Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Treyarch

undefined

Activision Blizzard: Riesige Erwartungen für Call of Duty 7

219 Millionen US-Dollar hat Activision Blizzard im letzten Geschäftsquartal verdient - in Zukunft rechnet das Unternehmen mit weiter sprudelnden Gewinnen. Besonders von Call of Duty: Black Ops erwartet Vorstandschef Bobby Kotick viel - und er bekommt massenhaft Bewerbungen von Entwicklern, die an der Serie mitarbeiten möchten.
undefined

Call of Duty: Black Ops hinter feindlichen Linien (Update)

Ego-Shooter versetzt Spieler angeblich nach Vietnam und Russland. Gerüchte über den Inhalt des nächsten Call of Duty gibt es viele, konkrete Fakten wenige. Jetzt hat Activision Blizzard zumindest Andeutungen veröffentlicht, um was es im nächsten Teil geht. Und bekanntgegeben, ab wann der Ego-Shooter in den Regalen stehen wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Thomas Tippl, Activision

Call of Duty: Entwicklerstudio Infinity Ward "tot"?

Insider berichten von schlechtem Betriebsklima bei Infinity Ward. Immer mehr Mitarbeiter verlassen Infinity Ward - Insider sprechen davon, das Entwicklerstudio sei "tot". Activision Blizzard wehrt sich: Manager Thomas Tippl berichtet, junge Talente sollten eine Chance bekommen - und der Publisher behandle seine Angestellten "extrem gut".
undefined

Interview: "Vorschlaghammer und Skalpell in Medal of Honor"

Kreativdirektor Richard Farrelly über den Ego-Shooter von EA. Die Aufgabe von Medal of Honor ist klar: Es soll dem derzeit bestverkauften Computerspiel Modern Warfare 2 Konkurrenz machen und Electronic Arts einen Milliardenseller bescheren. Golem.de traf einen leitenden Entwickler von EA zum Videointerview. Richard Farrelly kennt sich auch mit Call of Duty aus - er hat früher an der Reihe gearbeitet.
undefined

Call of Duty: Drei Spiele in der Entwicklung

Activision Blizzard ordnet Geschäftssparte rund um den Ego-Shooter neu. Kaum sind die Chefs von Infinity Ward entlassen, gibt Activision Blizzard eine Neuordnung seiner Aktivitäten rund um Call of Duty bekannt: Es soll eine eigene Geschäftseinheit geben. Außerdem befindet sich ein Ableger in einem anderen Genre in Entwicklung.
undefined

Call of Duty: Chefs wegen "Insubordination" gefeuert (Upd.)

Breitschultrige Unbekannte tauchen ohne Begründung bei Infinity Ward auf. Die Pflicht ruft nicht mehr für Jason West und Vince Zampella: Die beiden Chefs von Infinity Ward, dem Studio hinter Call of Duty, sollen von Activision Blizzard wegen Vertragsverletzung und Gehorsamsverweigerung unter angeblich spektakulären Umständen entlassen worden sein.
undefined

Call of Duty: Teil 6 mit mehr Inhalt und Teil 7 in Vietnam

World at War 2 spielt angeblich im Vietnamkrieg. Offiziell ist noch nichts - aber hinter den Kulissen tut sich bei Activision Blizzard derzeit viel: Noch im Frühjahr sollen mehrere Erweiterungen für Modern Warfare 2 erscheinen. Und im November 2010 folgt Teil 7, über den immer mehr Informationen durchsickern.
undefined

Spiele 2010: Das Jahr der Bewegung

Neue Titel von Blizzard, id Software und der Kampf der Ego-Shooter. Weihnachten kommt noch: In den ersten drei Monaten 2010 dürfen sich Computerspieler auf eine nie dagewesene Frühjahrsflut erstklassiger Neuerscheinungen freuen. Das Jahr wird spannend - vor allem beim Kampf um die Krone im Konsolengeschäft und um neue Bewegungssteuerungssysteme.
undefined

Drittes Studio für Call of Duty

Activision soll 200 Millionen US-Dollar in Modern Warfare 2 investiert haben. 200 Millionen US-Dollar: So viel hat Activision Blizzard angeblich in Modern Warfare 2 investiert. Der Einsatz hat sich angesichts der bisherigen Verkaufszahlen rentiert - so sehr, dass nun wohl ein drittes Entwicklerstudio für die Marke produziert. Auch MMO-Pläne scheint der Publisher zu reaktivieren.
undefined

Erste Szenen aus Call of Duty: Modern Warfare 2 im Video

Erste Gerüchte über Call of Duty 7 deuten auf Vietnam als Szenario hin. Es wird kalt und nass: Activision zeigt erste Szenen aus Modern Warfare 2 - und die spielen in eisigen Landschaften und unter Wasser. Der Publisher erwartet, dass der Ego-Shooter das bestverkaufte Spiel aller Zeiten wird. Erste Gerüchte gibt es auch über Teil 7 der Actionserie.
undefined

PC-Spieler von Call of Duty 5 wollen streiken

Community startet "No Patch - No Servers"-Aktion. Weil sich Entwickler Treyarch mit der Bereitstellung eines Patchs für den Weltkriegsshooter Call of Duty: World at War nach Meinung der Spieler viel zu viel Zeit lässt, will die Community die Multiplayerserver ab dem 31. Januar 2009 abschalten.
undefined

Spieletest: Call of Duty 5 - Sprung von Front zu Front

Entwickler Treyarch schickt Spieler in den Südpazifik und nach Stalingrad. Ob als amerikanischer GI oder als Rotarmist: Die jüngste Ausgabe von Call of Duty setzt den Wahnsinn des Zweiten Weltkriegs so effektgeladen und explosiv in Szene wie nie zuvor. Allerdings verpasst sie aber die Chance, eine packende Handlung zu erzählen.
undefined

Spieletest: 007 James Bond - Ein Quantum Trost

Der aktuelle 007-Kinofilm als Spieleumsetzung für Konsole und PC. Daniel Craig ist 007? Von wegen, denn ab sofort kann jeder Computerspieler in die Rolle des James Bond schlüpfen. Die PC- und Konsolenumsetzung des Kinofilms setzt auf unkomplizierte Action, heiße Schießereien und weltweite Abenteuer - unter anderem an einem Ort, den Fußballfans von der letzten Europameisterschaft gut kennen.
undefined

James Bond fällt bei Jugendschützern durch

Computerspiel Quantum of Solace bekommt keine Jugendfreigabe. Darauf erst mal einen Martini: Der Ego-Shooter Quatum of Solace ist im Prüfverfahren bei der USK durchgefallen. Die Berliner Jugendschützer haben das 007-Spiel wegen gewalthaltiger Inhalte nur für Erwachsene freigegeben. Ein anderes Actionspiel muss derzeit noch darum bangen, wie es in Deutschland vermarktet und verkauft werden darf.
undefined

GC 08: Call of Duty 5 in Russland

Activision-Blizzard stellt neue Szenen des Ego-Shooters Call of Duty 5 vor. Bislang hat das Entwicklerteam Treyarch vor allem die Kampagne von Call of Duty 5 präsentiert, die im Pazifik des Zweiten Weltkriegs spielt. Auf der Games Convention 2008 in Leipzig konnte Golem.de jetzt auch einen ausführlichen Blick auf den Teil des Ego-Shooters werfen, der aus Sicht eines Rotarmisten in Russland spielt.
undefined

Quantum of Solace: Bond-Shooter ausspioniert

Activision kündigt Ego-Shooter mit 007 auf Basis der Call-of-Duty-Engine an. Der britische Superspion lässt es in Film und Computerspiel krachen. Dasselbe Studio, das Call of Duty 5 produziert, will im Spiel zum Film Quantum of Solace für heiße Gefechte und spannende Spionschleichereien sorgen. Golem.de hat sich den Titel bei den Entwicklern angeschaut und mit ihnen über die kommenden 007-Abenteuer gesprochen.
undefined

Interview Call of Duty 5: "Wir möchten das Genre dominieren"

Gespräch mit den Machern von Call of Duty 5 über Ego-Shooter und Moral. Ist Call of Duty 5 ein Kriegsspiel oder ein Anti-Kriegsspiel? Wie weit dürfen Entwickler gehen, und was halten die Macher von den Titeln der Konkurrenz? Golem.de hat mit Senior Producer Noah Heller und Lead Creative Artist Richard Farrelly vom Entwicklerteam Treyarch gesprochen - und klare Antworten erhalten.
undefined

Call of Duty 5 - Infos, Trailer und Screenshot-Premiere

Activision setzt Ego-Shooter-Reihe Call of Duty mit World at War fort. Kampf gegen die Achsenmächte: Call of Duty 5 versetzt Computerspieler in den Pazifik und auch nach Berlin. Sie kämpfen als Mitglieder der alliierten Streitkräfte gegen Japaner und folgen später als sowjetische Soldaten der Devise "take no prisoners". Golem.de hat sich den Ego-Shooter live angesehen und mit den Entwicklern gesprochen.
undefined

Call of Duty 5: Vorwärts in die Vergangenheit

Nächste Ausgabe der Reihe spielt angeblich wieder im Zweiten Weltkrieg. Dass es kommt, daran gab es wohl nie Zweifel. Kürzlich hat Activision offiziell bestätigt, dass sich Teil 5 der erfolgreichen Ego-Shooter-Reihe derzeit für alle wichtigen Plattformen in der Entwicklung befindet. Inzwischen mehren sich die Hinweise, in welches Szenario die Spieler gegen Ende des Jahres berufen werden.
undefined

Spieletest: Call of Duty 3 - Schöne Normandie

Activision lädt erneut zum Zweiten Weltkrieg. Mit Call of Duty 2 konnte Activision gleich zum Verkaufsstart der Xbox 360 einen zugkräftigen und an der Verkaufstheke äußerst erfolgreichen Shooter präsentieren. Gerade mal ein Jahr später wird nun schon mit dem dritten Teil nachgelegt. Das in diesem Fall nicht mehr von Infinity Ward, sondern Treyarch entwickelte Spiel verdeutlicht dabei wieder einmal, worum es dieser Reihe geht: den Zweiten Weltkrieg nicht nur so realistisch, sondern vor allem auch so effektgeladen und bombastisch wie nur möglich zu präsentieren - auch wenn spielerische Neuerungen dabei auf der Strecke bleiben.

Gegenklage: Activision greift Finest-Hour-Entwickler an

Publisher wirft Spark Unlimited Betrug und Vertragsbruch vor. Der Publisher Activision reagiert mit einer Gegenklage und nicht minder heftigen Vorwürfen auf die Klage des kleinen Entwicklerstudios Spark Unlimited. Damit werfen sich nun Activision und Spark Unlimited gegenseitig Betrug und Vertragsbruch vor, Activision geht jedoch noch weiter.

Schädigte Activision unabhängiges Entwicklerstudio?

Spark Unlimited verklagt Publisher auf 10 Millionen US-Dollar Schadensersatz. Betrug, Vertragsbruch, Mitarbeiter- und Ideenklau - diese Dinge wirft der unabhängige Spieleentwickler Spark Unlimited dem Publisher Activision vor und reichte entsprechend eine 10-Millionen-Dollar-Klage gegen das Unternehmen ein. Spark entwickelte für Activision das 2004 erschienene Konsolenspiel Call of Duty: Finest Hour und sollte noch zwei Nachfolger liefern.
undefined

Infinity Ward plant Call of Duty 3

Call of Duty 2 kommt im Herbst 2005 für PC und Xbox 360. Activisions erfolgreicher WKII-Shooter Call of Duty wird auch nach dem noch für den PC und die Xbox 360 in Entwicklung befindlichen zweiten Teil fortgesetzt. In einer Stellenausschreibung für einen Spieleprogrammierer verriet Call-of-Duty-Entwickler Infinity Ward, dass Call of Duty 3 (COD3) kommen wird.

Nachfolger von Call of Duty für Konsolen

Gray Matter und Treyarch entwickeln neues Call-of-Duty-Spiel. Activision will seinen im Zweiten Weltkrieg spielenden First-Person-Shooter Call of Duty fortsetzen und kündigte jetzt einen entsprechenden neuen Titel für Konsolen an. Entwickelt wird das Spiel unter anderem von Gray Matter, die unter anderem für "Return To Castle Wolfenstein" verantwortlich waren.
undefined

Spieletest: Spider-Man 2 - Spinnen-Action zum Film

Umsetzung des Films auf Konsolen nicht identisch mit PC-Version. Im Kino konkurriert der zweite Teil von Spider-Man gerade mit dem zweiten Teil von Shrek um die Gunst des Publikums, und im Videospiele-Segment setzt sich das Ganze fort: Neben dem recht amüsanten Shrek-2-Spiel hat Activision nun auch eine virtuelle Version vom Held im Spinnenkostüm in die Läden gebracht.
undefined

Spieletest: Sega Sports NHL 2K3 - Angriff auf EA Sports

Sega sorgt mit NHL 2K3 für neuen Schwung auf dem Eis. Lange waren EAs Eishockey-Titel unangefochtene Referenzspiele in ihrem Bereich, nun versucht Sega Sports mit NHL 2K3 dem Platzhirsch Paroli zu bieten. Dabei ist NHL 2K3 alles andere als ein zweitklassiger Klon des "Originals", vielmehr versucht Sega eigene Akzente zu setzen und eine möglichst lebensechte Simulation auf die Beine zu stellen - und das durchaus mit Erfolg.
undefined

Spieletest: Spider-Man The Movie - Spinnen-Action

Action-Spiel von Activision für die Xbox. Der Comic-Held Spider-Man ist auf Grund des sehr erfolgreichen Kinofilms derzeit in aller Munde, eine Umsetzung als PC- und Videospiel darf da natürlich nicht fehlen. Und während frühere Spiele mit dem Spinnenmann oft einiges zu wünschen übrig ließen, kann die von Treyarch für die Xbox entwickelte Version durchaus überzeugen.

Activision kauft Spieleentwickler Treyarch

Eigene Entwicklungsabteilung soll gestärkt werden. Activision hat die Übernahme des Spieleentwicklers Treyarch Invention bekannt gegeben. Mit dem Kauf will Activision die eigene Entwicklungsabteilung, insbesondere für die Programmierung von Titeln für die Next-Generation-Konsolen, stärken.