PC-Spieler von Call of Duty 5 wollen streiken
Community startet "No Patch - No Servers"-Aktion
Weil sich Entwickler Treyarch mit der Bereitstellung eines Patchs für den Weltkriegsshooter Call of Duty: World at War nach Meinung der Spieler viel zu viel Zeit lässt, will die Community die Multiplayerserver ab dem 31. Januar 2009 abschalten.
Wie viel Wartezeit auf einen Patch ist hinnehmbar? Im Falle von GTA 4 für PC hat es zehn Tage gedauert, bis ein erstes Update erhältlich war. Für das zweite mussten sich die Fans rund 50 Tage gedulden. Bei Call of Duty: World at War wartet die PC-Community schon länger: Ein erster Patch auf Version 1.1 erschien zwar zeitnah zur Veröffentlichung Mitte November 2008 - seitdem aber hoffen Spieler vergebens auf die Behebung weiterer Bugs, insbesondere im Multiplayermodus.
Jetzt hat ein Teil der Community angekündigt, am 31. Januar 2009 die Spieleserver abzustellen und erst wieder online zu schalten, wenn Patch 1.2 veröffentlicht ist.
Zu den Inhalten, die nach Auffassung der Spieler an Call of Duty zu ändern sind, gehört neben einer langen Liste mit technischen Fehlern auch das Hinzufügen von dringend benötigten Funktionen, etwa Verbesserungen bei der Ingame-Anzeige von Spielernamen und eine Aufnahmefunktion - beide Probleme stünden momentan einer Ligatauglichkeit im Weg. Außerdem wollen die Spieler, dass Entwickler Treyarch die angekündigten Linux-Binaries veröffentlicht.
Besonders sauer sind viele Mitglieder der Community, dass Treyarch trotz der langen Wartezeit auf das Update um Weihnachten das Studio wegen Urlaub geschlossen haben soll. Ein Community-Manager hat inzwischen im offiziellen Forum im Detail erklärt, wie der interne Patcherstellungs- und Freigabeprozess bei Treyarch und Publisher Activision abläuft. Nach seinen Angaben soll Update 1.2 Ende Januar, spätestens Anfang Februar 2009 fertig sein. Allerdings vermutet die Community, dass dieser Termin nicht eingehalten wird.
Mit ihrem Boykott wollen die Spieler "deutlich machen, dass wir diese endlosen Verzögerungen, Ausreden und massiven Fehler eines teuer erstandenen Spieles nicht einfach hinnehmen, sondern darum kämpfen auch die Leistung zu erhalten, die wir erwartet und bezahlt haben!", so der Text in ihrem "No Patch - No Servers"-Aufruf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist schon in den Medien http://www.pcgameshardware.de/aid,674616/News...
Ich habe auch nie behauptet das PB das perfekte Allheilmittel ist ; aber zumindest hält...
word!
1.Das Problem liegt nicht unbedingt nur bei EA ; die sind nur der Vertrieb ; die...
Entschuldigung, dass ich mir Deinen Namen reserviert habe.