Actionspiel: Dead Island 2 startet mit über 1 Million verkaufte Exemplare
Mehr als 45 Millionen halbierte Zombies in drei Tagen: Die Macher von Dead Island 2 melden erste Zahlen.

Das am 21. April 2023 veröffentlichte Actionspiel Dead Island 2 hat innerhalb der ersten 72 Stunden mehr als eine Million Käufer gefunden, meldet der Publisher Plaion (gehört zu Embracer Group) des von Dambuster Games (früher Crytek UK) entwickelten Spiels.
Das kann man auch als erstes Zeichen verstehen, dass die extrem lange Wartezeit seit dem bislang letzten Serienteil Dead Island Riptide (April 2013) dem neuen Spiel offenbar nicht allzu sehr geschadet hat.
Die Entwickler haben auch einige Ingame-erfasste Daten veröffentlicht. Ihren Angaben zufolge sind 45 Millionen Zombies in zwei Hälften geschnitten worden, 756 Millionen untote Gliedmaßen wurden abgehackt und insgesamt rund 1,1 Milliarden virtuelle Gegner ausgeschaltet. Dem stehen 28 Millionen Spielertode gegenüber.
Insgesamt seien 11 Millionen gespielte Stunden erfasst worden. Das bedeutet, dass jeder Spieler von Dead Island 2 (Test auf Golem.de) im Durchschnitt rund 11 Stunden innerhalb der genannten drei Tage mit dem Titel verbracht hat – also rund 3,7 Stunden pro Tag.
Die Nutzerbewertungen auf Metacritic fallen mit 7,6 (PS5) und 8,0 (XSX) von 10 Punkten positiv aus. Die PC-Version schneidet mit 6,1 Punkten schlechter ab, allerdings bemängeln viele Gamer mit einer 0-Punkte-Rezension auch schlicht, dass das Spiel über den Epic Games Store und nicht über Steam erhältlich ist.
Dead Island 2: USK-Version ist geschnitten
Dead Island 2 schickt die Spieler ins Los Angeles der Gegenwart. In Stadtvierteln wie Bel Air und Santa Monica kämpft man in der Ich-Perspektive gegen untote Monster und gelegentlich gegen Oberbosse.
Die deutsche Version (USK ab 18 Jahren) ist gegenüber der internationalen Fassung geschnitten. Besiegte Zombies können nicht weiter beschädigt und zerstückelt werden.
Bei privat gestarteten Koop-Sessions mit beiden Versionen gelten grundsätzlich die Regeln der deutschen Fassung. Beim öffentlichen Matchmaking können Besitzer der deutschen Version nur mit anderen USK-Spielern auf Zombiejagd gehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
Es kommt doch ganz darauf an, wie die Szenen dargestellt sind. Weder Doom noch Mortal...
Kommentieren