Der Herr der Ringe ist ein Fantasy-Roman von J. R. R. Tolkien und einer der bekanntesten Klassiker des Genres. Er wurde 1954 in drei Bänden veröffentlicht und erschien in Deutschland erstmals 1970. Die vielschichtige Handlung in mehreren Erzählsträngen wurde als Vorlage für zahlreiche Adaptionen genutzt. Berühmt ist die dreiteilige Verfilmung von Peter Jackson von Anfang der 2000er Jahre, die mit 17 Oscars ausgezeichnet wurde. Vor allem optisch beruhen die meisten Videospieladaptionen auf diesen Filmen. Hier finden Sie alle Artikel von Golem. de zu Der Herr der Ringe.
Saints Row lief ordentlich, Dead Island 2 kommt später: Das - und noch mehr - hat Embracer bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen gesagt.
Das Game-of-Thrones-Prequel hat mehr Zuschauer als die neue Herr-der-Ringe-Serie - zumindest via Bittorrent.
Über 25 Millionen Menschen haben bereits die Serie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht bei Prime Video angeschaut. Die Messmethode ist allerdings unklar.
Die langerwartete Serie um die Vorgeschichte von Der Herr der Ringe ist bei Amazon gestartet. Epische Fantasy wird geboten.
Eine Rezension von Peter Osteried
Abgesehen von den Buchrechten bekommt Mittelerde einen neuen Besitzer. Golem.de stellt schöne und schräge Lizenzprodukte vor.
Von Peter Steinlechner
Superlange Dreharbeiten, 19.000 Kostüme, eine große Gemeinschaft - 20 Jahre nach dem Start von Peter Jacksons Der Herr der Ringe blicken wir zurück auf dieses Mammutprojekt.
Von Peter Osteried
Superlange Dreharbeiten, 19.000 Kostüme, eine große Gemeinschaft - 20 Jahre nach dem Start von Peter Jacksons Der Herr der Ringe blicken wir zurück auf dieses Mammutprojekt.
Von Peter Osteried
Die 1991 von Leningrad TV gesendete Adaption von Herr der Ringe galt als unauffindbar - jetzt ist sie auf Youtube aufgetaucht.
Mehr als eine Milliarde US-Dollar will Amazon in Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht stecken. Mit dabei sind alte und neue Figuren.
Drei Minuten lang können Fans einen Einblick in die Serie Herr der Ringe: Die Ringe der Macht erhalten. Viele machen sich darüber lustig.
Amazon zeigt im neuen Ringe-der-Macht-Trailer Szenen der Zwergenstadt Khazad-dûm. Aber auch die können nichts am Hass der Community ändern.
Die langerwartete Serie um die Vorgeschichte von Der Herr der Ringe ist bei Amazon gestartet. Epische Fantasy wird geboten.
Eine Rezension von Peter Osteried