Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Deutsche Bahn

Deutsche Bahn AG klagt gegen kartenfuchs.de

Kartenfuchs empört sich über das Vorgehen der Deutschen Bahn. Die Deutsche Bahn AG hat Klage gegen die Mitfahrzentrale für Bahnfahrer, kartenfuchs.de, eingelegt. Dies teilten die Betreiber der Site gestern mit. Nach ihrer Aussage versucht die Deutsche Bahn AG kartenfuchs mit zwei Klagen zur Strecke zu bringen.

Siemens: Flächendeckendes GSM-Mobilfunknetz für Eisenbahnen

Auftrag in Höhe von 70 Millionen Euro aus den Niederlanden. Der Siemens-Bereich Information and Communication Mobile wurde zusammen mit dem Telekommunikationsbetreiber KPN von der niederländischen Eisenbahnnetz-Betreibergesellschaft NS RIB (Nederlandse Spoorwegen Railinfrabeheer) als Vertragspartner für den Aufbau eines GSM-Mobilfunknetzes für den Schienenverkehr (GSM-R) ausgewählt.

Deutsche Bahn AG geht gegen Kartenfuchs vor

Mitfahrzentrale für Bahnreisende soll Service einstellen. Die Deutsche Bahn AG will den Betreiber von www.kartenfuchs.de zur Einstellung seines Internetdienstes für Bahnreisende zwingen. Zwei Wochen nach seinem Start warf die Deutsche Bahn AG dem Kartenfuchs bereits eine Beeinträchtigung ihrer geschäftlichen Interessen vor.

Bahnindustrie: Start des Online-Service Rail Mall

Siemens Verkehrstechnik auf Erfolgskurs. Der Siemensbereich Verkehrstechnik will sich stärker auf das Servicegeschäft und E-Business konzentrieren. VT-Chef Herbert H. Steffen betonte, dass das E-Business sich nach der Bahnindustrie zu einem der entscheidenden Erfolgsfaktoren entwickeln werde.
undefined

Bahn fahren: Internet führt Gruppenreisende zusammen

Kartenfuchs.de spart Geld. Die Sonderangebote der Bahn für Gruppenreisende ermöglichen zwar Ersparnisse von bis zu 65 Prozent pro Reise, doch was tun, wenn man keine Gruppe hat? Man sucht per Internet reisewillige Mitstreiter über einen kostenlosen Matching-Dienst.

Weichen stellen über Mobilfunk

Mobilfunknetz ist nicht auf die Kommunikation via Handy beschränkt. Wer heute die Begriffe Mobilfunk hört, dürfte in aller Regel an Telefonieren, SMS und vielleicht noch Internetsurfen denken, doch mit GSM-Netzen kann zumindest die Wirtschaft noch deutlich mehr machen als nur telefonieren. Siemens stellt zur Expo ein Projekt vor, das per Funk echte Züge leiten und Weichen stellen kann.

Clicksure bietet kostenlose Kurzprüfung von Online-Shops

Wie gut ist der eigene Shop wirklich? Das unabhängige Zertifizierungsunternehmen für E-Commerce, Clicksure, will durch unabhängige und umfassende Prüfung von Anbietern Vertrauen und Sicherheit im E-Commerce schaffen. Bis zum 31. Juli 2000 können Shopanbieter ihre Shops einer kostenlosen Kurzprüfung unterziehen lassen.

intraDAT - VShop wird Open Source

Software soll neuen Standard im elektronischen Handel setzen. Mit über 1.000 Installationen von VShop in Deutschland gehört VShop zu den meistgenutzten E-Commerce-Lösungen unter Linux. Ab Anfang Mai wird diese Software mit allen Quelltexten freigegeben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren