Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mantle

Mantle ist eine 3D-Schnittstelle von AMD, die noch vor DirectX 12 den CPU-Overhead deutlich verringerte. Das erste Spiel mit Mantle-Unterstützung war Battlefield 4, mittlerweile nutzen mehrere Engines und Titel das API. Die Schnittstelle setzt Grafikkarten mit GCN-Architektur voraus.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Civilization Beyond Earth (Bild: Firaxis) (Firaxis)

Sid Meier: Mit Civilization Beyond Earth ins All

Im nächsten Civilization erkundet und erobert der Spieler fremde Welten im Universum. Der nächste Teil der Strategieserie von Sid Meier wird unter anderem Unterstützung von AMDs Mantle-Technologie bieten - und er erscheint nicht nur für Windows-PC, sondern auch für Mac OS und Linux.
Artwork von Crysis 3 (Bild: Crytek) (Crytek)

Cryengine: Crytek unterstützt Mantle

GDC 2014 Mit Crytek hat AMD einen weiteren wichtigen Unterstützer für seine 3D-Schnittstelle Mantle gewonnen. Die vor allem durch die Serien Far Cry und Crysis bekanntgewordene deutsche Spieleschmiede hat aber noch nicht angekündigt, ältere Titel wie Crysis 3 auf Mantle zu portieren.
Star Swarm profitiert sehr stark von der Mantle-Schnittstelle. (Bild: Oxide Games) (Oxide Games)

AMDs Mantle-API im Test: Der Prozessor-Katalysator

Update Dice war pünktlich, AMD nicht: Der Mantle-Treiber erschien nicht im Januar, dafür verbessert das API die Ressourcennutzung von CPUs im Multiplayer von Battlefield 4 signifikant, Grafikkarten werden kaum schneller. Die Schnittstelle ist somit für schwache Prozessoren sowie hohe Bildraten geeignet.
Die Mantle-Demo Star Swarm soll Anfang 2014 veröffentlicht werden. (Bild: Oxide Games) (Oxide Games)

Mantle-API: FX-8350 so schnell wie Core i7-4770K

Oxide Games' Nitrous-Engine unterstützt AMDs Mantle-API, eine Techdemo namens Star Swarm mit Mod-Funktion soll Anfang 2014 das Potential von Engine und Schnittstelle aufzeigen. Bereits in der Alphaversion soll ein FX-8350 gleichauf mit dem sonst deutlich schnelleren Core i7-4770K liegen.
undefined (Dice)

Battlefield 4: 64 Bit, Mantle und DX11.1

Der Spieleentwickler Dice hat angekündigt, dass der kommende Multiplayer-Shooter Battlefield 4 einen 64-Bit-Modus und einen DX11.1-Renderer haben wird. Zudem soll die Frostbite-Engine dank des Mantle-API auf Radeon-Grafikkarten deutlich schneller laufen als auf Geforce-Modellen.