Paypal: "Diese Phishing-Mail ist keine"

Der Jurist Alexander Herrmann hat Paypal einen eindeutigen Betrugsversuch durch eine Phishing-Mail gemeldet und war sehr überrascht über die Antwort: Die Mail sei echt. Offenbar verschickt Paypal die Entwarnung automatisch.

Artikel veröffentlicht am ,
Paypal gibt Entwarnung bei Phishing-Mails.
Paypal gibt Entwarnung bei Phishing-Mails. (Bild: Paypal)

Paypal verschickt offenbar versehentlich Entwarnungen, wenn eine bestimmte Phishing-Mail in der Betrugsabteilung gemeldet wird. Darauf hat der Jurist Alexander Herrmann Golem.de aufmerksam gemacht. Herrmann war eine Phishing-Mail aufgefallen, die den Empfänger aufforderte, sein Paypal-Konto zu überprüfen, wie sie häufig im Postfach eingehen. Diese E-Mail war allerdings im Gegensatz zu vielen anderen in perfektem Deutsch formuliert und deshalb besonders überzeugend.

Er habe die Mail zwei Mal lesen müssen, um festzustellen, dass es sich um eine Phishing-Attacke handelte, sagte Herrmann Golem.de. Dann sei ihm aufgefallen, dass der elektronische Brief die unpersönliche Anrede "Guten Tag" enthielt statt die von Paypal stets verwendete namentliche.

Phishing-Seite im Paypal-Look

Die in der Mail verwendete Betrugsmasche unterscheidet sich ansonsten kaum von der ihrer zahlreichen Vorgänger. Dem Paypal-Kunden wird mitgeteilt, dass sein Konto für einen Betrugsversuch missbraucht worden sei, und er wird gebeten, die letzten Transaktionen zu überprüfen. Der in der E-Mail enthaltene Link führt zu einer im Paypal-Look gestalteten Webseite, die Herrmann ebenfalls überzeugend fand. Dort soll das Opfer seine Kontodaten eingeben - samt Passwort. Die E-Mail erreicht auch Nutzer, die kein Paypal-Konto besitzen.

Der Jurist meldete den Phishing-Versuch bei der Betrugsabteilung von Paypal und war überrascht, als diese ihm mitteilte, dass es sich keineswegs um eine Betrugsmail handele.

De-Domain auf Servern in Asien

Herrmann hatte den Link paypal-interaktiv.de mit einer Whois-Abfrage überprüft und den mutmaßlich arglosen Besitzer der Domain in Ravensburg ausgemacht. Eine Tracert-Abfrage hingegen verweist auf Server in Singapur und in Malaysia.

Herrmann wandte sich daraufhin telefonisch an Paypal. Ein Mitarbeiter bestätigte, dass Paypal automatisch E-Mails versende, die den Betrugsversuch als legitim einstuften. Das Problem sei bereits intern am 5. Januar 2013 bekanntgeworden, aber noch nicht behoben worden. Seitdem seien mehrere E-Mails mit der Entwarnung versendet worden und bereits mehrere Beschwerden darüber bei Paypal eingegangen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


BloGourmet 31. Okt 2013

Hello an alle, die schon mit Phishing konfrontiert wurden. Heute habe ich auch eine Mail...

mattmiksys 06. Aug 2013

.. sondern auch von 1&1-registrierten Domains bekomme ich Paypal-Phishing-Mails (die...

guido V 26. Feb 2013

Ich habe heute ebenfalls eine Mail von PayPal erhalten. Ich habe sie in den Papierkorb...

Eurit 11. Jan 2013

Antworten auf eine Spammail immer von einem Wegwerfaccount aus. Nachricht mit copy and...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /