2023 wird ein trauriges Weihnachten - zumindest für Fans von Call of Duty: Erstmals seit Ewigkeiten soll kein neuer Serienteil erscheinen.
Microsoft will Call of Duty auf der Playstation lassen. Es gibt Überlegungen, die Actionspiele nicht mehr jährlich zu veröffentlichen.
Fehlverhalten rund um sexuelle Übergriffe und eine Todesdrohung: Es gibt neue Vorwürfe gegen Bobby Kotick, Chef von Activision Blizzard.
Auf serienuntypisch leisen Pfoten durch Berlin: Im neuen Call of Duty kämpfen Spieler gegen einen mysteriösen Superspion.
Von Peter Steinlechner
Der Sieg von Team Liquid bei The International 2017 war kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit. Golem.de hat das Trainingszentrum in Santa Monica besucht und sich mit Teamchef Steven Arhancet über Analyseverfahren und neue Trainingsmethoden im E-Sport unterhalten.
Von Peter Steinlechner
Erstmals erscheint ein Call of Duty ohne echten Einzelspielermodus - nur ein paar traurige Reste der mutmaßlichen Kampagne sind zu sehen. Stattdessen bietet Black Ops 4 mit Blackout das dritte große Battle Royale.
Von Peter Steinlechner
Das nächste Assassin's Creed schickt Spieler nach Asien, GTA 6 nach Südamerika und in eine Art Miami: Derzeit gibt es viele noch nicht offiziell angekündigte Großproduktionen - und entsprechende Gerüchte.
Er hat keine Funktion, sondern leuchtet einfach nur rot: Activision verkauft im Itemshop von Call of Duty Black Ops 4 für einen Euro einen Punkt, den Spieler an ihrer virtuellen Waffe anbringen können.
Der Sieg von Team Liquid bei The International 2017 war kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit. Golem.de hat das Trainingszentrum in Santa Monica besucht und sich mit Teamchef Steven Arhancet über Analyseverfahren und neue Trainingsmethoden im E-Sport unterhalten.
Von Peter Steinlechner
Zombies und Multiplayer wie gehabt, aber statt einer Kampagne gibt es im nächsten Call of Duty unter dem Namen Blackout eine große Karte mit Battle Royale. Die PC-Version erscheint mit besonders aufwendiger Grafik über das Battle.net von Blizzard.
Er hat keine Funktion, sondern leuchtet einfach nur rot: Activision verkauft im Itemshop von Call of Duty Black Ops 4 für einen Euro einen Punkt, den Spieler an ihrer virtuellen Waffe anbringen können.
Einige hundert Stunden spielen - oder doch lieber 200 US-Dollar ausgeben, um an kosmetische Gegenstände in Black Ops 4 zu gelangen? Neue und auf der Playstation 4 bislang exklusive Mikrotransaktionen empören die Community.