Grafikschnittstelle: Steam Overlay unterstützt das Mantle-API
Die aktuelle Steam-Beta-Version bringt eine Unterstützung für das Steam Overlay bei Nutzung der Mantle-Schnittstelle. Bisher war dieses nur bei Direct3D- und OpenGL-Spielen einblendbar.

Valve hat eine Beta-Version des Steam-Clients veröffentlicht, mit der es erstmals möglich ist, das Steam Overlay in Spielen mit Mantle-API zu aktivieren. Dies klappte bisher nur bei Spielen, welche die Direct3D- oder OpenGL-Schnittstelle nutzen.
Das Steam Overlay zeigt auf Tastendruck Informationen wie die Uhrzeit, die Spieldauer, errungene Achievements oder aufgenommene Screenshots an. Zudem ermöglicht das Overlay den Zugriff auf Guides, die Freundesliste und den Chat.
Das Steam Overlay nutzt das gleiche API wie das Spiel selbst, war daher bisher nur für die Direct3D- und OpenGL-Schnittstelle verfügbar. Da Valve hier bisher keinen Mantle-Support angeboten hat, fehlten die zusätzlichen Informationen.
Das Overlay von Electronic Arts' Origin unterstützt Mantle schon seit geraumer Zeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Problem ist, dass alle Capturing Programme nur bei DX oder OpenGL funktionieren. Bei...