Postbank-Gebäude (Bild: Postbank), Postbank
Postbank-Gebäude (Bild: Postbank)

Postbank

Mitte der 1990er Jahre, im Zuge der zweiten Postreform privatisiert, ist die Deutsche Postbank seit 2015 eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Bank. Die Postbank gehört zu den Pionieren des Onlinebankings, 1983 startete ein Versuch per Bildschirmtext. Hier finden sich alle Artikel über die Postbank, Geldautomaten, neue Bezahllösungen oder Sicherheitstechnologien.

Aktuelles zu Postbank

  1. Studie der Uni Bochum: Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden

    Studie der Uni Bochum: Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden

    620 Personen wurden für die Studie in drei Gruppen aufgeteilt - eine reduzierte ihren Konsum, eine war ganz abstinent, eine änderte nichts.

    21.04.202213 Kommentare
  2. Internet: Menschen in Deutschland häufiger mit dem Smartphone online

    Internet: Menschen in Deutschland häufiger mit dem Smartphone online

    Die Coronapandemie hat dem klassischen PC bei der Internetnutzung ein kleines Comeback in einer bestimmten Altersgruppe geliefert.

    14.04.20224 Kommentare
  3. Kriminalität: App-Tester legen Konten für Betrüger an

    Kriminalität: App-Tester legen Konten für Betrüger an

    Mit vermeintlichen App-Tests bei einer Agentur legten gutgläubige Internetnutzer Konten bei Banken und Kryptobörsen für Kriminelle an.

    28.02.202211 Kommentare
  4. Postbank: IT-Probleme behoben - "Sehr wenige Kunden betroffen"

    14.02.20221 Kommentar
  5. Onlinebanking: Die Hälfte aller Deutschen erledigt ihr Banking online

    14.02.202233 Kommentare
  6. DNSSEC: DNS-Probleme stören offenbar Onlinebanking der Postbank

    10.02.20227 Kommentare
  7. Umfrage: Jugendliche sind rund 70 Stunden pro Woche online

    12.08.202138 Kommentare
  8. Finanzen: Anzahl der Banken mit Strafzinsen hat sich erhöht

    30.06.202145 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Referatsleiter (m/w/d) System, Datenbanken, Netze
    Deutsche Schillergesellschaft e.V., Marbach am Neckar
  2. Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt Frauenförderung im MINT-Bereich in der Stabsstelle Diversity ... (m/w/d)
    Universität Passau, Passau
  3. DevOps Entwickler / Engineer (m/w/d)
    eg factory GmbH, Neuss, Chemnitz
  4. Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement
    THOST Projektmanagement GmbH, Freiburg im Breisgau, München, Memmingen, Stuttgart, Mannheim

Detailsuche



Wissenswertes zu Postbank

  1. Online-Banking: In 150 Tagen verlieren die TAN-Zettel ihre Gültigkeit

    Online-Banking: In 150 Tagen verlieren die TAN-Zettel ihre Gültigkeit

    Zum 14. September 2019 wird ein wichtiger Teil der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) für die meisten Girokonto-Kunden mit Online-Zugang umgesetzt. Die meist als indizierte TAN-Liste ausgegebenen Transaktionsnummern können dann nicht mehr genutzt werden.
    Von Andreas Sebayang

    17.04.2019342 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedPostbank

Golem Karrierewelt
  1. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell
  3. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Postbank

  1. NCR: Weltweit 95 Prozent aller Geldautomaten mit Windows XP

    NCR: Weltweit 95 Prozent aller Geldautomaten mit Windows XP

    Laut einem hochrangigen Manager des Herstellers NCR laufen fast alle Geldautomaten weltweit noch mit Windows XP. Die Deutsche Kreditwirtschaft will davon nichts wissen, und erklärt, dass die Geldautomaten in Deutschland nicht am Internet hängen. Daher spiele die Art des Betriebssystems keine Rolle.

    17.01.2014158 KommentareVideo
  2. Online-Banking: In 150 Tagen verlieren die TAN-Zettel ihre Gültigkeit

    Online-Banking: In 150 Tagen verlieren die TAN-Zettel ihre Gültigkeit

    Zum 14. September 2019 wird ein wichtiger Teil der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) für die meisten Girokonto-Kunden mit Online-Zugang umgesetzt. Die meist als indizierte TAN-Liste ausgegebenen Transaktionsnummern können dann nicht mehr genutzt werden.
    Von Andreas Sebayang

    17.04.2019342 Kommentare
  3. Online-Banking: Number26 lässt Kunden im Login-Bereich intensiv tracken

    Online-Banking: Number26 lässt Kunden im Login-Bereich intensiv tracken

    Die Login-Seiten von Banken sind für Nutzer besonders sensible Bereiche. Manche Banken schrecken aber nicht davor zurück, ihre Kunden dort durch Drittanbieter tracken zu lassen.

    03.08.201661 Kommentare
  4. Geheimzahl: Neue Banking-PIN kostet bis zu 20 Euro

    07.07.201448 Kommentare
  5. Sicherheitsproblem bei Dienstleister: Banken tauschen Zehntausende Kreditkarten aus

    20.01.201629 Kommentare
  6. Apple: Siri überweist Geld per Paypal mit einem Sprachbefehl

    11.11.201623 Kommentare
  7. Onlinebanking: Neue Betrugsmasche bei mTANs aufgedeckt

    21.10.201547 Kommentare
  8. Online-Bezahlverfahren: Deutsche Banken wollen Paypal-Konkurrenten entwickeln

    27.03.2015112 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Postbank

  1. Online-Banking: In 150 Tagen verlieren die TAN-Zettel ihre Gültigkeit

    Online-Banking: In 150 Tagen verlieren die TAN-Zettel ihre Gültigkeit

    Zum 14. September 2019 wird ein wichtiger Teil der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) für die meisten Girokonto-Kunden mit Online-Zugang umgesetzt. Die meist als indizierte TAN-Liste ausgegebenen Transaktionsnummern können dann nicht mehr genutzt werden.
    Von Andreas Sebayang

    17.04.2019342 Kommentare
  2. NCR: Weltweit 95 Prozent aller Geldautomaten mit Windows XP

    NCR: Weltweit 95 Prozent aller Geldautomaten mit Windows XP

    Laut einem hochrangigen Manager des Herstellers NCR laufen fast alle Geldautomaten weltweit noch mit Windows XP. Die Deutsche Kreditwirtschaft will davon nichts wissen, und erklärt, dass die Geldautomaten in Deutschland nicht am Internet hängen. Daher spiele die Art des Betriebssystems keine Rolle.

    17.01.2014158 KommentareVideo
  3. Online-Bezahlverfahren: Deutsche Banken wollen Paypal-Konkurrenten entwickeln

    Online-Bezahlverfahren: Deutsche Banken wollen Paypal-Konkurrenten entwickeln

    Mehrere deutsche Banken entwickeln derzeit eine Lösung für schnelles Bezahlen im Internet. Das Verfahren wird vom Start weg nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Banken Millionen Kunden zur Verfügung stehen.

    27.03.2015112 Kommentare
  4. Automation: Postbank-Filialen mit nur einem Beschäftigten

    25.04.2016108 Kommentare
  5. DHL: Deutsche Post wird Zahl der Packstationen fast verdoppeln

    02.10.201994 Kommentare
  6. Online-Banking: Number26 lässt Kunden im Login-Bereich intensiv tracken

    03.08.201661 Kommentare
  7. Kriminalität: Postbank warnt vor Video-Ident-Betrug

    10.01.202060 Kommentare
  8. Bundesgerichtshof: Ausstellung von Bank-Ersatzkarte darf nichts kosten

    21.10.201555 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #