Die Linux-Distribution OpenWRT ist für den Einsatz auf WLAN-Router und Access Points gedacht. Dank der zahlreiche Pakete kann die Firmware des Router-Herstellers nicht nur ersetzt sonder auch deutlich werden.
Viele Access Points und Firewalls haben eins gemeinsam: Ihre Firmware wird schlecht oder gar nicht gepflegt. Damit kann man sich nicht zufriedengeben - das Vertrauen der Nutzer in Bezug auf die Sicherheit der Geräte will verdient werden.
Von Jochen Demmer
OpenWrt wird gerne für Access Points und Router eingesetzt. Wir zeigen, wofür es sich sonst noch nutzen lässt.
Von Jochen Demmer
OpenWrt gehört seit vielen Jahren zum Fundament der Open-Source-Gemeinschaft. Ein neues Release verabschiedet sich von alten Komponenten und beschreitet Wege zu Größerem.
Von Jochen Demmer
Viele Access Points und Firewalls haben eins gemeinsam: Ihre Firmware wird schlecht oder gar nicht gepflegt. Damit kann man sich nicht zufriedengeben - das Vertrauen der Nutzer in Bezug auf die Sicherheit der Geräte will verdient werden.
Von Jochen Demmer
OpenWrt wird gerne für Access Points und Router eingesetzt. Wir zeigen, wofür es sich sonst noch nutzen lässt.
Von Jochen Demmer
OpenWrt gehört seit vielen Jahren zum Fundament der Open-Source-Gemeinschaft. Ein neues Release verabschiedet sich von alten Komponenten und beschreitet Wege zu Größerem.
Von Jochen Demmer
Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut.
Eine Anleitung von Michael Stapelberg
Wenn Entwickler mit Zeitdruck nach Lösungen suchen und sich dann für Open Source entscheiden, sollte das anderen als Vorbild dienen, sagen zwei Gardena-Entwickler in einem Vortrag. Der sei auch eine Anleitung dafür, das Management von der Open-Source-Idee zu überzeugen - was auch den Nutzern hilft.
Ein Bericht von Sebastian Grüner
Der Berliner Hersteller AVM ist mit seinen WLAN-Routern in Deutschland Marktführer. Doch sind die Fritzbox genannten Geräte auch im günstigen Marktsegment besser als die Mitbewerber?
Von Jan Rähm
Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut.
Eine Anleitung von Michael Stapelberg
Der Berliner Hersteller AVM ist mit seinen WLAN-Routern in Deutschland Marktführer. Doch sind die Fritzbox genannten Geräte auch im günstigen Marktsegment besser als die Mitbewerber?
Von Jan Rähm
Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut.
Eine Anleitung von Michael Stapelberg
Wie im Achtziger-Klassiker Mr. Roboto von Styx hat auch Elliot in Mr. Robot
Geheimnisse. Die Dramaserie um den Hacker ist nicht nur wegen Rami Malek grandios. Sie hat einen ganz eigenen beeindruckenden visuellen Stil und zeigt Hacking, wie es wirklich ist. Wir blicken nach dem Serienfinale zurück.
Eine Rezension von Oliver Nickel und Moritz Tremmel