Konkurrenz für Netflix und Disney+: HBO Max startet am 27. Mai
Die Konkurrenz für Disney+, Netflix und Prime Video wird zu einem vergleichsweise hohen Abopreis starten.

Warner Media hat das Startdatum für HBO Max in den USA angekündigt, es wird der 27. Mai 2020 sein. Unter anderem auf dem Twitter-Konto für HBO Max wurde der Starttermin mehrfach genannt. Damit hält das Hollywoodstudio die Planung ein, bereits im Herbst 2019 wurde der Mai als Startdatum für HBO Max genannt. Seitdem ist auch der Monatspreis bekannt, er liegt bei 15 US-Dollar.
Damit positioniert sich HBO Max im hochpreisigen Abobereich und will so gegen Konkurrenten wie Amazon Prime Video, Netflix, Disney+ sowie US-Anbieter wie Hulu antreten. Auch wenn HBO Max ein neuer Abodienst im Videostreamingmarkt ist, so ist HBO selbst schon lange in den USA vertreten. Der Preis von HBO Max liegt dort auf dem Niveau für eine Buchung des klassischen HBO-Pay-TV-Pakets oder des Streamingablegers HBO Now. Wer eines der beiden Abos gebucht hat, wird HBO Max ohne Aufpreis bekommen. Damit kann HBO Max direkt beim Start bereits auf eine Kundenbasis zurückgreifen.
Abonnenten von HBO Max sollen auf alle HBO-Inhalte zugreifen können. Dazu gehören Erfolgsserien wie Game of Thrones, Westworld, Silicon Valley, Big Little Lies, Euphoria, The Wire, Die Sopranos, Veep, True Detective, Six Feet Under, The Newsroom und viele weitere. Zudem wird es einen Großteil der Warner-Kinofilme geben, also etwa Matrix, Herr der Ringe, Harry Potter, Lethal Weapon sowie die DC-Comics-Verfilmungen. Zudem kommen Fernsehserien wie Friends, The Big Bang Theory, Pretty Little Liars oder Der Prinz von Bel-Air dazu.
HBO Max für Deutschland ungewiss
Prinzipiell soll HBO Max auch exklusive Inhalte bekommen, aufgrund der Coronavirus-Krise wird es jedoch nicht viel davon geben, weil viele Produktionen gestoppt wurden. Unter anderen soll noch eine kleine Fortsetzung der Erfolgs-Comedy Friends erscheinen, die aber nicht rechtzeitig fertig geworden ist. Zum Start wird unter anderem das Comedy-Format Love Life mit Anna Kendrick zu sehen sein.
Bisher wurde HBO Max ausschließlich für die USA angekündigt. Die Wahrscheinlichkeit für einen baldigen Start von HBO Max in Deutschland ist derzeit äußerst gering. Ende Oktober 2019 haben Sky und Warner Media ihre langjährige Partnerschaft verlängert. Auch künftig wird es HBO-Serien im Abo in Deutschland also nur bei Sky geben. Zudem wird auch die Erstausstrahlung neuer Filme des Warner-Filmstudios weiterhin auf Sky erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die neueren Serien haben sie glaube ich durchgehend und bei älteren Serien müsste sich...
Also doch nicht so weit her mit der Moralität, sondern einfach ein Deckmäntelchen drüber...
HBO hat seinen Content schon immer hinter Paywalls versteckt, damit sind sie groß geworden.
Du bist US-Amerikaner? Grüße über den Atlantik