Actionspiel: Dead Island 2 startet mit über 1 Million verkaufte Exemplare

Mehr als 45 Millionen halbierte Zombies in drei Tagen: Die Macher von Dead Island 2 melden erste Zahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Dead Island 2
Artwork von Dead Island 2 (Bild: Dambuster Games)

Das am 21. April 2023 veröffentlichte Actionspiel Dead Island 2 hat innerhalb der ersten 72 Stunden mehr als eine Million Käufer gefunden, meldet der Publisher Plaion (gehört zu Embracer Group) des von Dambuster Games (früher Crytek UK) entwickelten Spiels.

Das kann man auch als erstes Zeichen verstehen, dass die extrem lange Wartezeit seit dem bislang letzten Serienteil Dead Island Riptide (April 2013) dem neuen Spiel offenbar nicht allzu sehr geschadet hat.

Die Entwickler haben auch einige Ingame-erfasste Daten veröffentlicht. Ihren Angaben zufolge sind 45 Millionen Zombies in zwei Hälften geschnitten worden, 756 Millionen untote Gliedmaßen wurden abgehackt und insgesamt rund 1,1 Milliarden virtuelle Gegner ausgeschaltet. Dem stehen 28 Millionen Spielertode gegenüber.

Insgesamt seien 11 Millionen gespielte Stunden erfasst worden. Das bedeutet, dass jeder Spieler von Dead Island 2 (Test auf Golem.de) im Durchschnitt rund 11 Stunden innerhalb der genannten drei Tage mit dem Titel verbracht hat – also rund 3,7 Stunden pro Tag.

Die Nutzerbewertungen auf Metacritic fallen mit 7,6 (PS5) und 8,0 (XSX) von 10 Punkten positiv aus. Die PC-Version schneidet mit 6,1 Punkten schlechter ab, allerdings bemängeln viele Gamer mit einer 0-Punkte-Rezension auch schlicht, dass das Spiel über den Epic Games Store und nicht über Steam erhältlich ist.

Dead Island 2: USK-Version ist geschnitten

Dead Island 2 schickt die Spieler ins Los Angeles der Gegenwart. In Stadtvierteln wie Bel Air und Santa Monica kämpft man in der Ich-Perspektive gegen untote Monster und gelegentlich gegen Oberbosse.

Die deutsche Version (USK ab 18 Jahren) ist gegenüber der internationalen Fassung geschnitten. Besiegte Zombies können nicht weiter beschädigt und zerstückelt werden.

Bei privat gestarteten Koop-Sessions mit beiden Versionen gelten grundsätzlich die Regeln der deutschen Fassung. Beim öffentlichen Matchmaking können Besitzer der deutschen Version nur mit anderen USK-Spielern auf Zombiejagd gehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. MGX-Gehäuse: Nvidia stellt modulare Serverplattform vor
    MGX-Gehäuse
    Nvidia stellt modulare Serverplattform vor

    Computex 2023Die Zeiten, in denen Servergehäuse um CPUs und deren Mainboards herum erstellt werden, sind bei Nvidia wohl vorbei.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /