Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Ingress

Ingress ist ein Augmented-Reality-Spiel des amerikanischen Publishers Niantic Inc. Das 2013 veröffentlichte Spiel ist für Smartphones mit iOS und Android erschienen. Es nutzt die Kamera des Smartphones und die GPS-Daten, um dem Spieler die Spielwelt über den Bildschirm in die reale Welt hineinzuprojizieren. Der Spieler bewegt sich dabei auf einer Karte, die der Realität angepasst wird, und muss mit einem Scanner Portale öffnen oder hacken und Objekte einsammeln. Wichtig für das Spiel sind vor allem die reale Bevölkerungsdichte und Menschenansammlungen, über diese gewinnen die Spieler Ressourcen. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Ingress.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Wir fangen ein Pokémon in Pokémon Go. (Bild: Golem.de / Foto: Michael Wieczorek) (Golem.de / Foto: Michael Wieczorek)

Pokémon Go im Test: Hype in der Großstadt, Flaute auf dem Land

Ein Test von Michael Wieczorek. Pokémon Go ist offiziell in Deutschland erschienen. Seit dem Start von Nintendos zweiter Smartphone-App hebt die hauseigene Aktie ab. Weltweit fangen Spieler fleißig Pokémon und tragen Arenakämpfe aus. Wir waren in Paris, Berlin und auf dem Land unterwegs und klären im Test, ob Pokémon Go den Hype auch spielerisch verdient hat.
331 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
undefined (Tobias Költzsch/Golem.de)

Ingress for Glass im Test: Brille auf, Portal gehackt

Googles Augmented-Reality-Spiel Ingress und die Google Glass - das klingt nach einer vielversprechenden Kombination. Ein tschechischer Programmierer hat eine erste Version seines Ingress-Clients vorgestellt - und Golem.de hat sich mit der Glass auf der Nase auf Portalejagd gemacht.
Schriftsteller James Frey (Bild: Andrew H. Walker / Getty Images Entertainment) (Andrew H. Walker / Getty Images Entertainment)

Endgame: Spiele um Star-Autoren und einen Berg Gold

Die Google-Tochter Niantic Labs ist für das AR-Spiel Ingress bekannt. Nun stellt sie ein weiteres ungewöhnliches Projekt vor, das zusammen mit dem US-Schriftsteller James Frey entsteht. Ein Spieler soll dabei eine größere Menge echtes Gold gewinnen können.
Screenshot der Ingress-Seite (Bild: NianticLabs@Google) (NianticLabs@Google)

Ingress: Wenn die Welt zum Spielbrett wird

Mit dem Augmented-Reality-Spiel Ingress macht Google die Spieler zu Sammlern und modernen Revolverhelden. Im Gegenzug profitiert das Unternehmen davon, dass Millionen Menschen freiwillig Fotografien ihrer Umgebung machen und kostenfrei zur Verfügung stellen.