Zum Hauptinhalt Zur Navigation

The Elder Scrolls Online

The Elder Scrolls Online ist ein MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) von den Zenimax Online Studios, das im April 2014 startete. Die Spieler schließen sich dabei einer von drei Koalitionen an. Diese bilden sich aus den Rassen des für die Elder-Scrolls-Reihe charakteristischen Kontinents Tamriel. Von diesem sind große Areale in The Elder Scrolls Online begehbar. Am 31. Januar 2017 kündigte Zenimax an, auch die Region Morrowind integrieren zu wollen. Hier finden sie alle Golem.de-Artikel zu The Elder Scrolls Online.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Beleuchtung und das organische Design sind Zenimax Online gut gelungen. (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

TESO im Technik-Test: Die Tamriel-Technik

Zenimax Online hat für The Elder Scrolls Online eine neue Engine geschrieben, die sich vom Art Design her an den Einzelspielertiteln orientiert, aber viel moderner ist. Dies ermöglicht eine überzeugende Optik und Massenschlachten mit Dutzenden von Kämpfern.
Artwork von Warface (Bild: Crytek) (Crytek)

Crytek: Warface kommt auch auf die Xbox 360

Auf ihre alten Tage wird die Xbox 360 noch zum Free-to-Play-Kriegsschauplatz: Erst kündigt Wargaming sein World of Tanks an, nun will Crytek auch Warface umsetzen. Und das, obwohl es durch Xbox Live ein ganz grundsätzliches Problem gibt.
Hugo Teso hat demonstriert, wie ein Flugzeug mit einer Android-App gesteuert werden könnte. (Bild: Hugo Teso) (Hugo Teso)

Security: Android-App für Flugzeugübernahme

Mit einem Android-Smartphone hat Sicherheitsexperte Hugo Teso demonstriert, dass die Kommunikationssysteme im Luftverkehr unsicher sind. Er kaperte darüber ein Flugzeug in einem Flugsimulator und steuerte es mit einer eigens geschriebenen App.