George R.R. Martin, Autor von A Song of Ice and Fire, hat vorab die ersten beiden Folgen der zweiten Staffel von House of the Dragon gesehen - und war begeistert.
Die Staffel des 15. Doctor Who debütiert nächstes Jahr. Schon jetzt hat Hauptdarsteller Ncuti Gatwa erklärt, auf welche frühere Regeneration er trifft. Achtung, Spoiler
Nach der Jahrtausendwende wuchs die Menge an Science-Fiction-Serien immens an - und damit auch die Zahl der Flops. Unsere Top 10 der mitunter etwas obskuren Werke dieser Zeit.
Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel House of the Dragon laufen gerade und nun ist anscheinend auch klar, wer den Herrn des Hauses Winterfell spielen wird.
Die erfolgreichste Manga-Reihe aller Zeiten wurde zum erfolgreichsten Anime und startet nun als Realserie. Mit ihrem tollen Look und echten Sets dürfte sie selbst Hardcore-Fans des Mangas gefallen.
Fans möchten, dass ihre Lieblingsserien möglichst lang laufen. Manchmal folgt auf einen furiosen Start aber der komplette narrative Absturz. Hier unsere Top 6.
ChatGPT hat geschafft, was Autor George R.R. Martin bisher nicht vermochte: Die KI hat die Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer komplettiert. Allerdings überleben die wichtigen Charaktere.
Netflix will die Trisolaris-Trilogie von Cixin Liu als Serie verfilmen, eine sehenswerte chinesische Version gibt es aber schon. Sie ist nur bei Streamingdiensten zu sehen, die hierzulande mehr oder minder unbekannt sind.
Wir fiebern erneut kräftig mit, wenn die Crew der Rocinante in The Expanse Abenteuer erlebt. Und dann ist die Serie auch schon vorbei - uff. Achtung, Spoiler!
Zu den Kaufinteressenten der Gamessparte Warner Bros. Interactive Entertainment gehören Take-Two Interactive Software, Electronic Arts und Activision Blizzard.
Apple will weiterhin keine Zahlen zu den Kunden von Apple TV+ nennen. Auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre sprach Tim Cook nur von einem tollen Start des Dienstes. Außerdem ging der Apple-Chef auf das von Warner geplante Special zur Kultserie Friends ein.
Die Science-Fiction-Serie Altered Carbon geht in die zweite Runde. Noch im Februar können sich Fans auf die düstere Fortsetzung der Geschichte von Takeshi Corvacs freuen - gespielt von Marvel-Schauspieler Anthony Mackie. Der Trailer gibt einen Vorgeschmack.
Es bleibt ein Mysterium, wie viele Abonnenten Apple mit Apple TV+ gewinnen konnte. In den aktuellen Quartalszahlen räumte das Unternehmen lediglich ein, dass zahlende Abonnenten keinen wesentlichen Einfluss auf das Geschäftsergebnis gehabt hätten.
Nicht so aufwendig und episch wie Game of Thrones, aber trotzdem sehenswert: Die Netflix-Serie The Witcher bietet neben guten Darstellern, spektakulären Schwertkämpfen und einer gelungenen Handlung auch hübsche Verweise auf das Computerspiel.
93Kommentare/Eine Rezension von Peter Steinlechner