Android 12: Pixel-Kameras lesen QR-Codes falsch aus

Wer mit der Kamera eines Pixel-Smartphones unter Android 12 QR-Codes ausliest, sollte dafür vorerst eine andere App verwenden.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein QR-Code
Ein QR-Code (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Die Kamera-App verschiedener Pixel-Modelle zeigt beim Scannen von QR-Codes teilweise falsche Ergebnisse an, wenn das Smartphone mit Android 12 läuft. Das fand Heise zusammen mit dem Sicherheitsforscher Adrian Dabrowski von der University of California Irvine heraus.

Bei einigen Internetadressen führt die Kamera-App der Google-Smartphones offenbar Veränderungen an den Resultaten des Scans durch. Diese lassen sich in drei Kategorien einteilen: Zum einen fügt die Kamera-App Punkte ein, die die ursprüngliche Adresse verändern. Zweitens werden mitunter Zeichen gelöscht. Drittens werden Adressen mit Ziffern verändert.

Beim ersten Problem macht die Kamera-App beispielsweise aus der Adresse fooco.at die Adresse foo.co.at. Betroffen sind die Ländercodes .at, .au, .br, .hu, .il, .kr, .nz, .ru, .tr, .uk und .za. Beim zweiten Problem macht die Kamera-App beispielsweise aus der katalanischen Endung .cat die kanadische Endung .ca. Aus .int wird das indische .in, aus .pro das puertoricanische .pr, aus .travel das türkische .tr. Apple-Domains werden von .apple auf .app verkürzt, aus .bet wird das belgische .be.

Immer wieder wilde Punkte

Das dritte Problem betrifft Adressen wie www1.nyc.gov: Die Zahl wird durch die Kamera-App der Pixel-Smartphones durch einen Punkt abgetrennt, was natürlich einer anderen Internetadresse entspricht.

Problematisch könnte in einigen Fällen sein, dass Betrüger das Problem ausnutzen und Nutzer auf eine falsche Webseite locken. Für die meisten Nutzer problematischer dürfte allerdings sein, dass nach dem Scan eines QR-Codes nicht die gewünschte Adresse angesteuert wird, sondern eine nicht vorhandene Internetseite.

Verwenden Nutzer Google Lens für den Scan, treffen die Probleme nicht auf; alternativ lässt sich auch eine QR-Code-Scan-App verwenden. Google äußerte sich bislang noch nicht zu der Problematik. Sicherheitsforscher Dabrowski vermutet, dass die Kamera-App aus Platzgründen verkürze - das würde allerdings nicht das Setzen von Punkten erklären.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bolzkopf 23. Jan 2022

Das ist KI ! Da wird man ja wohl mal irren dürfen... Das erinnert mich an diverse Handy...

ibsi 22. Jan 2022

Xerox lässt grüßen k/t

highrider 22. Jan 2022

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Sei froh, wenn sie überhaupt gefixt werden...

chseidel 21. Jan 2022

Warum nur hat da Google Lens irgendetwas zu schaffen? Das sind QR Codes, die sind dazu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  2. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • Corsair RM750x 107,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Bis -50% auf Gaming-Produkte [Werbung]
    •  /