Im Actionspiel Control können Nutzer von Geforce Now auch die Grafiktechnologie DLSS 2.0 verwenden.
Die Gema hat Vodafone und 1&1 zu DNS-Blocking gegen ein großes Warez-Forum gezwungen. 1&1 wehrt sich gerichtlich.
Der Bundesgerichtshof hat ein Grundsatzurteil zur Haftung für offene Wi-Fi-Hotspots gesprochen. Das seit 2017 geltende neue Telemediengesetz mit der Abschaffung der Störerhaftung wurde bestätigt. Wenn Urheberrechte verletzt werden, kann aber eine Sperrung von Filesharing-Software verlangt werden.
Gerade hat das deutsche Unternehmen Koch Media als Publisher das Action-Adventure Kingdom Come Deliverance veröffentlicht, nun wird es für bis zu 121 Millionen Euro von THQ Nordic gekauft. Für Serien wie Dead Island, Homefront und Metro könnten das gute Nachrichten sein.
1&1 gab Namen und Adresse einer Kundin heraus, obwohl ein Auskunftsanspruch wegen illegalem Filesharings nur gegen die Deutsche Telekom vorlag. Doch laut Bundesgerichtshof war das zulässig.
Wenn schon die Entwicklung von einem zeitgemäßen Dead Island nicht klappt, dann wenigstens 16-Bit-Action: In Retro Revenge rettet ein kräftiger Kalifornier seine Katze vor Zombies.
Aktuelle Hardware mit 4K-Support plus SteamOS: Die Steam Machine von Zotac ist technisch top. Ältere wie neue Spiele laufen unter dem Linux-Derivat aber meist langsamer als unter Windows 10 und leiden unter forciertem Vsync. Beides dürfte sich künftig ändern.
Von Marc Sauter und Sebastian Grüner
Die ursprünglich mit der Produktion von Dead Island 2 betraute Tochterfirma von Yager ist insolvent - schließlich ist der Publisher Deep Silver dabei, den Entwicklungsauftrag anderweitig zu vergeben.
Seit knapp zwei Jahren arbeitet der Berliner Entwickler Yager an Dead Island 2. Jetzt stoppt Publisher Deep Silver die Zusammenarbeit mit dem Studio.
Ordentliches Spiel, nicht so ordentliche Informationen über die deutsche Version: Erst nach und nach stellt sich heraus, dass Dying Light von Techland (Dead Island) wegen seiner gewalthaltigen Inhalte hierzulande nicht offiziell erscheint. Wer es trotzdem haben will, muss zu Tricks greifen.
Ein skrupelloser Konzern, ein missglücktes Experiment und viele Untote: Escape Dead Island bedient alle Klischees von Zombie-Stories. Der Spieler hat allerdings abseits der vorhersehbaren Geschichte im sonnigen Urlaubsszenario noch mit ganz anderen Sorgen zu kämpfen.
Gamescom 2014 Entwickler Yager verlegt den Coop-Shooter Dead Island ins sonnige Kalifornien, für die Untoten sieht es aber immer noch düster aus: Acht Mann mit brennenden Hämmern, Elektroschock-Macheten und Shotguns sind ihnen einfach über.
Woher kommen die Zombies der Actionreihe Dead Island? Das versucht der Spieler in Escape Dead Island herauszufinden. Eine Besonderheit des Einzelspielertitels ist die teils sehr an Comics und Cartoons erinnernde Grafik.
E3 2014 Das sonnige Kalifornien und untote Kalifornier sind die Hauptzutaten von Dead Island 2, an dem das Berliner Entwicklerstudio Yager Development derzeit arbeitet. Golem.de konnte sich das Actionspektakel näher ansehen.
E3 2014 Das deutsche Studio Yager hat den Zombie-Schnetzler Dead Island 2 und das F2P-Weltraumspiel Dreadnought angekündigt. Die Entwickler von Spec Ops The Line setzen auf die Unreal Engine 4, beide Titel sollen 2015 veröffentlicht werden. Während Dead Island 2 für Konsolen sowie den PC erscheint, ist Dreadnought PC-exklusiv.
Drei Fraktionen, Kampfarenen und Free-to-Play: Deep Silver kündigt für das Universum von Dead Island einen Ableger namens Epidemic an.
Eigentlich galt die Entwicklung des Biker-Actionspiels Ride to Hell schon seit Jahren als eingestellt. Jetzt kündigt Deep Silver an, dass die Veröffentlichung von gleich drei Spielen bevorsteht. Es geht in schäbige Stripclubs und mit viel Gewalt zur Sache.
Ein blutüberströmter weiblicher Kunststofftorso: Mit diesem Extra will eine Sammlerausgabe von Dead Island in einigen europäischen Ländern Käufer ansprechen. Jetzt hat sich der Publisher Deep Silver entschuldigt. Noch ist unklar, ob die Version in den Handel kommt.
Es setzt die Story von Dead Island nahtlos fort - allerdings nach dem Monsun: In Riptide kämpften Spieler in einer überfluteten Inselwelt gegen Zombies und andere unschöne Überraschungen.
Das polnische Entwicklerstudio ist vor allem für Dead Island in der Szene bekannt. Jetzt stellt das Team ein weiteres Actionspiel mit dem Namen Project Hell vor - und betont bei der Ankündigung, dass man ohne Unterstützung durch Kickstarter auskommt.
Um das von Daedalic produzierte Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten starten zu können, ist eine Aktivierung auf Steam nötig - Spieler sind darüber wütend. Jetzt verteidigt sich Daedalic und erklärt, warum es sich sogar über die Unterstützung einer "Pro Steam"-Petition freuen würde.
Dem Actionspiel Dead Island droht nach Auffassung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) doch keine Beschlagnahmung - deshalb steht es nicht mehr im B-Teil der Index-Liste.
Erst Doom und Doom 2 , jetzt Quake: Auf Antrag des Herstellers hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) den Ego-Shooter Quake aus seinem Index genommen. Fast gleichzeitig droht dem Spiel eines deutschen Publishers sogar die Beschlagnahmung.
Ein skrupelloser Konzern, ein missglücktes Experiment und viele Untote: Escape Dead Island bedient alle Klischees von Zombie-Stories. Der Spieler hat allerdings abseits der vorhersehbaren Geschichte im sonnigen Urlaubsszenario noch mit ganz anderen Sorgen zu kämpfen.
Zenimax Online hat die Systemanforderungen von The Elder Scrolls Online veröffentlicht. Die PC-Version benötigt mindestens eine DX9-Grafikkarte, zwei CPU-Kerne und soll 60 GByte Speicherplatz auf der Festplatte belegen.
(Elder Scrolls Online)
Sony wird voraussichtlich zur Ifa 2013 das Xperia i1 Honami vorstellen. Das 5-Zoll-Smartphone hat eine 20,7-Megapixel-Kamera, einen Quad-Core-Prozessor mit 2,2 GHz und ist wie die aktuellen Xperia-Topmodelle gegen Staub und Wasser geschützt.
(Sony Xperia Honami)
Philips hat einen neuen Fernseher vorgestellt, dessen umlaufender Ambilight-Leuchtrahmen zusammen mit den Hue-LED-Lampen von Philips zusammenarbeitet. So kann das gesamte Wohnzimmer farblich passend zu den Szenen auf dem Fernseher beleuchtet werden.
(Philips Hue)
Samsung hat mit dem Verkauf des Galaxy S4 Mini in Deutschland begonnen und bei vielen Onlinehändlern gibt es das Smartphone 130 Euro unter dem Listenpreis des Herstellers. Technisch hat das Android-Smartphone mit dem Galaxy S4 von Samsung aber nicht viel gemeinsam.
(Samsung Galaxy S4 Mini)
Samsung hat das Galaxy S4 Active nach vielen Gerüchten offiziell vorgestellt. Das Android-Smartphone ist nach IP67 zertifiziert, soll auch kurze Tauchgänge überstehen und Unterwasseraufnahmen machen können.
(Galaxy S4 Active)
Der vierrotorige Crazyflie kann mit seinen 9 x 9 cm bequem in die Hand genommen werden. Mit 19 g Abfluggewicht hält sich der ferngesteuerte Quadcopter ungefähr 7 Minuten in der Luft. Wer will, kann ihn mit etwas Bastelgeschick nachbauen. Die Pläne sind kostenlos erhältlich.
(Quadcopter)
Canons Semiprofi-Spiegelrefelexkamera EOS 7D ist seit Oktober 2009 auf dem Markt und die Gerüchte um den Nachfolger Mark II werden dichter. Das neue Modell soll 10 Bilder pro Sekunde erreichen und über 20 Megapixel mit dem APS-C-Sensor aufnehmen.
(Canon 7d)
E-Mail an news@golem.de