DNSSEC: DNS-Probleme stören offenbar Onlinebanking der Postbank
Seit Tagen haben Kunden der Postbank offenbar Probleme mit dem Onlinebanking. Das könnte an DNS und DNSSEC liegen.

Die Homepage der Postbank sowie auch das Onlinebanking sind für viele Kunden seit mehreren Tagen offenbar großflächig gestört und die Dienste nicht oder nur teilweise erreichbar. Das gilt auch für die Apps der Bank. In verschiedenen Online-Foren oder Social-Media-Diensten wie Twitter finden sich entsprechende Beschwerden der Nutzer, die keinen Zugriff auf ihre Bankdienstleistungen haben. Die Ursache könnten DNS-Fehler sein.
Auch auf dem Portal Allestörungen.de gibt es derartige Hinweise und in den Kommentaren auf der Seite viele Problemberichte. Ein genauer Zeitpunkt, seit dem die Störungen auftreten, lässt sich derzeit zwar nicht sicher nennen. Einigen Berichten zufolge könnten die Probleme aber bereits seit einer Woche bestehen.
Kritisiert wird zusätzlich zu den eigentlichen Fehlern auch das Kundenmanagement der Postbank. Öffentliche Stellungnahmen zu dem Vorfall oder Hinweise für Kunden gibt es bisher kaum. Auf Twitter empfiehlt das Social-Media-Team der Postbank allerdings Router-Neustarts, um das Problem vermeintlich auf Seiten der Nutzer zu beheben. Später bestätigte das Postbank-Team zwar die Existenz der Probleme, verweist jedoch lediglich auf die Nutzung des Telfonbankings. Zur Ursache äußert sich die Postbank bislang nicht. Bestätigt wird nur, dass das Team an einer Behebung der Probleme arbeite.
Einige technisch versierte Nutzer schreiben auf Twitter, dass die Ursache der Nichterreichbarkeit sowie der Login-Fehler wahrscheinlich in einer falschen DNS-Konfiguration zu suchen sei. Tatsächlich zeigen die DNS-Server der Postbank verschiedene Probleme, die offenbar auch im Zusammenhang mit DNSSEC stehen.
Mit Hilfe der Domain Name System Security Extensions, kurz DNSSEC, sollen Anfragen zum Auflösen auf Domains verifiziert und so abgesichert werden. Die Technik wird wegen ihrer Probleme und Komplexität seit Jahren kritisiert, in einem Kommentar im Jahr 2015 haben wir DNSSEC als gescheitert bezeichnet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hilft womöglich, die IP aus dem NSLOOKUP über Telekom zu notieren, und in die hosts...
die letzten Tage nicht, und auch jetzt im Moment nicht. Happy!
Ich habe gestern mit Hibiscus noch sauber eine Überweisung tätigen können, und die...
https://www.golem.de/news/tata-consultancy-services-deutsche-bank-verkauft-it-bereich...