Grafikschnittstelle: Mantle verdoppelt den nutzbaren Videospeicher bei Crossfire

Bisher muss bei Multi-GPU jede Grafikkarte alle Daten in ihrem Videospeicher vorhalten, mit Mantle gibt es einen gemeinsamen: Rechnen zwei Radeons mit im Crossfire, verdoppelt sich der für Spiele nutzbare Videospeicher - künftig klappt das wohl auch mit DX12.

Artikel veröffentlicht am ,
Zwei Radeon R9 290X im Crossfire
Zwei Radeon R9 290X im Crossfire (Bild: AMD)

AMD hat seinem technischen Marketingchef Robert Hallock zufolge eine neue SDK-Version für die Mantle-Schnittstelle an Spieleentwickler verteilt. Das überarbeitete SDK unterstützt eine bessere Speicherverwaltung von Radeon-Grafikkarten, wenn mindestens zwei Pixelbeschleuniger im Crossfire-Betrieb zusammenarbeiten. Effektiv verdoppelt sich der nutzbare Videospeicher, das setzt aber Split Frame Rendering (SFR) voraus.

Nahe alle aktuellen Spiele nutzen Alternate Frame Rendering (AFR), bei dem die GPUs abwechselnd Frames berechnen. Daher müsse jeder Grafikprozessor alle für den Render-Vorgang notwendigen Daten im Videospeicher vorhalten. Die jeweils 4 GByte beispielsweise einer Radeon R9 290X addieren sich im Crossfire-Modus also nicht zusammen. AFR leidet zudem unter Problemen wie Mikrorucklern und einem erhöhten Input-Lag.

Das nur in wenigen Spielen wie Civ Beyond Earth verwendete Split Frame Rendering (SFR) teilt jeden Frame auf die rechnenden Grafikkarten auf, zwei Pixelbeschleuniger etwa halbieren ein Bild. Das verhindert Mikroruckler und Eingaben erfolgen nicht verzögert, allerdings ist die Leistung niedriger als bei AFR, da meist eine Karte warten muss, bis die andere ihren Bildanteil fertig berechnet hat.

Mit der Mantle-Schnittstelle haben Entwickler direkten Zugriff auf die Funktionseinheiten und den Videospeicher. Da bei SFR ohnehin beide Grafikkarten gemeinsam an einem Frame arbeiten, müssen nicht alle Daten doppelt vorhanden sein, sondern nur die tatsächlich notwendigen. Effektiv vergrößert sich so der nutzbare Videospeicher drastisch.

Das klappt allerdings nur, wenn die Studios auf SFR und das neue SDK setzen und die Funktion explizit in ihr Spiel integrieren. Hallock differenziert in seiner Ausführung zwischen normalen und sogenannten Low-Level-Schnittstellen und nennt im gleichen Atemzug DirectX 12. Wir gehen davon aus, dass die kommende API eine ähnliche Option bietet wie Mantle.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Graveangel 08. Feb 2015

Das könnte daran liegen, dass Dx12 laut vieler Stimmen wohl sehr stark an Mantle...

Sharky444 06. Feb 2015

Wenn die Zeilen abwechselnd gerendert werden geht der Speichervorteil dahin, weil beide...

unknown75 06. Feb 2015

korrekt 290X = 4GB

unknown75 06. Feb 2015

Team Grün war das mit den 3,5 GB ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /