Qi und Co.: TI unterstützt drahtloses Laden mit allen drei Standards
Egal, ob A4WP, Qi oder WPC - neue Module von Texas Instruments sollen das drahtlose Laden von Akkus in allen Standards ermöglichen. Übersichtlicher wird das Gerangel um drahtloses Laden damit aber nicht.

In Barcelona hat Texas Instruments eine neue Serie von Bausteinen für das drahtlose Laden von mobilen Geräten angekündigt. Die Chips sollen unter neuen Modellnummern mit dem Markennamen Bqtesla angeboten werden, unter dem TI auch schon bisher Module für den zuvor vorgestellten Standard Qi anbietet.
Die neuen Bausteine, deren Modellnummern TI noch nicht nennt, sollen aber auch Funktionen der noch recht jungen Power Matter Alliance (PMA) beherrschen. Unterstützung für den dritten Standard A4WP hatte Texas Instruments bereits vor kurzem angekündigt. TI zufolge soll es mit den neuen Bqtesla-Chips für den Anwender keine Rolle mehr spielen, welchen Standard ein Smartphone oder Tablet sowie die Ladestation beherrschen.
Das wäre eine große Erleichterung, denn durch die nach Qi mit Industriegremien angekündigten Ladetechniken ist der Markt recht unübersichtlich geworden. Lagerkämpfe wie beispielsweise bei Blu-ray vs. HD-DVD sind dabei aber nicht zu befürchten.
Zahlreiche Unternehmen sind in mehr als einem der drei Gremien vertreten. So unterstützt unter anderem Samsung sowohl das Wireless Power Consortium (WPC), das Qi vertritt, als auch A4WP. Ebenso ist es bei NXP, der ehemaligen Chipsparte von Philips, das auch beiden Gremien beigetreten ist. Eine Sonderrolle nimmt Powermat ein, das A4WP und auch PMA fördert. Bei PMA handelt es sich angesichts der Mitglieder wie General Motors oder Starbucks eher um eine Vereinigung, welche die Verbreitung von Technik in Form von Ladestationen fördern will.
Auf Ebene der Endgeräte und der Ladetechnik selbst konkurrieren am ehesten noch PMA und A4WP. Letzteres ist das jüngste Gremium, das aber auch auf der CES die letzte große Weiterentwicklung zeigen konnte: Mehrere Geräte können auf einer Ladeoberfläche gleichzeitig aufgetankt werden und müssen dabei keine vorbestimmte Position einnehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ist ein feature welches aktuell nicht viel Sinn macht. wobei ich sich meine bedenken...
usb firewire thunderbold 3 standards alle ua zur datenübertragung^^