Bei seinem Twitter-Klon Truth Social hat Trump deutlich weniger Follower. Nun testet er seine Rückkehr auf Facebook - für den Präsidentschaftswahlkampf.
Im Rennen um KI-Lösungen legt jetzt Mark Zuckerberg nach und hat für Meta das Sprachmodell Llama angekündigt, das ChatGPT, Bing und Co. Konkurrenz machen soll.
Trotz seines Vermögens von 67,6 Milliarden US-Dollar lässt sich Mark Zuckerberg den Personenschutz bezahlen. Derweil rollt bei Meta die zweite Welle der Massenentlassungen.
Nach dem Sturm auf das Kapitol wurden etliche Social-Media-Konten von Donald Trump gesperrt. Meta sieht keine Gefahr mehr und hat die Konten entsperrt.
CES 2023 BMW will seine Elektroautos mit neuen Bedienkonzepten auf den Markt bringen. Das Head-up-Display wird so breit wie die ganze Windschutzscheibe.
Mark Zuckerberg hat bei seiner Ankündigung von Massenentlassungen nicht genauer ausgeführt, wer betroffen ist. Offenbar werden sogar frisch eingestellte Beschäftigte bei Meta wieder gekündigt.
Die Großaktionäre sind unzufrieden mit den hohen Ausgaben für das Metaverse. Zuckerberg startet zur Beruhigung offenbar die ersten Massenentlassungen der Konzerngeschichte von Meta.