Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Der Herr der Ringe

undefined

Der Herr der Ringe: War in the North angekündigt

Entwickler planen für Actionrollenspiel einen innovativen Koopmodus. Krieg im Norden von Mittelerde: Das Actionrollenspiel War in the North will Spieler auf Xbox 360 und Playstation 3 in den Kampf gegen Saurons Schergen schicken. Neben einer packenden Handlung verspricht das Entwicklerteam "brutal realistische Gefechte".
undefined

"Game over" für Der Pate & Co: EA schaltet Server ab

Multiplayerserver werden wegen zu geringen Interesses deaktiviert. Der Herr der Ringe: Die Eroberung, Der Pate und eine Reihe weiterer Spiele teilen ein Schicksal: Am 16. März 2010 schaltet Electronic Arts die Multiplayerserver ab. Begründet wird das mit zu wenig Interesse durch die Spieleszene.

Peter Jackson findet Computerspiele immer interessanter

"Herr der Ringe"-Regisseur arbeitet an Tim-und-Struppi- und Hobbit-Spielen mit. Derzeit zockt Peter Jackson leidenschaftlich Call of Duty: Modern Warfare 2 und ist an der Entwicklung von zwei Spielen beteiligt. Der Regisseur der "Herr der Ringe"-Trilogie könnte sich noch mehr vorstellen.
undefined

Der Herr der Ringe: Aragorn's Quest - Mittelerde für die Wii

Die größten Schlachten der Tolkien-Saga darf der Spieler 2010 neu schlagen. Aragorn und weitere Gefährten verschlägt es demnächst auf die Wii: In Aragorn's Quest ergreift der Spieler in einer Reihe von Schlachten das Schwert oder greift zu Pfeil und Bogen. Im Mittelpunkt steht der spätere König von Gondor - aber im Koopmodus ist auch der Magier Gandalf spielbar.
undefined

Spieletest: Herr der Ringe: Eroberung - der Star-Wars-Sauron

EA und Pandemic machen aus einem alten Star Wars ein neues Herr-der-Ringe-Spiel. Fantasy-Geschichtsschreibung mal anders: Was wäre gewesen, wenn in Mittelerde nicht das Gute gesiegt, sondern der böse Sauron seinen Ring zurückbekommen und Mittelerde unterjocht hätte? Was Tolkien in seinem Werk nicht geschehen ließ, darf der Spieler auf PC und Konsole jetzt ausprobieren.
undefined

Neues vom Herrn der Ringe - aus den Minen von Moria

Turbine-Produzent über Pläne für das Onlinerollenspiel und die kommenden Filme. Gandalf und Frodo waren schon da, jetzt dürfen auch die Onlinegefährten rein in die Höhlen von Moria - im Add-on zum Fantasy-MMORPG "Der Herr der Ringe". Golem.de hat sich mit Jeffrey Steefel, dem Executive Producer des Spiels, getroffen und Neues über die Erweiterung, aber auch über künftige Entwicklungen der Ringe-Filme und -Spiele erfahren.
undefined

Lord of the Rings: Conquest - für Sauron in die Schlacht

Pandemic Studios entwickeln Lord of the Rings: Conquest für EA. Endlich Hobbits verhauen, Elben verprügeln und Zwerge vermöbeln - in Lord of the Rings: Conquest soll das möglich sein. Das frisch angekündigte Actionspiel von Pandemic Studios erscheint für Xbox 360, PlayStation 3 und PC und gibt Spielern die Möglichkeit, auch für Sauron in die Schlacht zu ziehen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Der Herr der Ringe Online: Erstes Add-on angekündigt

Ab Herbst 2008 geht es in "Die Minen von Moria". In der ersten kostenpflichtigen Erweiterung für "Der Herr der Ringe Online" können Onlinerollenspieler die unterirdischen Städte der Zwerge erforschen. Außerdem erhöht Entwickler Turbine die Level-Höchststufe, spendiert zwei neue Klassen und führt ein neuartiges Weiterentwicklungssystem für Gegenstände ein.

Animationssoftware macht Gebäude sicher

Neue Einsatzmöglichkeiten für "Herr der Ringe"-Software. Die Software des neuseeländischen Unternehmens Massive hat Orks und Elben in "Herr der Ringe" und Ratten in "Ratatouille" zum Leben erweckt. Jetzt werden damit Evakuierungen simuliert, um Gebäude sicherer zu machen.
undefined

Herr der Ringe Online: Content-Patch führt zu neuen Ufern

Die Ufer von Evendim: Neue Region für mittelstufige Charaktere. Es ist so weit: Für das Online-Rollenspiel Herr der Ringe Online bietet der Entwickler Turbine nun den ersten großen Patch an, der das Spiel um zahlreiche Neuerungen erweitern soll. Eine neue Region, ein neues Musiksystem sowie neue Monster und Aufgaben sollen für weiter anhaltenden Spielspaß sorgen.
undefined

Spieletest: Herr der Ringe Online - Die Schatten von Angmar

Atmosphärisch beeindruckendes Online-Rollenspiel in Mittelerde. Turbine und Codemasters haben es endlich geschafft, ein gutes Online-Rollenspiel auf den Markt zu bringen: "Herr der Ringe Online - Die Schatten von Angmar". Mit vielen Geschichten um die Bewohner von Mittelerde und einer sehr schön anzusehenden eigenen Interpretation von J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe kann sich der Spieler in die Schatten von Angmar stürzen.

Herr der Ringe - EA plant weitere Spiele

Verlängerte Partnerschaft mit New Line Cinema und Tolkien Enterprises. Der Publisher Electronic Arts will J.R.R. Tolkiens Herr-der-Ringe-Universum noch nicht verlassen und hat seine Partnerschaft mit dem Filmstudio New Line Cinema und Tolkien Enterprises erneut verlängert. Das nächste Spiel soll 2008 erscheinen und ist bereits in Entwicklung.
undefined

Herr der Ringe Online - Starttermin für Europa steht fest

Vorbesteller können sich von Abonnement-Gebühren freikaufen. Laut Publisher Codemasters wird das von Turbine Entertainment entwickelte Online-Rollenspiel "Der Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar" im April 2007 in Europa starten. Interessant dabei ist, dass Käufer der limitierten Vorbestellversion die Möglichkeit haben, durch eine einmalige Zahlung einen lebenslangen Zugang zum Spiel zu erlangen.
undefined

Herr der Ringe Online - Codemasters bringt es nach Europa

Turbines Online-Rollenspiel soll Ende 2006 starten. Der europäische Entwickler und Publisher Codemasters entwickelt zwar keine eigenen Online-Rollenspiele mehr, bringt aber die anderer Entwickler nach Europa. Ab Ende 2006 soll auch das von Turbine entwickelte "Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar" von Codemasters in Europa betrieben und verkauft werden.

Herr der Ringe wird fortgesetzt

EA plant Herr-der-Ringe-Spiele auch abseits der Filme. Nach den Spielen zu Peter Jacksons Film-Trilogie "Der Herr der Ringe" plant Electronic Arts (EA) nun weitere Spiele in der Welt von J.R.R. Tolkien. Eine neue Lizenz erlaubt es EA, auch Teile der Saga umzusetzen, die nicht Gegenstand der Filme war. Zwei Titel sind derzeit in Planung, die tiefer in die Welt der Hobbits, Elben und Zwerge eindringen sollen.

Middle-Earth Online wird umbenannt

Neuer Name orientiert sich an der Buchvorlage. Das mittlerweile von Turbine Entertainment entwickelte und sich um das Herr-der-Ringe-Universum von J.R.R. Tolkien drehende Online-Rollenspiel Middle-Earth Online wird umbenannt. Das für 2006 erwartete Spiel soll fortan den Namen "The Lord of the Rings Online" tragen, der enger am Buch- und Filmtitel liegt und damit deutlich werbewirksamer sein dürfte.
undefined

Middle-Earth Online verspätet sich

Turbine übernimmt Tolkien-Lizenzen von Vivendi Universal Games. Die erst bei Vivendi Universal Games liegenden Lizenzen für Online-Rollenspiele im Herr-der-Ringe-Universum von J.R.R. Tolkien wurden nun dem eigenständigen Online-Rollenspiel-Betreiber Turbine Entertainment übertragen. Turbine, bekannt für seine Online-Rollenspiel-Serie Asheron's Call, hofft nun dank direkterem Kontakt mit Tolkien Enterprises Middle-Earth Online besser im Sinne des Vorbilds realisieren zu können - im Jahr 2005 wird man das aber nicht mehr schaffen.
undefined

Herr der Ringe: EA bringt Rollenspiel The Third Age

Spiel kommt für alle aktuellen Konsolen-Plattformen. Die Lizenz zu den Herr-der-Ringe-Filmen hat EA bereits für sehr erfolgreiche Action-Spiele genutzt, Ende 2004 will man mit "The Third Age" auch im Rollenspielsegment einen neuen Verkaufshit landen. Der Titel wird derzeit für alle relevanten Konsolensysteme entwickelt.
undefined

Spieletest: Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs

Action-Titel für nahezu alle Plattformen erhältlich. Auf den Kinostart des letzten Teils der Herr-der-Ringe-Trilogie muss man noch bis Mitte Dezember 2003 warten, zahlreiche Filmsequenzen gibt es aber schon jetzt im zugehörigen PC- und Videospiel von Electronic Arts zu sehen. Wie schon der Vorgänger "Die zwei Türme" orientiert sich der neue EA-Titel sehr eng am Film und wartet mit einem äußerst actionlastigen Gameplay auf.

Echtzeit-Strategie in Mittelerde - mit EAs Generals Engine

"The Battle for Middle-Earth" für Sommer 2004 angekündigt. Electronic Arts kündigte jetzt mit "The Lord of the Rings: The Battle for Middle-Earth" ein Echtzeit-Strategiespiel für Windows-PCs an. Entwickelt wird der Titel von EA in Los Angeles, von dem Team, das bereits für "Commander & Conquer Red Alert 2" und "Command & Conquer Generals" verantwortlich war.

EA-Demo zum dritten Teil des Herrn der Ringe

Die Rückkehr des Königs steht als Demo zum Download bereit. Nach einem recht erfolgreichen und Action-lastigen Spiel zum zweiten Herr-der-Ringe-Film "Die zwei Türme" steht nun neben dem dritten Kinofilm auch das passende Spiel vor der Tür. Eine erste Demo zu "Die Rückkehr des Königs" findet sich jetzt im Netz.

EA plant Online-Spiele für die PS2

Auch "Der Herr der Ringe" erhält Mehrspieler-Option. EA will einige seiner geplanten Titel für die PlayStation 2 mit Online-Fähigkeiten ausstatten. Dazu zählen "Lord of the Rings; The Return of the King", "The Sims Bustin' Out", "Need for Speed Underground" und "Medal of Honor Rising Sun".
undefined

Middle-Earth Online: Neues Herr-der-Ringe-Onlinespiel

Massively-Multiplayer-Titel für 2004 angekündigt. Vivendi kündigte im Vorfeld der anstehenden Entertainment-Messe E3 in Los Angeles ein weiteres Spiel mit Herr-der-Ringe-Lizenz an. Bei "Middle-Earth Online" handelt es sich um ein Massively-Multiplayer-Online-Rollenspiel, das 2004 für PC erscheinen soll.

EA kündigt Spiel zum dritten Herr-der-Ringe-Film an

Titel soll im Herbst 2003 kommen. Nachdem schon das sehr Action-lastige Spiel zum zweiten Herr-der-Ringe-Film "Die zwei Türme" die Kassen von Hersteller Electronic Arts (EA) klingeln ließ, folgt nun die Ankündigung für den nächsten Titel in der Reihe. In "The Lord of the Rings: The Return of the King" soll man ab Herbst wieder mit Gandalf, Aragorn und Co. in den Kampf ziehen können.

The Hobbit - Neues Tolkien-Spiel im Zelda-Look

Action-Adventure für alle Next-Generation-Konsolen. Sowohl Electronic Arts als auch Vivendi Universal haben bereits Spiele basierend auf der Herr-der-Ringe-Lizenz veröffentlicht, mit "The Hobbit" kommt noch in diesem Jahr bereits der nächste in Mittelerde angesiedelte Vivendi-Titel. Das Spiel wird derzeit von Inevitable Entertainment entwickelt und soll für alle Next-Generation-Konsolen erscheinen.

Demo zum Herr-der-Ringe-Spiel verfügbar

Spielbare Version des Vivendi-Titels. Vivendi Universal hat eine Demo-Version seines Herr-der-Ringe-Spiels für PC veröffentlicht. In der 120 MB großen Demo kann man sich einen ersten Eindruck von dem von Black Label Games entwickelten Titel verschaffen.

"Herr der Ringe"-Spiel ist fertig

Europäischer Release Anfang November. EA Games hat bekannt gegeben, dass die PlayStation-2-Version des Titels "The Lord of the Rings: The Two Towers" fertig gestellt ist. In den USA soll der Titel ab dem 21. Oktober in den Läden stehen.

Neue Bilder und Infos zum Herr-der-Ringe-Spiel

"Die Gefährten" erscheint im Oktober 2002. Vivendi Universal hat jetzt weitere Informationen zum im Oktober für PC, PS2, X-Box und den Game Boy Advance erscheinenden Herr-der-Ringe-Spiel bekannt gegeben. Auch neue Screenshots aus dem Spiel wurden veröffentlicht.

Hollywoods Effektproduzenten steigen zunehmend auf Intel um

Star Wars: Episode III und Terminator 3 entstehen mit Intel-Technik. Nach Angaben von Intel setzt Hollywood verstärkt auf Intel-Technik bei digitalen und optischen Effekten für aktuelle Filmproduktionen. Jüngstes Beispiel sei dabei Industrial Light and Magic (ILM) von Star-Wars-Schöpfer George Lucas. ILM habe für zukünftige Film-Projekte 600 Pentium-4-Prozessor-Workstations bestellt.

"Herr der Ringe"-Spiel bald auch für unterwegs

Game-Boy-Advance-Titel erscheint noch 2002. Wie bereits berichtet, arbeiten sowohl Vivendi als auch Electronic Arts an Computer- und Videospiel-Umsetzungen der Herr-der-Ringe-Saga. Vivendi hat nun die ersten Bilder der Game-Boy-Advance-Version veröffentlicht.

Herr der Ringe: EA präsentiert Bilder vom Spiel

Action-Adventure soll im Herbst erscheinen. Vor kurzem hatte bereits Vivendi erste Bilder seines Herr-der-Ringe-Spiels veröffentlicht, jetzt zieht Electronic Arts nach und präsentiert ebenfalls die ersten Screenshots. Während sich die Lizenz von Vivendi Universal auf die Romanvorlage bezieht, entwickelt Electronic Arts Spiele auf Basis der Verfilmung durch New Line Cinema.

Herr der Ringe: Erste Bilder des Spieles veröffentlicht

Vivendi Universal veröffentlicht Titel für Xbox und Game Boy Advance. Vivendi Universal hat jetzt erste nähere Informationen zu den in der Entwicklung befindlichen "Herr Der Ringe"-Spielen bekannt gegeben. Unter anderem gibt es die ersten Screenshots zur Xbox-Version des Spieles zu sehen.

T-Mobile bringt Angebote für "Herr der Ringe"-Trilogie

Breite Palette von SMS-Angeboten. T-Mobile will in den kommenden drei Jahren mobile Dienste rund um die Kinofilmtrilogie "Herr der Ringe" von New Line Cinema anbieten. Den T-D1-Kunden sollen interaktive Spiele und exklusive Dienste zum Thema zur Verfügung gestellt werden. Plattform für die neuen Angebote ist zunächst der Short Message Service (SMS). Dazu hat T-Mobile eine weitere Exklusiv-Lizenz von Riot Entertainment erworben.

Herr der Ringe auf dem Handy

Riot Entertainment bringt mobiles Spiel zum Fantasy-Klassiker. Tolkiens Epos "Der Herr der Ringe" wird nicht nur demnächst in den Kinos zu bewundern sein, sondern auch als Spiel für Handys umgesetzt werden. Riot Entertainment hat sich dafür von New Line Cinema die Rechte gesichert.

Der Herr der Ringe: Das Spiel kommt

Vivendi und Tolkien Enterprises unterzeichnen Exklusiv-Vertrag. Anhänger des von J.R.R. Tolkien verfassten Epos "Der Herr der Ringe" können sich ab sofort nicht mehr nur auf die bald ins Kino kommende Leinwandadaption der Fantasy-Story freuen, sondern ab 2002 auch selbst aktiv die Geschichte nachspielen, wie von Vivendi Universal Publishing jetzt bekannt gegeben wurde.
undefined

Premiere: Filmtrailer von "Der Herr der Ringe" im Internet

RealNetworks und New Line Cinema starten Lord of the Rings RealChannel. Nach einem eher wenig aufregenden Vorab-Trailer, den New Line Cinema Tolkien-Fans bereits seit letztem Jahr zum Download anbietet, soll heute Abend der erste echte Trailer zur Filmumsetzung von "The Lord of the Rings", zu Deutsch "Der Herr der Ringe", ins Netz gestellt werden. Werbepartner ist dabei nicht etwa Apples Quicktime-Site oder Microsofts Media-Player-Site, sondern RealNetworks.