Mit 300.000 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von 40 Milliarden Euro und über 1.000 Tochterunternehmen ist die bundeseigene Deutsche Bahn AG das größte Bahnverkehrs- und -infrastrukturunternehmen Mitteleuropas. Die Deutsche Bahn ist auch als IT-/TK-Dienstleister sowie in den Bereichen Sicherheitstechnik, multimediale Informationssysteme oder Kommunikationsdienste tätig. Alle Informationen zu den Entwicklungen der Deutschen Bahn finden sich hier.
Das Projekt der Bundesregierung Datenraum Mobilität kommt mit Free Now in Bewegung, mit Daten vom Deutschen Wetterdienst und Störungsinformationen ohne Google.
Selbst wer im ICE der Deutschen Bahn im Handybereich sitzt, kann meist nicht ohne Unterbrechungen telefonieren.
Firmen dürfen für eine Bezahlung per Paypal oder Sofortüberweisung eine Gebühr verlangen. Bei Paypal untersagen das jedoch die AGB.
Die Deutsche Bahn will alles aus der Netzabdeckung durch die Mobilfunkanbieter entlang der Strecke herausholen. Entscheidend für den Erfolg bleibe aber etwas anderes.
Der extra lange ICE 4 der Deutschen Bahn hat neue Antennentechnik auf dem Dach.
Laut einer Studie könnten zukünftig Tausende Geschäftsreisen durch Videokonferenzen ersetzt werden. Profitieren würden alle.
Die Bahn hat zusammen mit Edeka den Bahnhofs-Supermarkt E 24/7 entwickelt, in dem rund um die Uhr Waren von Robotern gepackt werden.
Netzbetreiber und Deutsche Bahn treffen sich derzeit häufig, um die LTE-Versorgung in Zügen zu verbessern. Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter sieht deutliche Fortschritte.
Zahlreiche Organisationen wie der CCC und Digitalcourage warnen vor den Gefahren einer biometrischen Massenüberwachung wie der Gesichtserkennung.
Die Deutsche Bahn erneuert ihre Navigator-App und gibt endlich ihre Blockade gegen Online-Erstattungen auf.
Wer nach dem Einsteigen ein Ticket bei der Bahn kaufen will, braucht bald einen zuverlässigen mobilen Internetzugang und muss sich beeilen.
Um das größte LTE-Funkloch auf der ICE-Strecke Berlin-Hamburg zu schließen, hat die Telekom schon elf Standorte vorgeschlagen. Doch seit zwei Jahren bewegt sich nichts.
Die Deutsche Bahn will nicht nur 3.000 zusätzliche und bessere Videokameras installieren, um die Sicherheit an Bahnhöfen zu erhöhen.
Ein großer Sprung für den ewigen Letzten im Connect-Test. Telefónica legt stark zu und überrundet in Teilen sogar die Konkurrenz.
Die Bundesregierung will vorerst keine automatische Gesichtserkennung gesetzlich erlauben. Stattdessen erhält die Bundespolizei andere Befugnisse.
In Berlin könnte ein kleines Tesla-Elektroauto für Europa entworfen werden. Das regt Elon Musk nach einer schwierigen Parkplatzsuche an.
In Baden-Württemberg soll in vier Jahren ein mit grünem Wasserstoff betriebener Zug fahren.
Einmal nicht Google und Co das Feld überlassen - das ist das Ziel des von der Bundesregierung initiierten Projekts Datenraum Mobilität. Jetzt müssen nur noch BMW, Daimler und VW mitmachen.
Das Vergabeverfahren für den Glasfaserausbau der Deutschen Bahn steht still. Doch ihre Broadband-Gesellschaft findet bereits 18 Kunden für die Nutzung des bestehenden Netzes.
Die Autokonzerne Daimler und BMW wollen sich nach dem Verkauf auf das Endkundengeschäft bei Mobilitätsdiensten konzentrieren.
Ein Netzbetreiber hat auf einer Teststrecke von vier Kilometern das Problem der schlechten Internetversorgung in Zügen gelöst. Swisscom hat daran lange gearbeitet.
Die Bahn führt WLAN-Roaming ein. Dabei räumt man ein, dass alles nichts nützt, wenn an der Strecke keine 4G-Mobilfunkmasten stehen.
Das klobige Leihfahrrad Call a Bike der Deutschen Bahn wurde überarbeitet. Klobig ist es immer noch, aber die Entleihung ist nun moderner.
Aktuelle Daten zeigen, dass weiter rund fünf Prozent der Schienenwege nicht mit LTE versorgt sind.
Loks von Siemens können rein elektrisch sowie mit Diesel fahren. Die Gütersparte der Deutschen Bahn investiert nun in diese Loks.
Nur wenn die Verlegung von Glasfasern schnellstmöglich erfolgt, kann die Deutsche Bahn auf Milliarden Euro von der Regierung hoffen.
Die Deutsche Bahn treibt die Digitalisierung auch im Güterverkehr voran. Helfen sollen dabei neuartige Kupplungen.
Die Deutsche Bahn hat noch viel zu tun, bis alle Bahnhöfe mit kostenlosem WLAN ausgestattet sind.
Die Bundesregierung und die Deutsche Bahn investieren fast eine halbe Milliarde Euro in das Projekt.
Laut ARD-Recherchen soll die Deutsche Bahn an Systel mitunter das Zwanzigfache der marktüblichen Summen gezahlt haben.
Die Deutsche Bahn hat Kunden für ihre Dark Fiber, dazu kommen viele neue Produkte.
Die Deutsche Bahn investiert in neue ICE, in denen Passagiere besseren Mobilfunkempfang haben sollen.
Der CDU-Politiker Amthor fungierte als Lobbyist für das KI-Startup Augustus Intelligence. Warum sich die Regierung mit der Firma traf, ist weiter unklar.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Swapfiets bietet bislang nur Fahrräder im Abomodell an. Das niederländische Unternehmen will seine Flotte künftig auch um Elektroroller erweitern.
Ein Prototyp von Call-a-Bike der Bahn ist in der Entwicklung und soll nächstes Jahr kommen.
Veraltete GSM-R-Ausrüstung in Zügen soll endlich ausgetauscht werden, damit LTE entlang der Strecke nicht mehr eingeschränkt wird. Dafür zahlen die Steuerzahler.
Die Ausschreibung der Deutschen Bahn für weitere 14.500 Kilometer Glasfaser entlang der Schiene soll bald starten.
Die Deutsche Bahn will die Fahrgäste in der Corona-Pandemie möglichst optimal auf die verfügbaren Züge verteilen.
Veraltete GSM-R-Ausrüstung in Zügen sorgt dafür, dass LTE entlang der Strecke stark eingeschränkt ist. Das soll sich nun endlich ändern.
Die Luftfahrt passt sich in Zeiten des Coronavirus an.
Ein Bericht von Werner Pluta
Auch in der Coronakrise stellen Firmen ein, müssen aber auf persönliche Treffen verzichten. Stattdessen lernen sie die Bewerber per Videochat kennen. Das hat auch für die Nach-Corona-Zeit Vorteile.
Von Manuel Heckel
Noch steuern den automatisierten Lastwagen T-Pod Entwickler, die Lkw-Fahren gelernt haben. Jetzt wird erstmals der umgekehrte Fall getestet - um das System kommerziell zu machen.
Ein Bericht von Werner Pluta
Der Onlinekauf der Bahncard ist nicht vom zweiwöchigen Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen ausgenommen. Doch dann muss man bei der Deutschen Bahn nachzahlen.
Im Jahr 2016 wurden sie vorgestellt. Jetzt ist die Deutsche Bahn so weit, Fenster einzusetzen, die Funksignale leichter durchlassen.
In einem Pilotprojekt probiert die Deutsche Bahn mit Partnern wie DPD und Hermes die Paketzustellung an Hamburger Bahnhöfen aus - in einem speziellen Schließfach.
In der App DB Navigator kann jetzt auch bei der Bordgastronomie bestellt werden. Allerdings müssen Reisende der Deutschen Bahn in der zweiten Klasse die Bestellung selbst abholen.
Etwa eine Stunde soll es dauern, einen IC2 komplett hochzufahren. Dabei sind die Züge für viel Geld erst neu eingeführt worden. Derzeit sorgt das problematische Betriebssystem an Bord für Frust bei der Deutschen Bahn und den Fahrgästen.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Gesichtserkennung an Bahnhöfen und Flughäfen aus einem Gesetzentwurf entfernt. In der Union bleibt die Frage weiter umstritten. Kritiker sehen in der automatischen Gesichtserkennung eine "Hochrisikotechnologie".
Die Versorgung mit Mobilfunk und Wi-Fi in der Bahn ist weiter nicht gelöst. Bei einem EU-Projekt wurden jetzt mehrere GBit/s in den Zug übertragen.
Nicht nur im Fernverkehr, sondern auch auf den Regionalbahnstrecken wollen die Kunden surfen. Vor allem in der Fläche hakt es oft, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn.
Ein aktuelles Teaser-Video zeigt Sonys kommendes Top-Smartphone, das voraussichtlich als Xperia Z1 auf den Markt kommen wird. Es wird wohl wieder in einem Gehäuse stecken, das Staub und Wasser fernhält. Das 5-Zoll-Smartphone soll eine 20,7-Megapixel-Kamera haben.
(Xperia Z1)
Der Spieler hat ein perfektes Kill-Death-Verhältnis und die höchsten Prestige-Ränge - und landet trotzdem in Black Ops 2 keinen Treffer? Dann ist das Nutzerkonto möglicherweise gekauft. Treyarch geht angeblich verstärkt gegen den Handel mit Profilen vor.
(Black Ops 2 Prestige)
Tesla Motors übergibt am Freitag die ersten elektrischen Personenwagen vom Typ Model S an Käufer. Das Elektroauto gehört der gehobenen Mittelklasse an und kostet in der kleinsten Ausführung rund 58.000 US-Dollar.
(Tesla Model S)
China Business News hat erfahren, dass bei Foxconn die Produktion für den Apple-Fernseher begonnen hat. Dies würde Äußerungen des Foxconn-Chefs bestätigen, die später dementiert wurden.
(Apple Fernseher)
Apple TV könnte in den kommenden Monaten einige Neuerungen bekommen, die die einfache Streamingbox deutlich erweitern. Eine Aktivierung von Bluetooth wird offenbar vorbereitet und würde das Anschließen von Tastaturen oder Spielecontrollern erlauben.
(Iphone Anzeige Streamen Zu Apple Tv)
Seit einigen Tagen verschicken Kriminelle in Deutschland raffiniert gemachte Phishingmails an Nutzer der DHL-Packstation. Das Besondere daran: Die Menschen werden mit vollem Namen mit richtiger Schreibweise angesprochen.
(Dhl Packstation)
Mit dem neuen Mac Mini hat Apple erstmals seit mehr als fünf Jahren das Design des Kleinrechners grundlegend überarbeitet, dabei aber Chancen vertan.
(Mac Mini)
E-Mail an news@golem.de