Tata Consultancy Services: Deutsche Bank verkauft IT-Bereich Postbank Systems
Der langjährige Dienstleistungspartner Tata Consultancy Services (TCS) übernimmt alle 1.500 Beschäftigten von der Deutsche-Bank-Tochter Postbank.

Die Deutsche Bank verkauft ihren IT-Bereich Postbank Systems an Tata Consultancy Services (TCS). Das gab das Unternehmen am 9. November 2020 bekannt. Tata Consultancy Services (TCS) ist ein indischer Anbieter von IT- und Outsourcing-Services und seit Jahren Partner der Deutschen Bank.
Damit wechseln 1.500 Beschäftigte zu Tata, die Deutsche Bank will insgesamt rund 18.000 Arbeitsplätze abbauen. Der Verkauf des Bereiches kostet die Deutsche Bank nach eigenen Angaben rund 120 Millionen Euro.
Laut Angaben der Deutschen Bank wollen die beiden Unternehmen den Verkauf von Postbank Systems bis Ende des Jahres abschließen.
Der Preis für Postbank Systems ist ein symbolischer Euro, die Bank wird weiterhin für die Dienstleistungen von Postbank Systems an Tata zahlen.
Tata Consultancy hat weltweit mehr als 450.000 Beschäftigte und erwirtschaftet einen Jahresumsatz in Höhe von 22 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2008 zahlte der Konzern 505 Millionen US-Dollar für die Übernahme der Backoffice-Einheit von Citigroup. "Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit der Deutschen Bank zu vertiefen, ihre digitale Transformation weiter zu beschleunigen und marktspezifische Fähigkeiten im Bankbereich zu erwerben", sagte N. Ganapathy Subramaniam, Chief Operating Officer von TCS, in der Erklärung. "Im Zuge des Aufbaus eines zentralen Technologiebereichs in der Bank konsolidieren wir auch die IT-Systeme unserer Marke Postbank auf die Plattform der Deutschen Bank", sagte Bernd Leukert, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und verantwortlich für den Bereich Technologie.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte im Oktober 2020 über die Verkaufspläne berichtet. Mit dem Verkauf käme Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing dem Ziel näher, fast 20.000 Jobs im Konzern abzubauen. Die Deutsche Bank will im nächsten Jahr rund 50 ihrer Postbank-Filialen schließen. Das bestätigten dem Handelsblatt mehrere mit dem Sachverhalt vertraute Personen. Die Deutsche Bank hatte 2010 die Mehrheit an der Postbank von der Deutschen Post übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Macht die DeuBa noch Gewinn? Das lästige Personal ist man dann jedenfalls los:-)
Die Banken stehen mit dem Rücken zur Wand. Bevor man ganz verschwindet werden die...