CES 2023 Volkswagen bringt in diesem Jahr mit dem ID.7 einen elektrischen Nachfolger für den Passat. In Las Vegas trägt die Limousine noch Tarnlackierung.
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Snapdragon Summit 2022 Qualcomm legt bei seinem neuen Chipsatz den Fokus auf Effizienz und KI-Optionen. Vor allem Kamerafunktionen werden damit besser.
Bald können Behörden mit dem Bundesmessenger Open Source und auf Matrix-Basis chatten. Der Produktmanager erzählt uns, wie es dazu kam und wie es weitergeht.
Eine digitale Kurkarte kann viel über Urlauber verraten, wenn sie nicht sicher ist. Wir haben ein solches Datenleck in einem Urlaubsort im Norden entdeckt.
Das rosa Rückscheinformular wird von der Post abgeschafft. Nach der Zustellung des Einschreibens gibt es eine digitalisierte Empfängerunterschrift und ein Bild des Briefes.
Das neue Apple-Betriebssystem MacOS Ventura erlaubt die Nutzung des iPhones als Webcam, bietet eine Alternative zu Passwörtern und eine verbesserte Suche.
Die bundesweite Störung am Kartenzahlungsterminal eines Typs dauert an. Bei Aldi, Rossmann und Co. kann weder mit Girokarte noch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Tiles neue Tracker haben eine größere Bluetooth-Reichweite und sind wasserfest. Die Fernortung braucht Zeit, funktioniert aber - zumindest in der Stadt.
Rossmann probiert in drei seiner Filialen den Einkauf über eine App aus. Kunden scannen die Waren selbst per App und zahlen an der Kasse ohne auszupacken.
Nicht nur digitale Impfnachweise sollen digital gespeichert werden können. Es fehlt aber noch an einer rechtlichen Grundlage für die Genesenenzertifikate.