Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Internet-Security

Microsofts Tablet Surface mit Windows RT (Bild: Nina Sebayang/Golem.de) (Nina Sebayang/Golem.de)

Surface RT im Test: Tablet mit Ecken und Kanten

Microsoft hat mit dem Surface erstmals selbst einen PC auf den Markt gebracht. Mit dem Tablet will Microsoft zeigen, wozu Windows RT imstande ist. Herausgekommen ist ein gutes Tablet mit praktischen Ideen, das aber so seine Probleme hat. Andere sind besser.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Missbrauchtes Zertifikat wird am 4. Oktober 2012 zurückgezogen. (Bild: Adobe) (Adobe)

pwdump7: Schadsoftware mit Adobe-Zertifikat

Angreifern ist es offenbar gelungen, Malware mit einem Zertifikat von Adobe zu signieren, so dass bei deren Installation unter Windows keine Warnungen auftreten. Adobe hat angekündigt, das entsprechende Zertifikat zurückzuziehen.
Der GVU-Trojaner (Bild: GVU) (GVU)

Malware: Die GVU erklärt den GVU-Trojaner

Er stammt nicht von der "Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen" (GVU), dennoch erklärt der Verein nun eine in seinem Namen verbreitete Malware. Damit, so die GVU, würden illegale Streaming-Portale wahrscheinlich ihr Geschäftsmodell verlagern.
Microsoft-Chef Steve Ballmer präsentiert Windows 8. (Bild: Bloomberg) (Bloomberg)

Windows 8: Die Neuerungen unter der Haube

Die auffälligste Neuerung von Windows 8 ist die neue Metro-Oberfläche, Microsoft hat aber unter der Haube zahlreiche Verbesserungen an seinem Betriebssystem vorgenommen und diese Stück für Stück erläutert. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen unter der Oberfläche zusammen.
Outlook.com erinnert an Windows 8 (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Outlook.com: Webmail mit Aufräumfunktion

Update Mit Outlook.com wagt Microsoft einen Neustart in Sachen Webmail und präsentiert eine aufgeräumte Oberfläche im Windows-8-Design. Mit Funktionen zum Aufräumen der Inbox und automatischen Filtern soll Outlook.com aber auch technisch begeistern und Hotmail ersetzen.
Wie kommen Windows-Würmer in den App Store? (Bild: Apple/Golem.de) (Apple/Golem.de)

Instaquotes: Windows-Wurm in iOS-App

Für einige Tage wurde per iTunes eine App vertrieben, in der sich ein Windows-Wurm verbarg. Auch Windows-PCs konnte die Datei nicht unmittelbar infizieren, zudem ist das Angebot inzwischen gelöscht. Der Vorfall wirft dennoch Fragen auf.
Google zeigt keine Suchergebnisse. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Google: Captcha-Eingaben verunsichern Nutzer

Update Auf Suchanfragen bei Google reagiert die Suchmaschine bei einigen Nutzern mit einer zwingenden Captcha-Eingabe. Das verunsichert Betroffene, weil sie vermuten, dass ihr Rechner von Schadsoftware infiziert ist. Es gibt einen Workaround.
AC/DC-Gitarrist Angus Young: Thunderstruck in voller Lautstärke (Bild: John Gress/ Reuters) (John Gress/ Reuters)

Malware: Rock'n'Roll in Natanz

Bei einem Angriff auf die Computersysteme von zwei iranischen Atomanlagen sollen erneut Steueranlagen abgeschaltet worden sein. Außerdem sollen die Angreifer mehrere Computer dazu gebracht haben, das AC/DC-Stück Thunderstruck zu spielen. Mit voller Lautstärke.
Spam: Sechs neue Server in der Ukraine (Bild: Michael Caronna / Reuters) (Michael Caronna / Reuters)

Spam: Botnetz Grum abgeschaltet

Grum war eines der größten bisher entdeckten Botnetze, über das täglich 18 Milliarden Spam-Mails verschickt wurden. US-Experten haben die Steuerungsrechner aufgespürt und abschalten lassen.