Bezahlen mit dem Handy: Postbank soll bald Apple Pay unterstützen
Die letzte große Bank in Deutschland, der Apple Pay fehlt, lenkt ein. Ab der zweiten Jahreshälfte soll die Postbank den Bezahldienst unterstützen.

Nach einem Bericht von Macwelt soll die Postbank voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte Apple Pay für ihre Kunden einführen. Dies gab die Bank auf Anfrage von Macwelt bekannt. Damit wird die Postbank die letzte große Bank in Deutschland sein, die Apples Bezahldienst unterstützt.
Apple Pay wurde in Deutschland im Dezember 2018 eingeführt und hatte anfangs damit zu kämpfen, dass nur wenige Banken kooperierten. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Auch der Eigentümer der Postbank, die Deutsche Bank, unterstützt das Bezahlsystem. Die Postbank allerdings nicht. Im Jahr 2019 schloss sich der Sparkassenverbund Apple Pay an, und ein Jahr später ermöglichte das Finanzinstitut die Bezahlung mit der eigenen Girokarte.
Nun soll auch die Postbank mit dabei sein. Genauere Informationen zur Einführung werden dem Bericht nach von der Bank zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was meinte er denn? Wenn nicht das,, was ich verstanden habe...
Ist ja ganz toll, wenn sich bei Zahlungsanbietern Monopole bilden. Und was ist, wenn ich...
Kommentieren