar; deutsche Version noch nicht erhältlich. Die Adaptec-Tochter Roxio muss empfindliche Programmierfehler in ihrer aktuellen Brennsoftware Easy CD Creator 5 Platinum eingestehen. Eine Installation unter Windows 2000 kann das komplette System unbrauchbar machen.

Roxio-Vorteilsaktien für Adaptecs Stammaktionäre

Adaptec legt Termin zur Ausgliederung Roxios fest. Adaptecs Board of Directors stimmte der Ausgründung seiner Software-Tochter Roxio zu und bietet den Stammaktionären des Unternehmens eine besondere Aktiendividende, um ausstehende Roxio-Aktien, die noch im Besitz von Adaptec sind, zu verteilen. Die Aktiendividende wird voraussichtlich am 11. Mai 2001 an die am 30. April 2001 registrierten Stammaktionäre ausgezahlt werden. Dies ist der letzte Schritt in der Ausgliederung Roxios.
undefined

Easy CD Creator 5 Platinum im April auf Deutsch

CD-Brennprogramm mit MP3 Encoder. Nachdem Roxio vor einer Woche die neue Version 5 Platinum des Brennprogramms Easy CD Creator angekündigt hatte, folgt nun überraschend die deutsche Version. Noch vor einer Woche erteilte Roxio Deutschland zu dem Erscheinungstermin keine Auskünfte.