Niedrige Completion Rate: Weniger als die Hälfte sieht Die Ringe der Macht zu Ende
Die teure Herr-der-Ringe-Serie war Berichten zufolge kein einschlagender Erfolg. Amazon gibt sich trotzdem zufrieden.

Weniger als die Hälfte aller Zuschauer haben Die Ringe der Macht in Gänze angesehen. Außerhalb der USA liegt die Completion Rate bei 45 Prozent, im Heimatmarkt in den USA sogar nur bei 37 Prozent. Das berichtet Hollywood Reporter unter Bezug auf Insider-Quellen.
Amazon zufolge funktionierte die Serie dennoch. "Dieses Bedürfnis, die Serie als weniger erfolgreich darzustellen, spiegelt nicht die interne Stimmung wider", sagte Jennifer Salke, CEO von Amazon Studios. Die zweite Staffel befindet sich gerade in der Produktion. "Das ist eine große Chance für uns", so Salke. Der Beweis, dass große Serienproduktionen zu neuen Prime-Abonnements führten, sei bereits erbracht.
Die Completion Rate gilt für Streamingdienste als wichtiger Indikator. Beispielsweise verlängerte Netflix die Science-Fiction-Serie 1899 nach einer Staffel nicht, weil Berichten zufolge gerade ein Drittel der Zuschauer, die die erste Folge gestartet hatten, die Serie auch bis zur letzten Episode verfolgten.
Amazon hält sich bei Daten üblicherweise bedeckt, gab zum Start von Die Ringe der Macht aber ausnahmsweise selbst Zuschauerzahlen bekannt: Nach eigenen Aussagen sahen 25 Millionen Menschen weltweit die erste Folge der Serie. Laut Torrentfreak war das Game-of-Thrones-Prequel House of the Dragon bei illegal streamenden Zuschauern deutlich beliebter als Die Ringe der Macht. Gleichzeitig ist die Herr-der-Ringe-Serie für alle 200 Millionen Abonnenten von Amazon Prime verfügbar.
Die für 450 Millionen US-Dollar produzierte Serie gilt als die bisher teuerste Serienproduktion. "Wir prüfen ständig, ob wir die richtige Menge an Inhalten zum richtigen Wert produzieren, um das größte Engagement für unseren Service zu erreichen", sagte Jennifer Salke.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Uneingeschränkte Zustimmung. GoT ist für mich übrigens auch noch in weiter Ferne.
Also weniger Zuschauer und hohe Completion Rate oder umgekehrt sollte schon als Erfolg...
Mal vom seltsamen Cast, dem unsympathischen Hauptcharakter und den gigantischen Plot...
Gandalf taucht erst im dritten Zeitalter auf, was aber nicht bedeutet, dass er nicht...
Kommentieren