OpenWRT

Die Linux-Distribution OpenWRT ist für den Einsatz auf WLAN-Router und Access Points gedacht. Dank der zahlreiche Pakete kann die Firmware des Router-Herstellers nicht nur ersetzt sonder auch deutlich werden.

Aktuelles zu OpenWRT

  1. Heimnetz: OpenWrt, eine unverzichtbare Alternative

    Heimnetz: OpenWrt, eine unverzichtbare Alternative

    Viele Access Points und Firewalls haben eins gemeinsam: Ihre Firmware wird schlecht oder gar nicht gepflegt. Damit kann man sich nicht zufriedengeben - das Vertrauen der Nutzer in Bezug auf die Sicherheit der Geräte will verdient werden.
    Von Jochen Demmer

    28.12.20228 Kommentare
  2. Linux: OpenWrt in alternativen Einsatzgebieten

    Linux: OpenWrt in alternativen Einsatzgebieten

    OpenWrt wird gerne für Access Points und Router eingesetzt. Wir zeigen, wofür es sich sonst noch nutzen lässt.
    Von Jochen Demmer

    14.09.202219 Kommentare
  3. OpenWrt mit Wi-Fi 6 und nftables: Mehr als nur ein weiteres OpenWrt-Release

    OpenWrt mit Wi-Fi 6 und nftables: Mehr als nur ein weiteres OpenWrt-Release

    OpenWrt gehört seit vielen Jahren zum Fundament der Open-Source-Gemeinschaft. Ein neues Release verabschiedet sich von alten Komponenten und beschreitet Wege zu Größerem.
    Von Jochen Demmer

    06.09.202211 Kommentare
  4. Turris Omnia: Start-up für den Verkauf des Bastelrouters wird gestoppt

    08.08.202211 Kommentare
  5. DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut

    13.06.2022134 Kommentare
  6. Heimnetze: Die Masche mit dem Nachbarn

    26.05.202261 Kommentare
  7. Silicon Motion, ISS, BAMF: Matthias Maurer ist zurück auf der Erde

    06.05.20220 Kommentare
  8. Mesh-Netzwerke: Freifunk für Dummies

    03.02.202235 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Young Professional
    RATIONAL Aktiengesellschaft, Landsberg am Lech
  2. Teamleiter EDI, z.B. Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
    BLG Logistics Group AG & Co. KG, Bremen
  3. Prozessmanager (m/w/d)
    ista SE, Essen
  4. IT-Spezialist/IT-Spezialistin (m/w/d) Benutzerservice
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin

Detailsuche



Wissenswertes zu OpenWRT

  1. Heimnetz: OpenWrt, eine unverzichtbare Alternative

    Heimnetz: OpenWrt, eine unverzichtbare Alternative

    Viele Access Points und Firewalls haben eins gemeinsam: Ihre Firmware wird schlecht oder gar nicht gepflegt. Damit kann man sich nicht zufriedengeben - das Vertrauen der Nutzer in Bezug auf die Sicherheit der Geräte will verdient werden.
    Von Jochen Demmer

    28.12.20228 Kommentare
  2. Linux: OpenWrt in alternativen Einsatzgebieten

    Linux: OpenWrt in alternativen Einsatzgebieten

    OpenWrt wird gerne für Access Points und Router eingesetzt. Wir zeigen, wofür es sich sonst noch nutzen lässt.
    Von Jochen Demmer

    14.09.202219 Kommentare
  3. OpenWrt mit Wi-Fi 6 und nftables: Mehr als nur ein weiteres OpenWrt-Release

    OpenWrt mit Wi-Fi 6 und nftables: Mehr als nur ein weiteres OpenWrt-Release

    OpenWrt gehört seit vielen Jahren zum Fundament der Open-Source-Gemeinschaft. Ein neues Release verabschiedet sich von alten Komponenten und beschreitet Wege zu Größerem.
    Von Jochen Demmer

    06.09.202211 Kommentare
  4. Heimnetze: Die Masche mit dem Nachbarn

    26.05.202261 Kommentare
  5. Mesh-Netzwerke: Freifunk für Dummies

    03.02.202235 Kommentare
  6. AVM vs. andere Router: Fritzbox oder geht's auch günstiger?

    18.03.2021209 Kommentare
  7. Mr. Robot rezensiert: Domo Arigato, Mr. Robot!

    06.01.202087 Kommentare
  8. Gardena: Open Source, wie es sein soll

    05.11.201978 Kommentare

Anleitung zu OpenWRT

  1. DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut

    DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut

    Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut.
    Eine Anleitung von Michael Stapelberg

    13.06.2022134 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu OpenWRT

  1. Gardena: Open Source, wie es sein soll

    Gardena: Open Source, wie es sein soll

    Wenn Entwickler mit Zeitdruck nach Lösungen suchen und sich dann für Open Source entscheiden, sollte das anderen als Vorbild dienen, sagen zwei Gardena-Entwickler in einem Vortrag. Der sei auch eine Anleitung dafür, das Management von der Open-Source-Idee zu überzeugen - was auch den Nutzern hilft.
    Ein Bericht von Sebastian Grüner

    05.11.201978 Kommentare
  2. AVM vs. andere Router: Fritzbox oder geht's auch günstiger?

    AVM vs. andere Router: Fritzbox oder geht's auch günstiger?

    Der Berliner Hersteller AVM ist mit seinen WLAN-Routern in Deutschland Marktführer. Doch sind die Fritzbox genannten Geräte auch im günstigen Marktsegment besser als die Mitbewerber?
    Von Jan Rähm

    18.03.2021209 Kommentare
  3. DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut

    DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut

    Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut.
    Eine Anleitung von Michael Stapelberg

    13.06.2022134 Kommentare
  4. Mr. Robot rezensiert: Domo Arigato, Mr. Robot!

    06.01.202087 Kommentare
  5. Heimnetze: Die Masche mit dem Nachbarn

    26.05.202261 Kommentare
  6. Mesh-Netzwerke: Freifunk für Dummies

    03.02.202235 Kommentare
  7. Kickstarter: Mini-Bastelserver hat zwei SATA- und Netzwerkbuchsen

    15.02.202126 Kommentare
  8. Linux: OpenWrt in alternativen Einsatzgebieten

    14.09.202219 Kommentare

Meistkommentiert zu OpenWRT

  1. AVM vs. andere Router: Fritzbox oder geht's auch günstiger?

    AVM vs. andere Router: Fritzbox oder geht's auch günstiger?

    Der Berliner Hersteller AVM ist mit seinen WLAN-Routern in Deutschland Marktführer. Doch sind die Fritzbox genannten Geräte auch im günstigen Marktsegment besser als die Mitbewerber?
    Von Jan Rähm

    18.03.2021209 Kommentare
  2. DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut

    DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut

    Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut.
    Eine Anleitung von Michael Stapelberg

    13.06.2022134 Kommentare
  3. Mr. Robot rezensiert: Domo Arigato, Mr. Robot!

    Mr. Robot rezensiert: Domo Arigato, Mr. Robot!

    Wie im Achtziger-Klassiker Mr. Roboto von Styx hat auch Elliot in Mr. Robot Geheimnisse. Die Dramaserie um den Hacker ist nicht nur wegen Rami Malek grandios. Sie hat einen ganz eigenen beeindruckenden visuellen Stil und zeigt Hacking, wie es wirklich ist. Wir blicken nach dem Serienfinale zurück.
    Eine Rezension von Oliver Nickel und Moritz Tremmel

    06.01.202087 KommentareVideo
  4. Gardena: Open Source, wie es sein soll

    05.11.201978 Kommentare
  5. Heimnetze: Die Masche mit dem Nachbarn

    26.05.202261 Kommentare
  6. BSI-Richtlinie: CCC und OpenWRT kritisieren Router-TR als "Farce"

    19.11.201847 Kommentare
  7. BSI-Richtlinie: Routerhersteller müssen Support-Ende nicht auf Gerät drucken

    16.11.201839 Kommentare
  8. Mesh-Netzwerke: Freifunk für Dummies

    03.02.202235 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #