Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IAB

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ohne Gegenmaßnahmen für Quic verstopfen die Netzwerke, befürchten einige Betreiber. (Bild: Robert, flickr.com) (Robert, flickr.com)

IETF: Netzwerker wollen Quic-Pakete tracken

Eigentlich kommt die Standardisierung des Quic-Protokolls gut voran. Doch Netzwerker und um Privatsphäre besorgte Entwickler streiten sich schon jetzt heftig darüber, ob und wie Quic-Pakete verfolgt werden können. Und das hat wohl auch sehr große Auswirkungen auf das gesamte Internet.
29 Kommentare / Ein Bericht von Sebastian Grüner
Mozilla versetzt Werbewirtschaft in Panik. (Bild: Katrin Morenz/CC BY-SA 2.0) (Katrin Morenz/CC BY-SA 2.0)

Tracking: Krieg der Cookies

Mit einer kleinen Änderung in Firefox versetzt Mozilla Onlinewerber in Panik. Sie warnt, viele kleine Websites stünden vor dem Aus, Nutzer würden entrechtet. Das Problem aber sitzt tiefer und ist nur zu lösen, wenn die Werbewirtschaft lernt, Maß zu halten.
undefined

AOL engagiert Google-Topmanager als Vorstandschef

Time Warner besetzt zwei wichtige Positionen um. Der Medienkonzern Time Warner hat überraschend zwei Topmanager seiner Internetsparte AOL entlassen. Den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernimmt künftig Tim Armstrong, der seit den Anfängen bei Google war und zuletzt als Senior Vice President das Salesgeschäft in Amerika leitete.

Google will Buchung von Onlinewerbung automatisieren

Buchungsplattform soll auch für andere Anbieter offen sein. Google will den Einkauf von Onlinewerbung weiter automatisieren und greift dabei direkt die Rolle der Mediaagenturen an, über die gewöhnlich der Einkauf von Werbeplätzen abgewickelt wird. Was heute per Fax und E-Mail funktioniert, soll künftig eine Onlineplattform von DoubleClick erledigen.

Studie: Wissenswirtschaft in Deutschland wächst

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet in diesem Bereich. Die Wissenswirtschaft, das sind die Branchen, in denen Güter mit hohem Aufwand an Forschung und Entwicklung hergestellt werden, wird immer wichtiger für den Arbeitsmarkt in Deutschland. Der Anteil der Stellenbesetzungen in diesem Bereich wächst kontinuierlich. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

In Arbeit: Internationale Richtlinien für Reichweitenmessung

MIA-Projekt des IABs Europe und der EIAA nimmt die Arbeit auf. Das Interactive Advertising Bureau Europe (IAB Europe) und die European Interactive Advertising Association (EIAA) wollen gemeinsam einheitliche internationale Richtlinien für die Reichweitenmessung im Internet entwickeln. In einem ersten Schritt sollen die Anforderungen von Werbetreibenden und Agenturen im Hinblick auf die Online-Mediaplanung ermittelt werden. Außerdem sollen die von Land zu Land unterschiedlichen Messverfahren zur Reichweitenmessung nebst Definitionen und Begriffen analysiert werden.