Napster: Downloads per Pre-Paid-Karte

Angebot für Kunden ohne Kreditkarte

Roxio will den neuen Musik-Download-Service Napster 2.0 am 29. Oktober 2003 offiziell starten. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Diensten wird es hier dann auch möglich sein, Songs herunterzuladen, ohne im Besitz einer Kreditkarte zu sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Roxio will hierzu ab Mitte November 2003 in über 14.000 Geschäften in den USA Pre-Paid-Karten zum Preis von 14,85 US-Dollar anbieten, mit denen man sich dann 15 Songs herunterladen kann, der Preis pro Song liegt also - wie beim normalen Abonnement-Modell - bei 99 US-Cent. Erwirbt man eine Pre-Paid-Karte, befindet sich auf ihr ein Code, den man freirubbeln muss. Diesen Code gibt man dann online ein und erhält so die Möglichkeit, 15 Songs herunterzuladen. Roxio will so vor allem jugendliche Kunden gewinnen, die noch nicht im Besitz einer Kreditkarte sind und damit von ähnlichen Download-Angeboten bisher ausgeschlossen waren.

Wenn Napster 2.0 am 29. Oktober 2003 startet, soll das Angebot insgesamt 500.000 Songs im WMA-Format umfassen. Der Service steht zunächst nur US-Bürgern zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bugsbunny 17. Dez 2003

wo bitteschön kann man diese karten in deutschland kaufen??? bitte um info! danke

Martin 28. Okt 2003

Wie gut, dass ich über 300 CDs habe, die ich mir jederzeit anhören kann. Heute wird doch...

banzai 28. Okt 2003

wenn schon, dann werden wir gemolken. Gemelkt gibts nicht. WMA- könnte das nicht auch...

schmirgel 28. Okt 2003

Sehr schönes Gerät der iPod, iTunes läuft jetzt auch unter Windows - Prost. Keine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /