Telltale Games veröffentlichte 2014 die erste Episode seines Videospiels zur erfolgreichen HBO-Fernsehserie Game of Thrones, die auf den "A Song of Ice and Fire"-Romanen von George R. R. Martin beruht. Auf deren Grundlage brachte bereits 2012 Atlus ein von Cyanide entwickeltes Action-Rollenspiel auf den Markt. HBO kündigte 2015 an, dass neue Folgen von Game of Thrones als eine der ersten TV-Serien überhaupt über den Streamingdienst HBO Now auch auf dem Apple TV verfügbar sein sollen.
Geschichten über das, was hätte sein können: zehn Serien, die produziert wurden, aber nie den Weg ins Fernsehen fanden.
Von Peter Osteried
Bereits zwei Tage vor dem offiziellen Staffelfinale ist die zehnte Folge von House of the Dragon als illegaler Download aufgetaucht.
Das Game-of-Thrones-Prequel hat mehr Zuschauer als die neue Herr-der-Ringe-Serie - zumindest via Bittorrent.
Geschichten über das, was hätte sein können: zehn Serien, die produziert wurden, aber nie den Weg ins Fernsehen fanden.
Von Peter Osteried
House of the Dragon kann sich zwischen Fantasy-Spektakel und Mittelalter-Drama nicht entscheiden und wird so leider zu beliebig. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Sebastian Grüner
Sky versucht im Konkurrenzkampf mit Netflix, Prime Video und Disney+ zu bestehen, vernachlässigt bei Wow aber die Bedürfnisse der Kunden.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
HBO Max kann frühestens 2026 in Deutschland starten und dann ist es recht sicher schon zu spät.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Geschichten über das, was hätte sein können: zehn Serien, die produziert wurden, aber nie den Weg ins Fernsehen fanden.
Von Peter Osteried
Im Hintergrund einer Szene in der Star-Wars-Serie war ein Crewmitglied zu sehen. Jeans Guy wurde zum Meme. Disney entfernt ihn im Nachgang.
Nach seinem Endzeitfilm Hell präsentiert Tim Fehlbaum seinen zweiten deutschen Science-Fiction-Film - diesmal aber mit internationaler Besetzung.
Eine Rezension von Peter Osteried
Das Game-of-Thrones-Prequel hat mehr Zuschauer als die neue Herr-der-Ringe-Serie - zumindest via Bittorrent.
Roland Emmerich liebt die großen Katastrophen. Moonfall zeigt, dass sie keiner so schön inszeniert wie er. Er ist ein Poet der Verheerung.
Eine Rezension von Peter Osteried
Wir fiebern erneut kräftig mit, wenn die Crew der Rocinante in The Expanse Abenteuer erlebt. Und dann ist die Serie auch schon vorbei - uff. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Oliver Nickel