Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Qi

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Airpower lässt weiter auf sich warten. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: Warten auf die Airpower-Ladestation

Vor sieben Monaten wurde sie angekündigt und noch immer gibt es sie nicht zu kaufen: die Airpower-Ladestation von Apple. Das Zubehör könnte für Besitzer mehrerer Apple-Geräte nützlich sein. Aber wie lange Interessenten noch warten müssen, ist offen.
Blockdiagramm der Ladeelektronik für ein mobiles Gerät (Bild: Freescale) (Freescale)

Freescale: Schnelleres drahtloses Akkuladen mit 15 Watt

Freescale hat neue Bausteine für drahtloses Laden von mobilen Geräten per Qi, WPC und PMA vorgestellt. Sie sollen mindestens 15 Watt Leistung übertragen und damit so schnell wie drahtgebundene Ladegeräte sein. Die Spannung ist auf 5 Volt begrenzt, doch dabei soll es nicht bleiben.
Asus zeigt mit dem PW100 eine drahtlose Ladestation für das Nexus 7. (Bild: Asus) (Asus)

Asus: Zwei Ladestationen für das Nexus 7

Asus hat die zwei ersten Ladestationen für das aktuelle Nexus 7 vorgestellt: Der keilförmige Wireless Charging Stand lädt das Tablet drahtlos auf, das Asus Dock verbindet sich per USB mit dem Gerät und hat einen HDMI-Ausgang.