Smartphone: Oneplus-8-Topmodell lässt sich drahtlos schnellladen

Bisher hat Oneplus bei seinen Smartphones auf drahtloses Laden verzichtet - das wird sich am 14. April 2020 ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
So ungefähr wird das drahtlose Ladegerät von Oneplus aussehen.
So ungefähr wird das drahtlose Ladegerät von Oneplus aussehen. (Bild: Oneplus)

Der chinesische Smartphone-Hersteller Oneplus hat eine Woche vor der Präsentation seiner neuen Oneplus-8-Serie bekanntgegeben, dass sich deren Topmodell auch drahtlos laden lassen wird. Bisher verzichtete das Unternehmen auf eine derartige Technologie, Oneplus-Smartphones ließen sich nur per Kabel aufladen.

Oneplus nennt die Ladetechnologie Warp Charge 30 Wireless. Laut Hersteller soll sich das Smartphone drahtlos in 30 Minuten von 0 auf einen Akkustand von 50 Prozent aufladen lassen. Für Wireless Charging ist das ein sehr guter Wert.

Eigenen Angaben zufolge erreicht Oneplus eine derartig kurze Ladezeit durch einen minimalen Verlust an Wärme, die beim Laden entsteht. Die Ladeeffizienz soll bei 97 Prozent liegen. Sollten beim Ladevorgang anormale Ladeströme auftreten, schaltet das von Oneplus entwickelte spezielle Ladegerät automatisch ab.

Außerdem soll ein spezieller Chip im Ladegerät für eine direkte Kommunikation mit dem Smartphone sorgen. Auf diese Weise soll die Effizienz ebenfalls gesteigert werden.

Smartphone auch Qi-kompatibel

Das neue Smartphone soll allerdings nicht nur mit dem drahtlosen Ladegerät von Oneplus kompatibel sein. Genutzt werden können auch herkömmliche Qi-Ladestationen, die mit 5 oder 10 Watt laden. Ob die Oneplus-Ladestation mit anderen Smartphones kompatibel ist, das ist unklar.

Die neue Oneplus-8-Serie soll am 14. April 2020 vorgestellt werden. Oneplus ist ein Unternehmen des chinesischen BBK-Konzerns, zu dem unter anderem auch Oppo, Realme und Vivo gehören. Die Unternehmen tauschen mitunter bestimmte Schlüsseltechnologien aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


px 09. Apr 2020

Aber drahtloses Laden ist effizient, oder wie? :D Fakt ist, es gab damals viele Geräte...

px 09. Apr 2020

Das konnten auch zahlreiche andere Geräte schon damals, z.B. die komplette Handy-Reihe...

Qbit42 08. Apr 2020

Ach kabelgebundene Kopfhörer haben mich eigentlich schon immer genervt. Allerdings habe...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /