Qi und Co.: TI unterstützt drahtloses Laden mit allen drei Standards

Egal, ob A4WP, Qi oder WPC - neue Module von Texas Instruments sollen das drahtlose Laden von Akkus in allen Standards ermöglichen. Übersichtlicher wird das Gerangel um drahtloses Laden damit aber nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Drahtlose Stromübertragung
Drahtlose Stromübertragung (Bild: Golem.de)

In Barcelona hat Texas Instruments eine neue Serie von Bausteinen für das drahtlose Laden von mobilen Geräten angekündigt. Die Chips sollen unter neuen Modellnummern mit dem Markennamen Bqtesla angeboten werden, unter dem TI auch schon bisher Module für den zuvor vorgestellten Standard Qi anbietet.

Die neuen Bausteine, deren Modellnummern TI noch nicht nennt, sollen aber auch Funktionen der noch recht jungen Power Matter Alliance (PMA) beherrschen. Unterstützung für den dritten Standard A4WP hatte Texas Instruments bereits vor kurzem angekündigt. TI zufolge soll es mit den neuen Bqtesla-Chips für den Anwender keine Rolle mehr spielen, welchen Standard ein Smartphone oder Tablet sowie die Ladestation beherrschen.

Das wäre eine große Erleichterung, denn durch die nach Qi mit Industriegremien angekündigten Ladetechniken ist der Markt recht unübersichtlich geworden. Lagerkämpfe wie beispielsweise bei Blu-ray vs. HD-DVD sind dabei aber nicht zu befürchten.

Zahlreiche Unternehmen sind in mehr als einem der drei Gremien vertreten. So unterstützt unter anderem Samsung sowohl das Wireless Power Consortium (WPC), das Qi vertritt, als auch A4WP. Ebenso ist es bei NXP, der ehemaligen Chipsparte von Philips, das auch beiden Gremien beigetreten ist. Eine Sonderrolle nimmt Powermat ein, das A4WP und auch PMA fördert. Bei PMA handelt es sich angesichts der Mitglieder wie General Motors oder Starbucks eher um eine Vereinigung, welche die Verbreitung von Technik in Form von Ladestationen fördern will.

Auf Ebene der Endgeräte und der Ladetechnik selbst konkurrieren am ehesten noch PMA und A4WP. Letzteres ist das jüngste Gremium, das aber auch auf der CES die letzte große Weiterentwicklung zeigen konnte: Mehrere Geräte können auf einer Ladeoberfläche gleichzeitig aufgetankt werden und müssen dabei keine vorbestimmte Position einnehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /